Familie Seyer und Ross aus Neu Rethwisch

Eltern

  • Joachim Heinrich Seyer

    Joachim wurde am 24.April 1818 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.April 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 1.September 1892 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.September 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
    Joachim arbeitete nach 1848 in Neu Rethwisch als Tischlergeselle und Stellmacher und nach 1851 in Ober Steffenshagen als Tischlermeister.

  • Sophia Elisabeth Henrica Ross

    Wurde auch Louise Christine Dorothea genannt.

  • Joachim und Sophia haben am 5.Dezember 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrike Caroline Catharine SeyerAuch bekannt als Friederike und Rike. Henrike wurde am 7.November 1848 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1848 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.Januar 1914 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Februar 1914 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Koepcke aus Elmenhorst

Eltern

  • Heinrich Joachim Simon Peter Seyer

    Geboren wurde Heinrich am 17.November 1863 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.November 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Heinrich wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1876 konfirmiert. Verstorben ist Heinrich am 25.Januar 1895 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Januar 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Influenza, Gehirnentzündung“ angegeben.

  • Friederike Sophie Christiane Koepcke

    Geboren wurde Friederike in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.November 1869. Verstorben ist sie am 22.Juli 1901 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
    1888 arbeitete sie in Elmenhorst als Dienstmädchen.

  • Heinrich und Friederike haben am 12.Oktober 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Karl Paul Wilhelm SeyerWurde auch Karl Koepcke genannt. Geboren wurde Karl am 28.August 1888 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.September 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Ernst Karl Joachim SeyerPaul wurde am 4.August 1894 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.September 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 4.April 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 5.August 1915 in Russland verstorben.
    Paul arbeitete in Elmenhorst als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Evers und Seyer aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Jochim Evers

    Geboren wurde Jochim in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 13.März 1756. Verstorben ist er am 3.Mai 1829. Er starb an „Asthma“.
    Nach 1785 arbeitete er in Rethwisch als Vollbauer und nach 1824 arbeitete er in Rethwisch als Altenteiler.

  • Maria Dorothea Seyer

    Geboren wurde Maria im Oktober 1758 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1758 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Februar 1835. Maria starb an „Altersschwäche“.

  • Jochim und Maria haben am 14.November 1783 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich EversGeboren wurde Jochim im Januar 1785 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Januar 1785 getauft. Verstorben ist er am 11.Oktober 1861 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden. Jochim starb an „Altersschwäche“.
    In Rethwisch arbeitete er als Katenmann und Hauswirt.
  • Johann Hinrich EversGeboren wurde Johann im März 1786 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.März 1786 getauft.
  • Anna Maria EversGeboren wurde Anna am 4.Oktober 1788 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Oktober 1788 getauft. Verstorben ist sie am 22.November 1857 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.November 1857 bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Hans Christian EversGeboren wurde Hans im Juni 1792 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juni 1792 getauft. Verstorben ist Hans am 8.März 1856.
  • Engel Lucia EversGeboren wurde Engel im Oktober 1796 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Oktober 1796 getauft. Verstorben ist Engel am 3.Mai 1860 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Mai 1860 bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Margaretha Sophia EversMargaretha wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1800 geboren und dort am 23.Oktober 1800 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Seyer und Friedrich aus Brasilien

Eltern

  • Ludwig Johann Martin Seyer

    Ludwig wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Mai 1882 geboren und dort am 29.Mai 1882 getauft. Verstorben ist er am 4.Juni 1956 in Brasilien.

  • Luise Friedrich

    Geboren wurde Luise ungefähr 1887.

  • Ludwig und Luise haben ungefähr 1907 geheiratet.

Kinder

  • Siegfried Albert SeyerGeboren wurde Siegfried ungefähr 1907. Verstorben ist er am 8.Oktober 1979 in Brasilien.
  • Ludwig Wilhelm Theodor SeyerGeboren wurde Ludwig am 24.November 1914 in Curitiba, Paraná, Brasilien. Verstorben ist er am 1.August 2009 in Curitiba, Paraná, Brasilien.
    In Curitiba arbeitete Ludwig als Dirigent und Musiklehrer.
  • Wilhelm Albert Hellmuth SeyerGeboren wurde Wilhelm am 14.Mai 1917 in Curitiba, Paraná, Brasilien. Verstorben ist er am 8.Januar 1981 in Brasilien.
  • Richard SeyerGeboren wurde Richard am 28.Februar 1923 in Brasilien. Verstorben ist Richard am 14.Juni 1957 in Brasilien.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.