Familie Hagemeister und Seyer aus Groß Klein

Eltern

  • Johann Theodosius Christian Hagemeister

    Auch bekannt als Johann Theodor. Johann wurde im Dezember 1733 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Dezember 1733 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 30.September 1808 verstorben und dort am 3.Oktober 1808 bestattet worden. Die Todesursache war „Alter“.
    Johann arbeitete nach 1760 in Lichtenhagen, nach 1765 in Rabenhorst als Hirte, nach 1769 in Lichtenhagen, nach 1779 in Groß Klein als Hirte und in Warnemünde als Arbeitsmann.

  • Catharina Elisabeth Seyer

    Geboren wurde Catharina im Mai 1740 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1740 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Catharina haben am 18.Oktober 1760 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim HagemeisterHans wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1761 geboren und dort am 31.Januar 1761 getauft. Hans ist vor dem April 1763 verstorben.
  • Hans Jochim HagemeisterHans wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1763 geboren und dort am 14.April 1763 getauft.
  • Catharina Elisabeth HagemeisterGeboren wurde Catharina im Oktober 1765 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1765 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Hinrich HagemeisterJohann wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1769 geboren und dort am 15.Oktober 1769 getauft.
  • Christian Friedrich HagemeisterChristian wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1773 geboren und dort am 10.März 1773 getauft.
  • Anna Maria HagemeisterAnna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1777 geboren und dort am 17.März 1777 getauft.
  • Ilsabe Sophia HagemeisterIlsabe wurde im Januar 1779 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1779 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist 1780 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Johann Peter HagemeisterGeboren wurde Johann im April 1781 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1781 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 31.März 1838 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.April 1838 bestattet worden. Er starb an „Schlagfluß“.
    Nach 1803 arbeitete Johann in Warnemünde als Seefahrer und nach 1819 arbeitete Johann in Warnemünde als Bürger und Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Seyer und Beese aus Steinbeck

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Seyer

    Geboren wurde Johann am 4.September 1801 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.September 1801 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Oktober 1879 verstorben und dort am 6.Oktober 1879 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    Er arbeitete in Steinbeck als Arbeiter, in Steinbeck als Arbeitsmann und in Boldenshagen arbeitete er nach 1847 als Büdner.

  • Anna Maria Lucia Beese

    Geboren wurde Lucia am 15.Dezember 1798 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Dezember 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Lucia am 3.Juni 1883 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juni 1883 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Johann und Lucia haben am 27.April 1827 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia Henrika SeyerIst auch als Sophia Margaretha bekannt. Geboren wurde Margaretha am 29.April 1827 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1827 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.Mai 1849 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Juni 1849 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „einige Stunden nach der Entbindung gestorben“ angegeben.
  • Joachina Catharina Maria SeyerGeboren wurde Joachina am 1.September 1828 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1828 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.November 1828 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im November 1828 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Magdalena Maria SeyerGeboren wurde Margaretha am 7.Oktober 1830 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Oktober 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Maria SeyerGeboren wurde Catharina am 12.Januar 1833 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1833 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1847 wurde sie in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Johann Peter SeyerGeboren wurde Johann am 9.August 1835 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.August 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. 1850 wurde Johann in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Johann am 3.September 1908 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.September 1908 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Börgerende arbeitete Johann als Arbeiter.
  • Johann Joachim SeyerGeboren wurde Joachim am 25.Februar 1838 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1838 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Joachim wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin 1852 konfirmiert. Verstorben ist Joachim am 14.Januar 1930 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Januar 1930 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Steinbeck arbeitete Joachim 1885 als Arbeitsmann und in Allershagen arbeitete Joachim nach 1888 als Häusler (Häuslerei Nr.5).
  • Anna Maria Lucia SeyerAnna wurde am 9.Mai 1840 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Grimnitz und Seyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Hans Heinrich Johann Grimnitz

    Geboren wurde Hans am 28.März 1901 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.April 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.März 1967 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.März 1967 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzinfarkt“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1931 als Hofbesitzer.

  • Ella Minna Karla Ida Seyer

    Wurde auch Elly genannt. Geboren wurde Ella am 14.Oktober 1906 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 7.Mai 1981 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Mai 1981 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Ella haben am 2.Oktober 1931 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Karl August Walter GrimnitzGeboren wurde Hans am 25.Oktober 1934 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Dezember 1934 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 23.August 1994 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.August 1994 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • (privat) Grimnitz
  • (privat) Grimnitz
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.

Familie Seyer und Wieting aus Elmenhorst

Eltern

  • Wilhelm Karl Hermann August Seyer

    Wurde auch Willy genannt. Geboren wurde Wilhelm am 5.Dezember 1909 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Februar 1991 und am 25.Februar 1991 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Elli Helene Olga Wieting

    Geboren wurde Elli am 21.September 1914 in Jördenstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Oktober 1914 getauft. Verstorben ist sie am 15.November 1993 und am 21.November 1993 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Wilhelm und Elli haben am 25.Oktober 1935 in Jördenstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Friedrich Otto Hans SeyerGeboren wurde Wilhelm am 25.Januar 1937 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1937 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.Februar 1990.
  • (privat) Seyer
  • (privat) Seyer
  • (privat) Seyer
  • Renate Frieda SeyerGeboren wurde Renate am 25.November 1943 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1944 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Januar 1946 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1946 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Renate starb an „Kehlkopfdiphtherie“.
  • Peter Karl SeyerGeboren wurde Peter am 6.Juni 1947 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 4.September 1947 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Juli 2002 und am 20.Juli 2002 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Gösch und Seyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Jochim Gösch

    Geboren wurde Jochim im Dezember 1733 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1733 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.Juni 1811 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juni 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1759 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Bese.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Engel Evers.

  • Catharina Ilsabe Maria Seyer

    Geboren wurde Catharina im März 1756 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1756 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 30.Juli 1812 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1812 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Schlagfluß“.

  • Jochim und Catharina haben am 1.Februar 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia GöschGeboren wurde Sophia im März 1783 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1783 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Dezember 1831 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Dezember 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Schwindsucht“.
  • Anna Eleonora Maria GöschGeboren wurde Anna im März 1785 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.März 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Marick Ilse GöschAnna wurde im März 1787 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Trin Maria Lucia GöschAuch bekannt als Catharina Maria Lucia. Trin wurde am 12.April 1790 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.April 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim GöschHans wurde am 24.Mai 1792 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Mai 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.