Familie Seyer und Schomacher aus Rostock St.Jakobi

Eltern

  • Hans Hinrich Seyer

    Hans wurde am 15.April 1790 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.April 1790 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 18.August 1872 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.August 1872 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.
    Hans arbeitete nach 1815 in Rostock als Arbeitsmann und nach 1826 in Rostock als Ackersmann.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Louisa Maria Magdalena Holst.
    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Margaretha Sophia Medrow.

  • Sophia Dorothea Friederica Schomacher

    Geboren wurde Sophia am 18.März 1813 in Göldenitz, Petschow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Sophia haben am 19.März 1872 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Dabbert aus Schwaan

Eltern

  • Friedrich Ferdinand Seyer

    Friedrich wurde am 5.August 1826 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1826 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 23.Juli 1877 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juli 1877 in Rostock St.Johannis, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Rostock als Arbeitsmann.

  • Christine Sophia Maria Dabbert

Kinder

  • Friedrich Ludwig Joachim SeyerFriedrich wurde am 21.Mai 1849 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juni 1849 in Rostock St.Johannis, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Friedrich arbeitete nach 1885 in Rostock als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Holst aus Rostock

Eltern

  • Hans Hinrich Seyer

    Hans wurde am 15.April 1790 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.April 1790 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 18.August 1872 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.August 1872 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.
    Hans arbeitete nach 1815 in Rostock als Arbeitsmann und nach 1826 in Rostock als Ackersmann.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Margaretha Sophia Medrow.
    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Friederica Schomacher.

  • Anna Louisa Maria Magdalena Holst

    Auch bekannt als Maria Louise Holtz. Anna wurde am 9.Oktober 1787 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Oktober 1787 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Februar 1834 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Kinder

  • Heinrich Jacob SeyerGeboren wurde Heinrich am 14.November 1813 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria SeyerGeboren wurde Maria im Oktober 1815 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • Agnetha Philippine Johanna Helena SeyerGeboren wurde Agnetha am 16.Dezember 1818 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.Dezember 1886 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Dezember 1886 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlaganfall“ angegeben.
  • Friedrich Ferdinand SeyerFriedrich wurde am 5.August 1826 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1826 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 23.Juli 1877 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juli 1877 in Rostock St.Johannis, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Rostock als Arbeitsmann.
  • Otto Joachim Heinrich SeyerIn Rostock arbeitete Otto nach 1852 als Arbeitsmann.
  • Joachim Jacob Heinrich Wilhelm SeyerNach 1849 arbeitete Joachim in Rostock als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Schwarck aus Nienhagen

Eltern

  • Siem Seyer

    Geboren wurde Siem im Januar 1727 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1727 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im August 1778 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.August 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhagen arbeitete Siem vor 1778 als Schulze.

  • Maria Schwarck

    Geboren wurde Maria im April 1736 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1736 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 4.Mai 1791 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Jochim Bese.

  • Siem und Maria haben am 16.November 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria SeyerWurde auch Anna Mrieck genannt. Geboren wurde Anna im März 1761 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1761 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 6.Dezember 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Dezember 1817 bestattet worden. Sie starb an „Geschwür im Leibe“.
  • Peter Hinrich SeyerGeboren wurde Peter im September 1767 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1767 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 18.Januar 1850 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Peter starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1819 arbeitete er in Elmenhorst als Altenteiler.
  • Johann Bartelt SeyerGeboren wurde Johann im November 1771 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1771 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.März 1840 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1800 arbeitete er in Nienhagen als Schulze.
  • Simon Hans SeyerGeboren wurde Simon im September 1774 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.September 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Peter Matthias SeyerIst auch als Jochim bekannt. Geboren wurde Joachim am 22.Februar 1777 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Februar 1777 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.November 1846 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.November 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1808 als Tagelöhner und in Elmenhorst arbeitete er nach 1812 als Hauswirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Dethloff aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Christian Seyer

    Geboren wurde Johann am 13.August 1791 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.August 1791 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Januar 1842 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Nervenfieber“.
    1819 arbeitete er in Elmenhorst als Knecht und nach 1820 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt.

  • Anna Margaretha Dethloff

    Geboren wurde Anna am 20.Juli 1794 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1794 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Juni 1858 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Gicht“.
    1819 arbeitete sie in Elmenhorst als Mädchen.

  • Johann und Anna haben am 14.Januar 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Margaretha SeyerGeboren wurde Anna am 20.März 1820 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.März 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.März 1855 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.März 1855 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wochenbett“ angegeben.
  • Johann Simon Heinrich SeyerGeboren wurde Johann am 2.August 1822 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.August 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.Februar 1906 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Februar 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1853 als Hauswirt, in Elmenhorst nach 1887 als Erbpächter und in Elmenhorst arbeitete er nach 1900 als Altenteiler.
  • Sophia Margaretha SeyerGeboren wurde Margaretha am 6.Februar 1825 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Februar 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria SeyerGeboren wurde Anna in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 12.März 1827. Verstorben ist sie in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juli 1837.
  • Simon Christian SeyerGeboren wurde Simon am 29.November 1828 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1828 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.August 1903 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.August 1903 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeitsmann, als Büdner nach 1876 in Neuhof, als Erbpächter nach 1890 in Petersdorf und nach 1896 arbeitete er in Petersdorf als Altenteiler.
  • Carl Heinrich SeyerGeboren wurde Carl am 8.Dezember 1830 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Dezember 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Mai 1859 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Mai 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Gehirnentzündung“.
    In Elmenhorst arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Dorothea Margaretha Maria SeyerGeboren wurde Dorothea am 4.Januar 1834 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Januar 1834 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 15.Februar 1925 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Lucie Marie Sophie SeyerGeboren wurde Sophie in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 4.September 1836. Verstorben ist sie am 12.Oktober 1896 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1896 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophie starb an „Folge eines Sturzes vom Wagen“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.