Familie Seyer und Willbrandt aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Hans Jochen Simon Seyer

    Auch bekannt als Hans Joachim. Hans wurde am 20.Juli 1804 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1878 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Hans arbeitete nach 1832 in Nienhagen als Knecht, nach 1843 in Parkentin als Arbeitsmann, nach 1845 in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann und in Doberan als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Dorothea Willbrandt

    Wurde auch Anna Dorothea Maria und Margaretha genannt. Geboren wurde Anna am 10.Dezember 1809 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Anna haben am 23.November 1832 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia SeyerGeboren wurde Margaretha am 14.März 1833 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.März 1833 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Margaretha ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Februar 1885 verstorben und dort am 10.Februar 1885 bestattet worden.
  • Johann Joachim Ludwig SeyerGeboren wurde Johann ungefähr 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 5.Januar 1846 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Januar 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Halsbräune“ angegeben.
  • SeyerGeboren wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 29.Dezember 1843. Er ist tot geboren worden.
  • Joachim Adolf Heinrich SeyerGeboren wurde Joachim am 30.Januar 1845 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1878 arbeitete Joachim in Doberan als Schuhmacher.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Lange aus Steinbeck

Eltern

  • Johann Joachim Christian Seyer

    Johann wurde am 10.Dezember 1822 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 16.September 1897 in Gelbensande, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.September 1897 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Gelbensande als Büdner (Büdnerei Nr.7) und nach 1889 in Bargeshagen als Häusler.

  • Carolina Sophia Dorothea Henriette Lange

    Geboren wurde Carolina am 28.Januar 1850 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Februar 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Carolina haben am 29.Oktober 1869 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich SeyerGeboren wurde Heinrich in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Februar 1871.
    Nach 1900 arbeitete er in Gelbensande als Arbeiter.
  • Maria Sophie Johanna SeyerGeboren wurde Maria am 22.Juli 1874 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 22.April 1889 wurde sie in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Münds aus Barnstorf

Eltern

  • Jacob Seyer

    Geboren wurde Jacob im September 1753 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 26.September 1753 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 17.Januar 1809 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1809 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jacob starb an „Brustbeklemmung“.
    Nach 1788 arbeitete er in Barnstorf als Einlieger, als Einwohner nach 1796 in Barnstorf und nach 1799 arbeitete er in Barnstorf als Einlieger und Schneider.

    Jacob gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Münds.

  • Regina Christina Catharina Dorothea Münds

    Geboren wurde Regina im Februar 1764 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1764 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Mai 1789 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Mai 1789 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Regina starb an „Brustkrankheit“.

  • Jacob und Regina haben am 3.November 1780 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Hinrich Jacob SeyerGeboren wurde Joachim am 23.August 1781 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.August 1781 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 8.Mai 1809 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1809 bestattet worden. Er starb an „an dem epidemischen Fleckfieber“.
    Nach 1808 arbeitete er in Biestow als Schneidergeselle.
  • Catharina Maria SeyerGeboren wurde Catharina am 22.Februar 1784 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1784 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.Juli 1788 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1788 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Blattern“.
  • Regina Sophia Maria Catharina SeyerWurde auch Margaretha Maria Elisabeth und Maria Sophia genannt. Geboren wurde Regina am 3.Juni 1788 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1788 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Beese und Seyer aus Steinbeck

Eltern

  • Johann Joachim Beese

    Geboren wurde Johann ungefähr 1802. Verstorben ist er vor 1898 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete Johann als Arbeiter und in Steinbeck arbeitete er als Arbeitsmann.

  • Wilhelmine Catharina Maria Seyer

    Geboren wurde Maria in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 11.Februar 1827. Verstorben ist sie am 10.Januar 1898 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1898 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich BeeseGeboren wurde Johann in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juli 1849.
    Nach 1887 arbeitete Johann in Wilsen als Arbeitsmann.
  • Sophia Maria Christiane BeeseGeboren wurde Sophia am 7.April 1852 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.April 1852 getauft.
  • Anna Maria Lucia BeeseAnna wurde am 3.August 1854 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 18.November 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.November 1906 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Lucia Sophia Henrika BeeseLucia wurde am 31.August 1860 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Lucia arbeitete 1890 in Wilsen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Seyer und Waack aus Reddelich

Eltern

  • Johann Ties Seyer

    Wurde auch Johann Matthies und Thies genannt. Geboren wurde Ties am 24.April 1766 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1766 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 8.April 1828 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    1798 arbeitete er in Elmenhorst als Knecht, als Einlieger und Arbeiter nach 1798 in Reddelich, als Büdner nach 1805 in Reddelich und vor 1828 arbeitete er in Glashagen als Einlieger.

  • Christine Henrike Waack

    Wurde auch Christina Friderica und Christina Maria Henrica genannt. Geboren wurde Christine im September 1777 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 2.September 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 6.Dezember 1846 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Christine starb an „Brustübel“.

  • Ties und Christine haben am 26.Oktober 1798 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christina Sophia SeyerGeboren wurde Christina in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1799.
    Nach 1819 arbeitete Christina in Reddelich als Mädchen.
  • Anna Maria SeyerGeboren wurde Anna am 17.September 1801 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.September 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Juli 1866 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Juli 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
  • Margaretha Maria SeyerIst auch als Margaretha Maria Dorothea bekannt. Geboren wurde Margaretha am 16.Mai 1805 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Mai 1805 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.April 1806 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.April 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Blattern“ angegeben.
  • Joachim Simon Christian SeyerGeboren wurde Christian am 28.April 1807 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er 1874.
  • Margaretha Elisabeth SeyerGeboren wurde Margaretha am 26.September 1815 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 27.September 1815 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.Mai 1843 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustübel“.
  • Peter Gottlieb SeyerGeboren wurde Peter in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin am 2.Mai 1821. Verstorben ist Peter am 9.Mai 1911 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1911 bestattet worden.
    Nach 1848 arbeitete er in Stülow als Arbeiter, als Tagelöhner und Arbeitsmann nach 1857 in Groß Siemen, als Arbeiter und Einlieger nach 1867 in Börgerende und nach 1907 arbeitete Peter in Rethwisch als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.