Familie Schwarck und Erdmann aus Doberan

Eltern

  • Johann Heinrich Martin Schwarck

    Auch bekannt als Johann Heinrich Martin Kleinow. Johann wurde am 4.April 1838 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.April 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Johann arbeitete in Doberan als Arbeitsmann.

  • Catharina Elisabeth Jochina Erdmann

    Geboren wurde Elisabeth am 5.Dezember 1834 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1834 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Elisabeth haben am 6.November 1863 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schwarck und Schult aus Allershagen

Eltern

  • Carl Heinrich Schwarck

    Heinrich wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1808 geboren und dort am 12.Januar 1808 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 11.Dezember 1870 verstorben und dort am 15.Dezember 1870 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustschwäche“ angegeben.
    Er arbeitete in Parkentin als Einlieger (Gehöft Nr.6) und Arbeitsmann.

  • Anna Catharina Elisabeth Schult

    Auch bekannt als Anna Elisabeth und Elise. Elisabeth wurde am 22.März 1812 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Elisabeth haben am 11.November 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Margaretha Louisa SchwarckWurde auch Elisabeth Sophia Margaretha genannt. Geboren wurde Sophia am 20.August 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.August 1837 getauft.
  • Anna Maria Joachime SchwarckAnna wurde am 15.Juni 1840 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.Mai 1880 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Mai 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Sophia Catharina Elisabeth SchwarckGeboren wurde Sophia am 24.Januar 1855 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Januar 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 20.Februar 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.März 1870 bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
    In Parkentin arbeitete Sophia als Mädchen.

Familie Ahrens und Schwarck aus Parkentin

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Ahrens

    Geboren und getauft wurde Hans am 13.Juni 1790 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Dezember 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Dezember 1875 bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
    In Parkentin arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.11) und 1867 arbeitete er in Parkentin als Altenteiler.

  • Margaretha Maria Sophia Schwarck

    Geboren wurde Maria am 21.Februar 1795 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Februar 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Februar 1876 bestattet worden.

  • Hans und Maria haben am 1.November 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim AhrensJoachim wurde am 25.Februar 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 4.März 1890 verstorben und dort am 7.März 1890 bestattet worden.
    Er arbeitete in Parkentin als Hauswirt (Gehöft Nr.11).
  • Hans Heinrich AhrensGeboren wurde Hans am 13.März 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.März 1822 getauft. Verstorben ist er am 20.Oktober 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Oktober 1827 bestattet worden. Er starb an „Halsbräune“.
  • Catharina Maria Elisabeth AhrensCatharina wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1825 geboren und dort am 1.März 1825 getauft. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juli 1825 verstorben und dort am 13.Juli 1825 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Margaretha Elisabeth AhrensGeboren wurde Elisabeth am 18.September 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.September 1826 getauft. Verstorben ist sie am 23.November 1901 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.November 1901 bestattet worden.
  • Margaretha Sophia AhrensGeboren wurde Margaretha am 8.April 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.April 1828 getauft. Verstorben ist Margaretha am 14.Mai 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Mai 1839 bestattet worden. Sie starb an „Nervenfieber“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ahrens, Arens und Ahrns.

Familie Wischmann und Schwarck aus Nienhagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Johann Wischmann

    Wurde auch Heinrich Johann und Johann Joachim HEINRICH genannt. Geboren wurde Jochim am 18.September 1825 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.September 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 21.Dezember 1902 in Mönkweden, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1902 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1857 arbeitete Jochim in Nienhagen als Häusler und Holzaufseher und in Mönkweden arbeitete Jochim als Holzvogt (Großherzoglicher Holzvogt).

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Marie Christine Friederike Johanne Oldach.

  • Anna Catharina Lucia Schwarck

    Geboren wurde Anna am 27.Januar 1831 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Januar 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Anna haben am 20.November 1857 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrich Wilhelm Johann WischmannWilhelm wurde am 21.November 1861 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Dezember 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1888 in Nienhagen als Maurer und nach 1912 in Mönkweden als Holzvoigt.

Familie Jürges und Schwarck aus Klein Schwaß

Eltern

  • Peter Jürges

    Peter wurde im Februar 1706 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Februar 1706 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Mai 1758 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Mai 1758 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1734 in Klein Schwaß als Schulze.

  • Barbara Liesch Schwarck

    Geboren wurde Barbara im November 1706 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1706 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Barbara gründete eine weitere Familie mit Hans Jürges.

  • Peter und Barbara haben am 22.Oktober 1734 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria JürgesWurde auch Maria Jürss genannt. Geboren wurde Maria im Mai 1736 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Mai 1736 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Februar 1808 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Februar 1808 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Diarrhe und Brustkrankheit“.
  • Anna Margaretha JürgesGeboren wurde Anna im April 1740 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.April 1740 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Thrien Dorthie JürgesIst auch als Catharina Dorothea und Dorothea Jürss bekannt. Geboren wurde Thrien im Februar 1743 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Februar 1743 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im März 1780 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.März 1780 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „hitzige Krankheit“ angegeben.
  • Elisabeth JürgesGeboren wurde Elisabeth im Februar 1743 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1743 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Elisabeth JürssAuch bekannt als Trien Lisch Jürges. Catharina wurde im Dezember 1744 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Dezember 1744 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.März 1825 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.März 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.