Familie Schwarck aus Nienhagen

Eltern

  • NN.

  • Frieda Bertha Marie Schwarck

    Geboren wurde Frieda am 17.Mai 1880 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.Februar 1951 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Dekompensierter Herzfehler“ angegeben.

    Frieda gründete eine weitere Familie mit Ernst Albert Friedrich Stuhr.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Paul Carl Friedrich SchwarckGeboren wurde Paul am 14.Februar 1900 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1935 als Arbeiter.

Familie Stuhr und Schwarck aus Nienhagen

Eltern

  • Ernst Albert Friedrich Stuhr

    Geboren wurde Ernst am 1.Dezember 1880 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Dezember 1880 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ernst vor 1935.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1906 als Arbeiter und in Admannshagen arbeitete Ernst als Arbeiter.

  • Frieda Bertha Marie Schwarck

    Geboren wurde Frieda am 17.Mai 1880 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.Februar 1951 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Dekompensierter Herzfehler“ angegeben.

    Frieda gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Ernst und Frieda haben am 16.November 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Karl Ernst Friedrich StuhrGeboren wurde Karl am 10.März 1907 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.April 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schwarck und Becker aus Rethwisch

Eltern

  • Johannes Gustav Albert Schwarck

    Geboren wurde Johannes in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1902.
    Nach 1934 arbeitete er in Börgerende als Landwirt.

  • Margarete Emma Frieda Christiane Becker

    Geboren wurde Margarete am 11.Dezember 1908 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johannes und Margarete haben am 26.Oktober 1934 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Harms und Schwarck aus Nienhagen

Eltern

  • Jacob Jochim Harms

    Wurde auch Hans Jacob genannt. Geboren wurde Jacob am 17.Mai 1808 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Mai 1808 getauft.
    Nach 1832 arbeitete er in Evershagen als Knecht, als Arbeitsmann in Evershagen, als Arbeitsmann nach 1839 in Nienhagen, als Arbeitsmann in Admannshagen und nach 1864 arbeitete er in Steinbeck als Arbeitsmann.

  • Anna Lucia Schwarck

    Auch bekannt als Anna Lucia Schwark. Lucia wurde am 19.November 1807 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.November 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jacob und Lucia haben am 16.November 1832 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia Maria HarmsIst auch als Maria Sophia Catharina bekannt. Geboren wurde Catharina am 28.Mai 1836 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.Mai 1918 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Mai 1918 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Joachim Heinrich HarmsGeboren wurde Hans am 4.Januar 1839 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Januar 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 15.Januar 1842.
  • Johann Peter HarmsGeboren wurde Johann am 3.März 1842 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.Januar 1865.
  • Anna Catharina Lucia HarmsGeboren wurde Anna am 10.Januar 1844 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Christina Lucia HarmsGeboren wurde Anna am 30.Oktober 1845 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.November 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 8.April 1847 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Husten“ angegeben.