Familie Schwarck und Pentzien aus Hinter Bollhagen

Eltern

  • Peter Schwarck

    Peter wurde im Mai 1698 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Mai 1698 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Peter ist im Dezember 1760 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Dezember 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1751 in Bollhagen als Schulze.

  • Elisabeth Pentzien

    Geboren wurde Elisabeth im Dezember 1704 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Dezember 1704 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Januar 1762 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Januar 1762 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Peter und Elisabeth haben am 27.Oktober 1730 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margareta Elisabeth SchwarckIst auch als Gret Lische bekannt. Geboren wurde Margareta im November 1734 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.November 1734 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bollhagen arbeitete Margareta nach 1751 als Dirne.
  • Catharina Maria SchwarckGeboren wurde Catharina im Juli 1737 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juli 1737 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Elisabeth Sophia SchwarckGeboren wurde Elisabeth im April 1740 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.April 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochen Friedrich SchwarckGeboren wurde Jochen im März 1742 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.März 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochen vor dem November 1813 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Klein Bollhagen als Hauswirt und Schulze.

Familie Westendorf und Schwarck aus Huckstorf

Eltern

  • Johann Joachim Wilhelm Westendorf

    Geboren wurde Johann am 16.Februar 1844 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 16.Juli 1891 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Juli 1891 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
    In Glashagen arbeitete er nach 1876 als Erbpächter und in Huckstorf arbeitete Johann nach 1890 als Erbpächter und Schulze.

  • Anna Catharina Sophia Schwarck

    Geboren wurde Catharina am 10.Oktober 1854 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 3.Dezember 1903 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Dezember 1903 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
    In Huckstorf arbeitete Catharina 1900 als Altenteilerin.

  • Johann und Catharina haben am 16.April 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elise Johanna Maria Meta WestendorfGeboren wurde Elise am 20.Januar 1876 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 30.März 1890 wurde sie in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Wilhelm Heinrich Ernst Johann WestendorfGeboren wurde Wilhelm am 25.Juni 1878 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Juli 1878 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1908 als Landwirt (Gehöft Nr.8).

Familie Schwarck aus Stülow

Eltern

  • Hinrich Schwarck

    Nach 1669 arbeitete Hinrich in Stülow als Einlieger.

  • Margareta

Kinder

  • Jochim SchwarckJochim wurde im Januar 1669 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Januar 1669 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Februar 1707 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Februar 1707 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1695 in Bollhagen als Bauer.

Familie Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Hinrich Schwarck

    Geboren wurde Hinrich ungefähr 1614. Verstorben ist er nach 1648.

  • NN.

Kinder

  • Jochim SchwarckJochim wurde ungefähr 1639 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Jochim ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1714 verstorben und dort am 25.Januar 1714 bestattet worden.
    Jochim arbeitete nach 1663 in Rethwisch als Bauer und nach 1700 in Rethwisch als Altenteiler.