Familie Schröder und Schwarz aus Rostock

Eltern

  • Gustav Heinrich Christian Ludwig Schröder

    Gustav arbeitete in Rostock als Bäckermeister und in Schlage als Erbpächter.

  • Adelheide Margarethe Johanna Schwarz

Kinder

  • Otto Ferdinand Andreas SchröderGeboren wurde Otto am 30.November 1862 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 28.Mai 1942 in Teterow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Juni 1942 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1885 als Erbpächter und in Nienhagen arbeitete er nach 1941 als Landwirt.

Familie Ross und Schröder aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Ross

    Hans wurde am 24.Dezember 1847 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans ist am 2.November 1914 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.November 1914 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hans arbeitete in Heiligenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.10) und vor 1914 in Heiligenhagen als Rentner.

  • Joachime Maria Dorothea Schröder

    Joachime wurde am 26.Februar 1858 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Joachime ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.November 1899 verstorben und dort am 4.Dezember 1899 bestattet worden.

  • Hans und Joachime haben am 21.November 1873 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Karl Ernst RossHans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1874 geboren und dort am 15.November 1874 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Februar 1877 verstorben und dort am 6.Februar 1877 bestattet worden. Die Todesursache war „Bräune“.
  • Meta Maria Caroline RossMeta wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.Januar 1876 geboren und dort am 23.Januar 1876 getauft. Sie wurde am 22.März 1891 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Albert Joachim Franz RossGeboren wurde Albert am 25.Juli 1877 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.September 1877 getauft. Am 14.April 1892 wurde er in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 19.Mai 1894 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Mai 1894 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Diphtheritis“ angegeben.
  • Frieda Sophia Elise RossGeboren wurde Frieda am 25.Juni 1878 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Juli 1878 getauft. Verstorben ist Frieda am 29.August 1878 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.August 1878 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
  • Hans Heinrich Joachim RossHans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juni 1879 geboren und dort am 20.Juli 1879 getauft.
  • Erna Maria Frieda Catharina RossErna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Dezember 1880 geboren und dort am 9.Januar 1881 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Januar 1881 verstorben und dort am 12.Januar 1881 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krämpfe und Durchfall“ angegeben.
  • Louise Frieda Maria Elisabeth RossLouise wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Dezember 1880 geboren und dort am 9.Januar 1881 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Januar 1881 verstorben und dort am 19.Januar 1881 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Durchfall“ angegeben.
  • Maria Magdalena Johanna RossMaria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.August 1884 geboren und dort am 14.September 1884 getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 20.Mai 1894 verstorben und dort am 21.Mai 1894 bestattet worden. Die Todesursache war „Diphtheritis“.
  • Paul Franz Karl RossGeboren wurde Paul am 11.April 1888 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1888 getauft. Verstorben ist er am 19.Mai 1894 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Mai 1894 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Diphtheritis“ angegeben.
  • Margarethe Elisabeth Frieda Catharina RossGeboren wurde Margarethe am 11.Juli 1892 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Juli 1892 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Hallier und Schröder aus Rostock

Eltern

  • Martin August Wilhelm Hallier

    Geboren wurde Martin am 26.November 1893 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Januar 1894 getauft. Verstorben ist er am 25.Januar 1968 in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1920 arbeitete Martin in Rostock als Kesselschmied.

    Martin gründete eine weitere Familie mit Karla Johanna Sophie Eggebrecht.

  • Frieda Anna Sophie Schröder

    Frieda wurde am 25.Juli 1895 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Martin und Frieda haben am 16.April 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Keil und Schröder aus Klein Grenz

Eltern

  • NN. Keil

  • Margaretha Carolina Leonora Schröder

    Geboren wurde Margaretha am 30.April 1779 in Zurow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.Oktober 1847 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Oktober 1847 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Leberentzündung“ angegeben.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Johann Christian Armerding.

  • NN. und Margaretha haben ungefähr 1803 geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schroeder und Marcath aus Waldenburg

Eltern

  • Otto Schroeder

    Otto wurde ungefähr 1900 in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States geboren.

  • Mabel E. Marcath

    Wurde auch Isabel genannt. Geboren wurde Mabel in Michigan, United States am 3.Dezember 1903. Verstorben ist Mabel am 15.Juli 1991 in Bay Harbor, Bay, Florida, United States und 1991 in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.

    Mabel gründete eine weitere Familie mit Meyer Rosenblatt.

  • Otto und Mabel haben am 21.Juni 1921 in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.