Familie Bluemer und Schmidt aus Holyoke

Eltern

  • Robert John Bluemer

    Robert wurde am 9.Dezember 1913 in Montague, Franklin, Massachusetts, United States geboren. Robert ist am 4.November 1990 in Southampton, Hampshire, Massachusetts, United States verstorben.

    Robert gründete eine weitere Familie mit Claire Marie St. Laurent.

  • Elizabeth Sofie Schmidt

    Elizabeth wurde am 30.Juni 1913 in Holyoke, Hampden, Massachusetts, United States geboren.

  • Robert und Elizabeth haben am 4.September 1937 in Holyoke, Hampden, Massachusetts, United States geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schmidt und Never aus Wustrow

Eltern

  • Wilhelm Friedrich Christian Theodor Schmidt

    Geboren wurde Wilhelm am 26.Februar 1856 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1856 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelm in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1904.
    Nach 1877 arbeitete Wilhelm in Wustrow als Arbeiter und Tagelöhner und in Blengow arbeitete Wilhelm als Knecht.

  • Sophia Christina Dorothea Henrica Never

    Geboren wurde Sophia am 26.Oktober 1848 in Wischuer, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1848 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Wilhelm und Sophia haben am 9.November 1877 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Marie Friederica Erna SchmidtGeboren wurde Anna am 3.November 1880 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin und am 13.November 1880 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 7.April 1895 konfirmiert. Verstorben ist sie in Wismar, Mecklenburg-Schwerin am 4.Februar 1964.

Familie Rachow und Schmidt aus Russow

Eltern

  • Fritz Johann Wilhelm Rachow

    Geboren wurde Fritz am 3.Januar 1880 in Russow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Januar 1880 getauft. Verstorben ist er in Sedan, Ardennes, Frankreich am 4.September 1916. Er starb an „gefallen“.
    In Russow arbeitete er als Arbeiter und Vogt.

  • Anna Marie Friederica Erna Schmidt

    Geboren wurde Anna am 3.November 1880 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin und am 13.November 1880 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 7.April 1895 konfirmiert. Verstorben ist sie in Wismar, Mecklenburg-Schwerin am 4.Februar 1964.

  • Fritz und Anna haben am 2.November 1906 in Russow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Willi Walter Werner RachowGeboren wurde Hermann am 12.August 1911 in Russow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1911 getauft. In Russow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 28.März 1926 konfirmiert. Verstorben ist er in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1980.
    In Wustrow arbeitete er als Gärtner und Flugzeugmechaniker.

Familie Allwardt und Schmidt aus Stülow

Eltern

  • Hans Joachim Hinrich Allwardt

    Joachim wurde im September 1771 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.September 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 8.Januar 1840 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Januar 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
    Joachim arbeitete nach 1792 in Stülow als Knecht und nach 1819 in Stülow als Hauswirt und Schulze.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Sophia Westendorf.

  • Catharina Maria Luisa Schmidt

    Catharina wurde am 24.Januar 1817 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.Dezember 1838 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Dezember 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Hysterie“.

  • Joachim und Catharina haben am 19.Februar 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Joachim Christian AllwartGeboren wurde Carl am 16.November 1834 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.November 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 1.April 1849 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 26.August 1916 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.August 1916 bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete Carl in Stülow als Knecht, als Arbeitsmann nach 1877 in Retschow, als Büdner (Büdnerei Nr.3b) nach 1894 in Nieder Steffenshagen und vor 1916 arbeitete er in Satow als Rentner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.