Eltern
-
Wilhelm Heinrich Martin Carl Schaaren
Wilhelm wurde am 11.Juli 1881 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juli 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm ist am 7.Juli 1915 verstorben.
Wilhelm arbeitete nach 1900 in Börgerende als Knecht.
-
Dora Klara Elise Sophie Russ
Geboren wurde Dora am 26.April 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Mai 1892 getauft.
Dora gründete eine weitere Familie mit Paul Ernst August Eberhard Lange.
-
Wilhelm und Dora haben am 3.Mai 1912 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Benno Helmut Johann SchaarenGeboren wurde Benno am 21.August 1914 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.September 1914 getauft. Verstorben ist er am 10.September 1914.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schaare, Schaaren, Schare, Scharen, Schaar und Schar.
Eltern
-
Johann Heinrich Gottlieb Russ
Geboren wurde Johann am 17.Juni 1850 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Juni 1850 getauft. Verstorben ist er am 17.Juli 1924 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Juli 1924 bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 1874 arbeitete er in Retschow als Maurer und vor 1924 arbeitete er in Retschow als Altenteiler.
-
Anna Friederika Sophia Ludowika Westendorf
Wurde auch Rike genannt. Geboren wurde Friederika am 3.April 1848 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.April 1848 getauft. Verstorben ist sie am 1.Januar 1926 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Januar 1926 bestattet worden. Friederika starb an „Altersschwäche“.
Friederika gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Johann und Friederika haben am 31.August 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johanna Maria Sophia Jochina RussGeboren wurde Johanna am 2.Mai 1874 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Johanna wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1888 konfirmiert.
- Johanna Elise Sophia Henrika RussGeboren wurde Johanna am 18.Oktober 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.November 1877 getauft.
- Auguste Christine Sophia Elise RussAuguste wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Januar 1879 geboren und dort am 2.Februar 1879 getauft. Auguste ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1884 verstorben und dort am 11.Dezember 1884 bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
- Heinrich Friedrich Christian RussGeboren wurde Heinrich am 27.September 1880 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Oktober 1880 getauft.
- Frieda Johanna Joachime RussGeboren wurde Frieda am 19.September 1882 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Oktober 1882 getauft. Verstorben ist Frieda am 20.Mai 1945 in Groß Siemen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Mai 1945 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Magenkrebs“.
- Helene Maria Johanna RussGeboren wurde Helene am 27.Juli 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.August 1884 getauft. Verstorben ist Helene am 24.November 1967 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1967 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Hans Eduard Ludwig Friedrich RussGeboren wurde Hans am 23.März 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.April 1888 getauft. Verstorben ist er am 1.Juli 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Juli 1898 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Drüsenkrankheit“ angegeben.
- Dora Klara Elise Sophie RussGeboren wurde Dora am 26.April 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Mai 1892 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.
Eltern
-
Johann Jochim Hinrich Holtz
Wurde auch Johann Jochen Heinrich genannt. Geboren und getauft wurde Johann am 24.August 1828 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 3.April 1876 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
In Elmenhorst arbeitete Johann als Arbeitsmann.
Johann gründete eine weitere Familie mit Franziska Sophie Christiane Alwardt.
-
Wilhelmine Maria Heinrica Russ
Geboren wurde Wilhelmine am 17.April 1831 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 19.April 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.Oktober 1862 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
-
Johann und Wilhelmine haben am 2.Mai 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria Sophia Christiana Carolina HoltzGeboren wurde Maria am 13.Januar 1852 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Januar 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 30.Januar 1858.
- Johann Jochim Heinrich HoltzGeboren wurde Johann am 27.Dezember 1854 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Dezember 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Marie Sophie Karoline HoltzGeboren wurde Marie am 1.März 1857 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.März 1857 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Catharina Magdalena Henrike HoltzGeboren wurde Catharina am 3.Februar 1859 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Joachim Friederich HoltzGeboren wurde Johann am 3.September 1861 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Holst, Holtz, Holz und Holzen.