Familie Papenhagen und Pentzien aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Christian Papenhagen

    Wurde auch Hans Christian Poppenhagen genannt. Geboren wurde Hans im August 1761 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.August 1761 getauft. Verstorben ist er am 20.April 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.April 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1799 arbeitete er in Hohenfelde als Bauer.

  • Anna Margaretha Pentzien

    Geboren wurde Anna im Dezember 1768 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 8.Oktober 1824 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Oktober 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Claus Joachim Havemann.

  • Hans und Anna haben am 28.Juni 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Louise PapenhagenElisabeth wurde am 31.März 1804 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Mai 1862 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Mai 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
  • Johann Peter Christian PapenhagenAuch bekannt als Johann Peter und Johann Peter Poppenhagen. Peter wurde am 25.Juli 1807 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1807 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1837 in Nienhagen als Zimmergeselle und nach 1838 in Doberan als Zimmergeselle.

Familie Papenhagen und Löbsin aus Rethwisch

Eltern

  • Joachim Heinrich Papenhagen

    Geboren wurde Joachim am 11.März 1837 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1837 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 18.Juni 1879.
    Nach 1870 arbeitete er in Börgerende als Arbeitsmann und nach 1897 arbeitete er in Börgerende als Häusler und Arbeiter.

  • Catharina Margaretha Lucie Löbsin

    Lucie wurde am 31.Januar 1845 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Sie arbeitete nach 1900 in Börgerende als Häuslerin (Häuslerei Nr.8).

  • Joachim und Lucie haben am 4.November 1870 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Marie Johanne Anna Josefine PapenhagenGeboren wurde Sophia in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1873. Verstorben ist Sophia am 21.Juli 1929 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juli 1929 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1896 arbeitete Sophia in Börgerende als Mädchen.
  • Friedrich Johann Wilhelm PapenhagenFriedrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 1.April 1879 geboren und dort am 20.April 1879 getauft.
    Er arbeitete nach 1901 in Arendsee als Fuhrmann.

Familie Ramm und Papenhagen aus Börgerende

Eltern

  • Johann Joachim Magnus Ramm

    Geboren wurde Joachim am 30.August 1870 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin. Am 29.März 1885 wurde er in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 6.Februar 1955 und bestattet worden in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Börgerende arbeitete Joachim nach 1897 als Erbpächter und in Börgerende arbeitete er nach 1900 als Arbeiter.

  • Sophia Marie Johanne Anna Josefine Papenhagen

    Geboren wurde Sophia in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1873. Verstorben ist Sophia am 21.Juli 1929 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juli 1929 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1896 arbeitete Sophia in Börgerende als Mädchen.

  • Joachim und Sophia haben am 18.November 1897 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Friedrich Heinrich RammWurde auch Paul Papenhagen genannt. Geboren wurde Paul am 5.Oktober 1896 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Oktober 1896 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Frankreich 1915.
  • Elsa Emma Wilhelmine Friederike RammGeboren wurde Elsa am 27.Juni 1898 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 14.August 1898 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.März 1982 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
  • Ernst Otto Wilhelm RammGeboren wurde Ernst am 7.November 1901 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1901 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 17.August 1991 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und im August 1991 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Papenhagen und Pressentin aus Oberhagen

Eltern

  • Joachim Johann Friedrich Papenhagen

    Auch bekannt als Joachim Johann Friedrich Utesch. Joachim wurde am 18.April 1861 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1886 in Hinrichshagen als Kutscher, nach 1888 in Niederhagen als Kutscher, nach 1892 in Oberhagen als Tagelöhner, nach 1911 in Niederhagen als Tagelöhner und nach 1925 in Dierkow als Arbeiter.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Dorothea Maria Elisabeth Bergmann.

  • Marie Luise Auguste Friederike Pressentin

    Auch bekannt als Marie Luise Auguste Friederike Bull und Anna. Marie wurde am 25.Oktober 1863 in Steinfeld, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.November 1863 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Otto Johann Heinrich Wilhelm PapenhagenGeboren wurde Otto am 20.Dezember 1889 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1890 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1913 arbeitete Otto in Rostock als Arbeiter.
  • Wilhelm Carl August PapenhagenGeboren wurde Wilhelm am 28.November 1891 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1891 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Wilhelm am 12.März 1892 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.März 1892 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ernst Heinrich Carl PapenhagenGeboren wurde Ernst am 24.September 1895 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Oktober 1895 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Dierkow arbeitete er nach 1925 als Arbeiter.
  • Meta Johanna Frieda Maria PapenhagenGeboren wurde Meta am 22.November 1897 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Dezember 1897 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Emma Maria PapenhagenGeboren wurde Anna am 25.April 1899 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Mai 1899 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Paul Karl August PapenhagenGeboren wurde Paul in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1903.
    Nach 1927 arbeitete Paul in Hinrichshagen als Forstarbeiter.

Familie Möller und Papenhagen aus Rethwisch

Eltern

  • Hans Peter Hartwig Möller

    Hans wurde am 5.September 1800 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.September 1800 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1869 verstorben und dort am 4.April 1869 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1825 in Rethwisch als Knecht.

  • Anna Maria Papenhagen

    Geboren wurde Anna am 7.Dezember 1801 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Dezember 1801 getauft. Verstorben ist Anna am 8.Juli 1875 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Juli 1875 bestattet worden. Anna starb an „Altersschwäche“.

  • Hans und Anna haben am 21.April 1826 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich MöllerGeboren wurde Johann am 24.Januar 1825 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Januar 1825 getauft. Verstorben ist er in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 1.Oktober 1913.
    Nach 1854 arbeitete er in Rethwisch als Tagelöhner und nach 1900 arbeitete er in Rethwisch als Büdner.