Familie Lange aus Rostock

Eltern

Kinder

  • Anna Frieda Wilhelmine LangeGeboren wurde Anna am 16.Dezember 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Dezember 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 17.September 1905 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.September 1905 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenschwindsucht“ angegeben.
  • Marie Elisabeth Emma LangeGeboren wurde Marie am 8.Juli 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juli 1906 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.April 1907 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schoknecht und Lange aus Rostock

Eltern

  • Willy Heinrich Johannes Schoknecht

    Geboren wurde Willy am 12.Februar 1885 in Wandsbek, Hamburg.
    In Rostock arbeitete er nach 1908 als Knecht, in Schutow nach 1909 als Arbeiter, in Rostock nach 1913 als Bahnarbeiter und in Rostock arbeitete er nach 1943 als Reichsbahnladeschaffner.

  • Anna Johanna Marie Wendula Lange

    Anna wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 24.Februar 1888 geboren und dort am 25.März 1888 getauft. Verstorben ist sie am 20.Juli 1958 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.

    Anna gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Willy und Anna haben am 30.Oktober 1908 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Liesbeth Henriette Wilhelmine Emma SchoknechtGeboren wurde Liesbeth am 20.März 1909 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.April 1909 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Erich Ludwig Wilhelm SchoknechtGeboren wurde Hans am 7.Juli 1910 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1910 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.September 1916 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.September 1916 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Scharlach“ angegeben.
  • Paul Friedrich Ludwig Albert SchoknechtGeboren wurde Paul am 24.Dezember 1911 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1912 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anni Erna Ida SchoknechtAnni wurde am 10.Juli 1914 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.September 1914 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 6.Mai 1976 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Albrecht Friedrich Wilhelm SchoknechtGeboren wurde Albrecht am 19.März 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1920 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Februar 1943 in Warschau, Warszawa, Polen. Als Todesursache wurde „seinen Verwundungen erlegen“ angegeben.
    Er arbeitete in Rostock als Maler.

Familie Badten und Lange aus Diedrichshagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Badten

    Geboren wurde Jochim im Januar 1755 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1755 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.Juli 1844 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1844 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1783 arbeitete er in Diedrichshagen als Seefahrer und nach 1811 arbeitete er in Diedrichshagen als Einlieger.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Bruhn.

  • Margaretha Maria Lange

    Geboren wurde Margaretha in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1756. Verstorben ist sie am 3.Dezember 1805 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1805 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Margaretha haben am 6.Dezember 1782 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • BadtenUnbekannt wurde am 20.Oktober 1783 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren. Unbekannt ist tot geboren worden.
  • Jochim Peter BadtenGeboren wurde Jochim im August 1785 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 5.August 1785 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Juni 1789 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juni 1789 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Krempien und Lange aus Niendorf

Eltern

  • Albrecht Jochim Hinrich Krempien

    Albrecht wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juni 1820 geboren und dort am 12.Juni 1820 getauft.
    In Niendorf arbeitete Albrecht nach 1854 als Hauswirt und in Niendorf arbeitete Albrecht nach 1865 als Schulze.

  • Wendula Sophia Dorothea Lange

    Geboren wurde Wendula am 20.November 1829 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.November 1829 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Albrecht und Wendula haben am 24.Februar 1854 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Heinrich KrempienHans wurde am 18.April 1854 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.April 1854 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Marie Sophie Wendula KrempienGeboren wurde Marie am 16.März 1856 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1856 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wendula Sophia Dorothea KrempienGeboren wurde Wendula am 6.Juli 1859 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juli 1859 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Oktober 1865 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1865 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Halsbräune“.

Familie Lange und Seehase aus Rethwisch

Eltern

  • Claus Christian Lange

    Claus wurde am 12.Februar 1787 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1787 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Claus ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 9.Januar 1850 verstorben und dort am 14.Januar 1850 bestattet worden. Die Todesursache war „Pleuresie“.
    Claus arbeitete nach 1817 in Rethwisch als Knecht und nach 1821 in Rethwisch als Arbeitsmann.

  • Henrica Maria Sophia Seehase

    Geboren wurde Henrica am 19.Februar 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Februar 1794 getauft. Verstorben ist sie am 30.August 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.August 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Cholera“.

  • Claus und Henrica haben am 18.April 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Christian Peter LangeGeboren und getauft wurde Heinrich am 1.Oktober 1821 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 2.Februar 1895 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Februar 1895 bestattet worden.
    Nach 1870 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann und vor 1895 arbeitete Heinrich in Doberan als Händler.
  • Christiana Catharina Sophia LangeGeboren wurde Sophia am 22.Oktober 1827 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Oktober 1827 getauft. Verstorben ist Sophia am 7.September 1859.