Eltern
- 
Hans Hinrich Krempien
Geboren wurde Hans im Juli 1763 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Juli 1763 getauft. Verstorben ist Hans am 2.Januar 1829 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Januar 1829 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Gelbsucht und Gallenfieber“ angegeben. 
 In Biestow arbeitete Hans als Hauswirt und Kirchenvorsteher.
- 
Wendula Dorothea Rehder
Geboren wurde Wendula am 28.Mai 1783 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Mai 1783 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Wendula am 2.Juni 1852. 
- 
Hans und Wendula haben am 3.Dezember 1802 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet. 
Kinder
- Catharina Wendula Maria Dorothea KrempienCatharina wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1804 geboren und dort am 26.Januar 1804 getauft. Catharina ist am 1.Juli 1885 in Pastow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Juli 1885 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Catharina Maria KrempienGeboren wurde Catharina am 1.Februar 1806 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Februar 1806 getauft. Verstorben ist sie am 7.April 1807.
- Catharina Sophia KrempienCatharina wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1808 geboren und dort am 3.Februar 1808 getauft. Catharina ist am 2.April 1808 verstorben.
- Maria Dorothea KrempienMaria wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 28.April 1809 geboren und dort am 30.April 1809 getauft. Sie ist am 6.Dezember 1814 verstorben.
- Hans Joachim Arnd KrempienHans wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 29.August 1811 geboren und dort am 1.September 1811 getauft. Hans ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 16.Dezember 1887 verstorben und dort am 20.Dezember 1887 bestattet worden.
 Er arbeitete in Biestow als Erbpächter und Altenteiler.
- Sophia Maria Dorothea KrempienGeboren wurde Sophia am 15.Oktober 1814 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Oktober 1814 getauft.
- Albrecht Jochim Hinrich KrempienAlbrecht wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juni 1820 geboren und dort am 12.Juni 1820 getauft.
 In Niendorf arbeitete Albrecht nach 1854 als Hauswirt und in Niendorf arbeitete Albrecht nach 1865 als Schulze.