Familie Bosse und Krohn aus Rostock

Eltern

  • Otto Walter Günther Bosse

    Geboren wurde Otto in Güstebiese, Königsberg, Brandenburg am 30.April 1903. Verstorben ist er 1990 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
    Nach 1925 arbeitete Otto in Rostock als Händler und Kaufmann.

  • Thea Marta Frieda Anna Krohn

    Geboren wurde Thea am 21.Mai 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1906 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Thea am 10.Juli 1985 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.

  • Otto und Thea haben am 20.November 1925 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Bosse
  • Lisette Ursula BosseLisette wurde am 13.Mai 1929 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.September 1929 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 13.Februar 1930 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • (privat) Bosse
  • Hans-Joachim Kurt BosseHans-Joachim wurde am 11.August 1934 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1934 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 2.April 2004 in Werl, Nordrhein-Westfalen verstorben und in Unna, Nordrhein-Westfalen bestattet worden.
  • (privat) Bosse
  • (privat) Bosse

Familie Krohn und Loheit aus Nienhusen

Eltern

  • Jochim Christian Krohn

    Geboren wurde Christian im September 1765 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.September 1765 getauft. Verstorben ist er am 26.Dezember 1829 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Dezember 1829 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Christian starb an „Fieber“.
    Nach 1794 arbeitete er in Nienhusen als Schulze, als Hauswirt nach 1821 in Nienhusen und vor 1829 arbeitete er in Nienhusen als Altenteiler.

    Christian gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Hennings.

  • Sophia Maria Dorothea Loheit

    Wurde auch Maria Dorothea genannt. Geboren wurde Sophia im August 1765 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1765 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 7.März 1808 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 10.März 1808 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Blutsturz bei der nahe bevorstehenden Geburt“.

  • Christian und Sophia haben am 14.November 1794 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim KrohnGeboren wurde Hans am 13.Dezember 1795 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Dezember 1795 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 28.Februar 1799 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1799 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Pocken“.
  • Johann Christoph KrohnGeboren wurde Johann am 12.Oktober 1797 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1797 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1826 arbeitete Johann in Nienhusen als Hauswirt.
  • Jochim Hinrich KrohnGeboren wurde Jochim am 30.September 1799 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1799 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Sophia KrohnGeboren wurde Margaretha am 23.Februar 1803 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1803 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Maria Sophia KrohnGeboren wurde Margaretha am 18.Januar 1805 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Januar 1805 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erdmann Christoph KrohnErdmann wurde am 27.September 1806 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1806 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor dem Dezember 1867 verstorben.
    Erdmann arbeitete nach 1851 in Buchholz als Tagelöhner.

Familie Pantzenhagen und Krohn aus Kritzmow

Eltern

  • Carl Christian Gottlieb Pantzenhagen

    Geboren wurde Carl am 13.Oktober 1804 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1804 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carl am 10.Oktober 1846 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Oktober 1846 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Kritzmow arbeitete Carl nach 1831 als Katenmann, in Stäbelow nach 1836 als Schuster und in Kritzmow arbeitete Carl nach 1837 als Katenmann.

  • Catharina Dorothea Krohn

    Geboren wurde Catharina in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 18.Juni 1807. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1822 konfirmiert. Verstorben ist sie am 8.Juni 1846 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juni 1846 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Wochenbett“.

  • Carl und Catharina haben am 23.November 1831 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Dorothea PantzenhagenGeboren wurde Maria am 3.Dezember 1832 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 8.Januar 1932 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Januar 1932 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Sophia Dorothea PantzenhagenGeboren wurde Catharina am 18.Mai 1836 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Mai 1836 getauft. Verstorben ist sie am 10.September 1863 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1863 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Diaröhe“.
    In Klein Schwaß arbeitete sie als Mädchen.
  • Jochim Hinrich PantzenhagenJochim wurde am 6.September 1837 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.September 1837 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 23.Oktober 1918 in Grand Chute, Outagamie, Wisconsin, United States verstorben.
    Jochim arbeitete nach 1865 in Rostock als Arbeitsmann.
  • Johann Joachim Heinrich PantzenhagenGeboren wurde Johann am 30.Mai 1846 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1846 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1876 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.

Familie Krohn und Boldt aus Biestow

Eltern

  • Thies Christoph Krohn

    Geboren wurde Thies ungefähr 1751 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.März 1830 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.März 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenschwäche“ angegeben.
    In Stäbelow arbeitete er nach 1787 als Katenmann, in Stäbelow nach 1792 als Einlieger, in Fahrenholz nach 1797 als Katenmann und in Wilsen arbeitete er vor 1830 als Einlieger.

    Thies gründete eine weitere Familie mit Dorothea Margaretha Cornelia Pingel.

  • Catharina Margaretha Boldt

    Geboren wurde Catharina in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Thies und Catharina haben am 25.Mai 1806 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Rust und Krohn aus Rethwisch

Eltern

  • Josua Christoph Albrecht Rust

    Geboren wurde Christoph am 27.Juni 1793 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juni 1793 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christoph am 15.Juni 1863 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juni 1863 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwäche“.

    Christoph gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Anna Catharina Heuckendorf.

  • Catharina Sophia Krohn

    Catharina wurde am 4.September 1808 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.Februar 1873 verstorben und dort am 9.Februar 1873 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Christoph und Catharina haben am 8.Dezember 1843 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.