Eltern
-
Hans Krohn
Hans wurde im Januar 1773 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Januar 1773 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.April 1825 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.April 1825 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Er arbeitete nach 1807 in Lambrechtshagen als Zimmergeselle, nach 1812 in Bartenshagen als Zimmergeselle und nach 1815 in Lambrechtshagen als Zimmergeselle. -
Thrin Lisch Bartels
Ist auch als Catharina Elisabeth bekannt. Thrin wurde am 7.Dezember 1786 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 5.Juni 1857 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Juni 1857 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Sie arbeitete in Sievershagen als Hebamme.Thrin gründete eine weitere Familie mit Friedrich Dettmann.
-
Hans und Thrin haben am 13.November 1807 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Sophia KrohnCatharina wurde am 4.September 1808 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.Februar 1873 verstorben und dort am 9.Februar 1873 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
- Joachim Heinrich KrohnGeboren wurde Joachim am 9.Mai 1812 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Mai 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.Januar 1872 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1872 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Joachim starb an „Blattern“.
Nach 1841 arbeitete er in Bartenshagen als Tischler, als Tischler nach 1849 in Lambrechtshagen, als Katenmann nach 1846 in Lambrechtshagen und vor 1872 arbeitete er in Neu Rethwisch als Arbeitsmann.