Familie Dassow und Kröger aus Bartenshagen

Eltern

  • Carl Friedrich Dassow

    Geboren wurde Carl am 15.September 1816 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1816 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.Oktober 1895 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Oktober 1895 bestattet worden.
    Nach 1855 arbeitete er in Bartenshagen als Arbeitsmann, als Büdner und Tagelöhner nach 1867 in Rethwisch und vor 1895 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.

  • Maria Dorothea Kröger

    Geboren wurde Dorothea am 26.September 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.September 1814 getauft. Verstorben ist sie am 1.April 1874 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1874 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Dorothea starb an „Brustkrankheit“.

  • Carl und Dorothea haben am 17.November 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth DassowGeboren wurde Elisabeth am 21.Juli 1843 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth am 7.Juni 1894 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Juni 1894 bestattet worden.
  • Maria DassowMaria wurde ungefähr 1845 geboren.
  • Johann Joachim DassowJohann wurde ungefähr April 1848 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 5.Oktober 1849 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Oktober 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • Joachim Heinrich DassowHeinrich wurde am 10.Juni 1850 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1884 in Doberan als Zimmergeselle.
  • Johann Friedrich DassowJohann wurde am 13.Juni 1855 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 12.April 1857 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.April 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Anfall“.
  • Friederike Maria DassowGeboren wurde Friederike am 13.Juni 1855 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juni 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friederike am 28.März 1881 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.April 1881 bestattet worden.

Familie Barten und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hinrich Barten

    Hinrich wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1728 geboren und dort am 5.September 1728 getauft.

  • Margaretha Kröger

    Margaretha wurde vor 1749 geboren.

  • Hinrich und Margaretha haben am 27.Oktober 1767 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Dorothea BartenCatharina wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1773 geboren und dort am 8.Oktober 1773 getauft.
  • Anna Elisabeth BartenAuch bekannt als Anna Ließ. Elisabeth wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1776 geboren und dort am 20.Juli 1776 getauft. Sie ist nach 1843 verstorben.

Familie Töllner und Kröger aus Willershagen

Eltern

  • Carl Joachim Ludwig Ernst Töllner

    In Willershagen arbeitete Carl als Forstarbeiter.

  • Lisette Caroline Johanna Kröger

Kinder

  • Wilhelm Johann Friedrich TöllnerGeboren wurde Wilhelm am 5.Januar 1884 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Januar 1884 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Willershagen arbeitete er nach 1908 als Maurer.
  • Meta Auguste Anna Elise TöllnerGeboren wurde Meta am 3.November 1886 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1886 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Frieda Henriette Emma Anna TöllnerGeboren wurde Frieda am 9.Januar 1888 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1888 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ella Caroline Marie Auguste TöllnerElla wurde am 25.Juni 1895 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1895 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.Juli 1939 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Juli 1939 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Carl Hermann Heinrich TöllnerGeboren wurde Carl am 19.Oktober 1900 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1900 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Keding und Kröger aus Rövershagen

Eltern

  • Claus Franz Keding

    Geboren wurde Claus im Juni 1782 in Markgrafenheide, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Juni 1782 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rövershagen arbeitete Claus 1819 als Kossat.

    Claus gründete eine weitere Familie mit Dorothea Maria Friederike Köhn.

  • Charlotta Sophia Margaretha Kröger

    Geboren wurde Charlotta am 30.Januar 1793 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Charlotta am 8.Februar 1812 in Markgrafenheide, Mecklenburg-Schwerin.

  • Claus und Charlotta haben am 23.November 1810 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Käding, Keding, Kading und Cading.