Familie Hagemeister und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Hagemeister

    Geboren wurde Joachim am 4.April 1837 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Juni 1917 verstorben und dort am 24.Juni 1917 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Blasenleiden“ angegeben.
    Er arbeitete in Lichtenhagen als Büdner (Büdnerei Nr.13) und in Lichtenhagen arbeitete er nach 1897 als Arbeiter.

  • Luise Sophia Catharina Kröger

    Sophia wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1841 geboren und dort am 9.April 1841 getauft.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Heinrich Beese.

Kinder

  • Johann Joachim Ernst HagemeisterGeboren wurde Johann am 7.Januar 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Januar 1872 getauft.
    Nach 1900 arbeitete er in Lichtenhagen als Maurergeselle.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Gass und Kröger aus Barnstorf

Eltern

  • Johann Heinrich Gass

    Johann wurde am 12.August 1817 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 9.November 1900 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.November 1900 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Barnstorf als Arbeitsmann.

  • Wendula Dorothea Kröger

    Wendula wurde am 28.Juni 1828 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Wendula ist am 20.Januar 1908 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Januar 1908 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Hans Joachim GassHans wurde am 8.Januar 1850 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 18.November 1918 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.November 1918 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Groß Schwaß als Kuhfütterer.
  • Heinrich GassHeinrich wurde ungefähr 1858 geboren.
  • Marie Catharina Henrike GassMarie wurde am 24.August 1863 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde am 14.April 1878 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gass, Gasch, Gaß und Gast.

Familie Dethloff und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Hans Dethloff

    Joachim wurde am 15.März 1851 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.März 1851 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 11.Juni 1905 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Juni 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Mastdarmkrebs“.
    Er arbeitete nach 1897 in Klein Lichtenhagen als Büdner und nach 1900 in Lichtenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.11).

  • Friederike Marie Sophie Kröger

    Wurde auch Henrike genannt. Geboren wurde Friederike am 1.Januar 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Januar 1861 getauft. Verstorben ist sie am 11.Mai 1934 und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Friederike haben am 23.April 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Kröger und Hagemeister aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Carl Kröger

    Johann arbeitete nach 1895 in Lichtenhagen als Altenteiler.

  • Catharina Margaretha Hagemeister

    Geboren wurde Catharina am 10.Mai 1829 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1829 getauft. Verstorben ist sie am 20.Januar 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Januar 1895 bestattet worden. Catharina starb an „Lungenverschleimung“.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Kröger

    Johann wurde ungefähr 1839 geboren. Er ist vor 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Lichtenhagen als Hauswirt und nach 1867 in Lichtenhagen als Interimswirt (Gehöft Nr.11).

  • Catharina

    Geboren wurde Catharina ungefähr 1829.

Kinder

  • Catharina KrögerGeboren wurde Catharina ungefähr 1860 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Peter Heinrich KrögerJoachim wurde am 16.August 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Joachim arbeitete nach 1888 in Lichtenhagen als Hauswirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.