Eltern
-
Otto Heinrich Albrecht Kröger
Geboren wurde Otto am 23.August 1904 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
In Niendorf arbeitete er nach 1930 als Arbeiter.
-
Martha Frieda Bertha Wollenberg
Martha wurde am 17.Februar 1901 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.April 1901 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Otto und Martha haben am 11.April 1930 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- (privat) Kröger
- (privat) Kröger
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Kinder
- Anna Catharina KrögerAnna wurde ungefähr 1816 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 5.November 1842 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.November 1842 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Johann Christopher Kröger
In Evershagen arbeitete Johann nach 1831 als Knecht und in Elmenhorst arbeitete Johann nach 1859 als Arbeitsmann.
-
Maria Dorothea Meseke
Dorothea wurde am 13.Dezember 1805 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Dezember 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Dorothea ist am 2.September 1859 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.September 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.
-
Kinder
- Maria Dorothea Henrica MesekeGeboren wurde Maria am 11.Februar 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 18.Februar 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
- Catharina Sophia MesekeGeboren wurde Catharina am 11.Februar 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.Februar 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Kinder
- Johann Friedrich Theodor LangbergWurde auch Joachim Fritz Theodor Johann genannt. Geboren wurde Johann am 25.Februar 1863 in Bentwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.März 1863 getauft. In Bentwisch, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1877 konfirmiert.
1885 arbeitete er in Bentwisch als Knecht und 1900 arbeitete er in Rostock als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.