Familie Fett und Kröger aus Rostock

Eltern

  • Heinrich Johann Peter Fett

    Heinrich wurde am 16.Januar 1876 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Januar 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Anna Wilhelmine Henriette Kröger

    Auch bekannt als Anna Wilhelmine Henriette Allwardt. Anna wurde am 19.April 1875 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.April 1875 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Anna haben am 17.Januar 1899 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Grete FettGrete wurde am 3.April 1899 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Kröger und Barten aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Karl Kröger

    Geboren wurde Hans am 29.September 1880 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.April 1946 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1920 arbeitete Hans in Lütten Klein als Hofbesitzer und Erbpächter.

  • Meta Frieda Sophia Johanna Barten

    Geboren wurde Meta am 25.November 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Dezember 1889 getauft. Verstorben ist sie am 15.Mai 1970 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Meta haben am 17.Dezember 1920 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kröger und Klörs aus Neuhof

Eltern

  • Joachim Peter Heinrich Kröger

    Geboren wurde Heinrich am 12.August 1834 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.März 1913 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.März 1913 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Ribnitz arbeitete er als Rentner und in Neuhof arbeitete er nach 1875 als Büdner (Büdnerei Nr.1) und Landmann.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Henriette .

  • Anna Maria Sophia Klörs

    Geboren wurde Maria in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1846. Verstorben ist sie am 3.Juli 1916 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Juli 1916 bestattet worden.

Kinder

  • Wilhelmine Pauline Katharine KrögerIst auch als Minna bekannt. Geboren wurde Wilhelmine am 16.Mai 1870 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Mai 1870 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Carl Peter Elias KrögerHeinrich wurde am 23.Juli 1875 in Neuhof, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Heinrich wurde 1890 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1900 in Neuhof als Landmann.
  • Hans Peter Heinrich KrögerHans wurde am 21.Dezember 1880 in Neuhof, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Januar 1881 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erna Ina Margarethe KrögerErna wurde am 28.Oktober 1885 in Neuhof, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.November 1885 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Heiden und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Wilhelm Johann Karl Heiden

    Geboren wurde Wilhelm am 9.Januar 1900 in Brookhusen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lambrechtshagen arbeitete er nach 1920 als Arbeiter.

  • Ida Sophia Minna Kröger

    Geboren wurde Ida am 23.Dezember 1897 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Januar 1898 getauft.

    Ida gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Wilhelm und Ida haben am 12.November 1920 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Heiden und Heyden.

Familie Kröger und Dölckow aus Parkentin

Eltern

  • Johann Heinrich Kröger

    Geboren und getauft wurde Heinrich am 30.Januar 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1839 arbeitete er in Parkentin als Knecht und nach 1842 arbeitete er in Parkentin als Büdner.

  • Johanna Maria Dölckow

    Ist auch als Maria Catharina Doelker bekannt.

  • Heinrich und Johanna haben am 4.Januar 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich KrögerGeboren wurde Johann am 5.Dezember 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Dezember 1839 getauft.
  • Carl Heinrich KrügerGeboren wurde Carl am 5.Februar 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Februar 1842 getauft. Verstorben ist Carl am 30.November 1911 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Dezember 1911 bestattet worden.
    In Warnemünde arbeitete Carl als Rentier.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.