Familie Jürss und Kröger aus Warnemünde

Eltern

  • Friedrich Christopher Hinrich Jürss

    Geboren wurde Friedrich am 5.April 1793 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1793 in Rostock St.Johannis, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.November 1867 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Dezember 1867 bestattet worden. Friedrich starb an „Marasmo senilie“.
    Nach 1829 arbeitete er in Warnemünde als Bürger und Krüger.

  • Sophia Catharina Elisabeth Kröger

    Wurde auch Elise Catharina Sophia und Catharina Elisabeth Krüger genannt. Geboren wurde Sophia am 26.Juli 1806 in Schnattermann, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1806 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 22.November 1852 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.November 1852 bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.

Kinder

  • Friedrich Carl Johann Matthias JürssAuch bekannt als Friedrich Johann Carl Matthias. Friedrich wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 19.Oktober 1829 geboren und dort am 25.Oktober 1829 getauft. Er ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 11.Dezember 1904 verstorben und dort am 16.Dezember 1904 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1861 in Warnemünde als Bürger und Kaufmann.
  • Johann Jochim Heinrich JürssGeboren wurde Johann am 12.März 1831 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.März 1831 getauft. Verstorben ist er am 2.Juni 1891 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Juni 1891 bestattet worden.
  • Dorothea Maria Wilhelmina JürssGeboren wurde Dorothea am 8.Mai 1832 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Mai 1832 getauft. Verstorben ist Dorothea am 2.Juni 1837.
  • Theodor Heinrich Joachim JürssTheodor wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 4.Oktober 1834 geboren und dort am 6.Oktober 1834 getauft. Er ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1834 verstorben und dort am 23.November 1834 bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfgeschwulst“.
  • Sophia Johanna Juliane JürssSophia wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1836 geboren und dort am 12.Juni 1836 getauft. Sophia ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 19.Dezember 1879 verstorben und dort am 26.Dezember 1879 bestattet worden.
  • Eduard Heinrich Wilhelm JürssEduard wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 30.April 1838 geboren und dort am 6.Mai 1838 getauft. Er ist am 30.November 1874 verstorben.
    Eduard arbeitete nach 1863 in Warnemünde als Bürger und Schiffer.
  • Friedrich Peter Heinrich August JürssFriedrich wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1839 geboren und dort am 30.August 1839 getauft.
    Er arbeitete nach 1904 in Warnemünde als Schiffer.
  • Elise Annette Friederica JürssElise wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 8.November 1842 geboren und dort am 17.November 1842 getauft.
  • Emma Dorothea Henriette Maria JürssEmma wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 18.April 1846 geboren und dort am 22.April 1846 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Bülow und Kröger aus Doberan

Eltern

  • Joachim Heinrich Bülow

    Joachim wurde ungefähr 1820 geboren.
    Er arbeitete in Doberan als Arbeitsmann, nach 1845 in Bartenshagen als Arbeitsmann, nach 1867 in Rethwisch als Arbeitsmann und nach dem Juli 1888 in Doberan als Arbeitsmann.

  • Magdalena Christina Kröger

    Ist auch als Dorothea Leonora Christiane bekannt. Magdalena wurde ungefähr 1823 geboren.

  • Joachim und Magdalena haben am 18.Dezember 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim BülowIst auch als Johann Joachim Kröger bekannt. Geboren wurde Johann am 9.November 1845 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.November 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schwaan arbeitete er nach dem April 1888 als Bahnwärter.
  • Sophia Dorothea Caroline BülowGeboren wurde Sophia am 24.Mai 1849 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elise Margaretha Henrica BülowElise wurde am 21.März 1851 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.März 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Heinrich BülowJohann wurde am 23.Juli 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.Dezember 1855 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Johann BülowJohann wurde am 22.Mai 1857 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1900 in Lambrechtshagen als Pferdeknecht.
  • Catharina BülowCatharina wurde ungefähr 1858 geboren.
  • Christoph Friedrich Carl BülowWurde auch Fritz genannt. Geboren wurde Friedrich in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 23.Dezember 1860.
    1886 arbeitete er in Boldenshagen als Knecht und nach 1887 arbeitete er in Boldenshagen als Arbeitsmann.
  • Henriette BülowGeboren wurde Henriette ungefähr 1867 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Friederike BülowAnna wurde am 10.November 1867 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Kröger und Beese aus Elmenhorst

Eltern

  • Jochim Kröger

    Geboren wurde Jochim im August 1787 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1810 arbeitete Jochim in Elmenhorst als Knecht, als Arbeitsmann nach 1817 in Elmenhorst und nach 1819 arbeitete Jochim in Elmenhorst als Katenmann.

  • Trin Marick Beese

    Ist auch als Catharina Maria bekannt. Geboren wurde Trin am 30.Mai 1789 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juni 1789 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Trin haben am 11.Juli 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia KrögerGeboren wurde Sophia in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.Juni 1810.
  • Hans Heinrich KrögerHans wurde am 3.Juni 1812 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Catharina Margaretha KrögerGeboren wurde Catharina am 20.Oktober 1817 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 13.Oktober 1859.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kröger und Jensen aus Bartenshagen

Eltern

  • Peter Kröger

    Geboren wurde Peter im Mai 1669 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Mai 1669 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Trin Jensen

    Geboren wurde Trin ungefähr 1685.

  • Peter und Trin haben am 19.Oktober 1707 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria KrögerGeboren wurde Maria im November 1708 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.November 1708 getauft.
  • Catharina KrögerIst auch als Trin bekannt. Geboren wurde Catharina im Mai 1713 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Mai 1713 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Gret KrögerGeboren wurde Gret im Juni 1715 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Juni 1715 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kröger und Seyer aus Doberan

Eltern

  • Joachim Peter Christian Kröger

    Geboren wurde Peter am 3.September 1846 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1867 arbeitete Peter in Lütten Klein als Knecht und nach 1881 arbeitete Peter in Doberan als Büdner und Arbeitsmann.

  • Catharina Sophia Maria Seyer

    Wurde auch Trina genannt. Geboren wurde Catharina in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1859.

  • Peter und Catharina haben am 27.Juli 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Josephine Johanna Sophie KrögerGeboren wurde Anna am 18.Juni 1884 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Juli 1884 getauft.
  • Hans Jacob Ernst Emil KrögerHans wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.Mai 1898 geboren und dort am 19.Juni 1898 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.