Familie Kröger und Borgwardt aus Steffenshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Johann Friedrich Adolph Kröger

    Joachim wurde am 12.Juni 1855 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist vor 1887 verstorben.
    Er arbeitete nach 1879 in Boldenshagen als Gehöftserbe.

  • Maria Carolina Diederike Borgwardt

    Geboren wurde Maria am 24.August 1856 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.Mai 1892 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Georg Johann Hermann Kellermann.

  • Joachim und Maria haben am 1.August 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Schmidt und Kröger aus Glambeck

Eltern

  • Jacob Joachim Christian Schmidt

    Jacob wurde am 22.Juni 1844 in Göllin, Qualitz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Jacob arbeitete nach 1883 in Glambeck als Tagelöhner.

  • Marie Sophie Friederike Kröger

    Marie wurde am 5.Mai 1851 in Göllin, Qualitz, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Kinder

  • Anna Wilhelmine Marie SchmidtGeboren wurde Anna am 2.März 1883 in Glambeck, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1883 in Qualitz, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Krohn und Kröger aus Rostock

Eltern

  • Heinrich Friedrich Carl Krohn

    Heinrich wurde am 25.Dezember 1833 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Dezember 1833 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 23.Juni 1894 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juni 1894 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nierenleiden“.
    Heinrich arbeitete nach 1863 in Rostock als Sattlermeister und vor 1894 in Rostock als Gastwirt.

  • Louise Friederike Dorothea Kröger

    Louise wurde am 20.Dezember 1833 in Markgrafenheide, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 9.Juli 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Juli 1904 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnschlag“.

  • Heinrich und Louise haben am 8.November 1861 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emil Gottfried David KrohnEmil wurde am 22.November 1863 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1863 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.Februar 1931 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1897 in Rostock als Bäcker.

Familie Götze und Kröger aus Kröpelin

Eltern

  • Jochim Hinrich Götze

    Jochim wurde am 14.August 1811 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1891 verstorben und dort am 24.November 1891 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1838 in Jennewitz als Statthalter, nach 1841 in Passee als Statthalter, nach 1861 in Diedrichshagen als Statthalter, nach 1868 in Wichmannsdorf als Statthalter und vor 1891 in Kröpelin als Arbeitsmann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Papenhagen.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Wilhelmine Luise Sophie Kröger.

  • Regina Maria Elisabeth Kröger

    Regina wurde am 20.November 1822 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 28.März 1864 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.März 1864 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Regina haben am 9.April 1861 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Götze und Kröger aus Kröpelin

Eltern

  • Jochim Hinrich Götze

    Jochim wurde am 14.August 1811 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1891 verstorben und dort am 24.November 1891 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1838 in Jennewitz als Statthalter, nach 1841 in Passee als Statthalter, nach 1861 in Diedrichshagen als Statthalter, nach 1868 in Wichmannsdorf als Statthalter und vor 1891 in Kröpelin als Arbeitsmann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Papenhagen.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Regina Maria Elisabeth Kröger.

  • Anna Wilhelmine Luise Sophie Kröger

    Anna wurde am 20.August 1828 geboren.

  • Jochim und Anna haben am 11.November 1869 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.