Familie Dethloff und Kröger aus Warnemünde

Eltern

  • Johann Peter Hinrich Dethloff

    Geboren wurde Johann am 8.März 1831 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1831 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 22.April 1900 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1900 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1866 arbeitete er in Diedrichshagen als Katenmann und vor 1900 arbeitete Johann in Groß Klein als Arbeiter.

  • Sophia Maria Carolina Henrica Kröger

    Geboren wurde Sophia am 19.Februar 1834 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1834 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juli 1918.

  • Johann und Sophia haben am 16.November 1866 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Kröger und Danckwarth aus Biestow

Eltern

  • Jochim Friedrich Kröger

    Jochim wurde ungefähr 1790 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 16.Dezember 1861 verstorben und dort am 19.Dezember 1861 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
    Er arbeitete nach 1819 in Biestow als Einlieger, nach 1822 in Biestow als Katenmann, nach 1844 in Kritzmow als Katenmann und vor 1861 in Biestow als Katenmann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Dorothea Seyer.

  • Sophia Dorothea Danckwarth

    Geboren wurde Sophia am 20.Dezember 1803 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Dezember 1803 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.Juli 1845 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Juli 1845 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krebsschaden“ angegeben.

  • Jochim und Sophia haben am 14.Oktober 1831 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim Albrecht KrögerGeboren wurde Hans am 6.November 1833 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.November 1833 getauft.
    Nach 1867 arbeitete er in Niendorf als Katenmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Harder und Kröger aus Klein Lichtenhagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Harder

    Ist auch als Hinrich bekannt. Geboren wurde Jochim am 14.September 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.September 1825 getauft. Verstorben ist er am 18.August 1884 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.August 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenleiden“ angegeben.
    In Klein Lichtenhagen arbeitete er nach 1849 als Büdner.

  • Sophia Maria Catharina Kröger

    Ist auch als Maria bekannt.

  • Jochim und Sophia haben am 24.November 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrica Sophia Maria HarderIst auch als Henrike Sophie Marie bekannt. Geboren wurde Henrica am 2.Mai 1854 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Mai 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim Heinrich HarderGeboren wurde Jochim am 5.November 1858 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.November 1858 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.November 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.