Familie Schwarck und Jürss aus Warnemünde

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Schwarck

    Geboren wurde Hans am 2.Oktober 1886 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Oktober 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhagen arbeitete er 1914 als Arbeiter und in Warnemünde arbeitete er nach 1914 als Arbeiter.

  • Meta Maria Frieda Jürss

    Geboren wurde Meta am 9.September 1889 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Meta haben am 10.März 1914 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Walter Fritz Max Heinrich SchwarckWalter wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1914 geboren und dort am 1.November 1914 getauft.

Familie Jürss aus Vogtshagen

Eltern

  • Joachim Jürss

    In Vogtshagen arbeitete Joachim als Einlieger.

  • NN.

Kinder

  • Carl Martin Daniel Theodor JürssGeboren wurde Carl am 22.März 1839 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carl am 8.Dezember 1907 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Dezember 1907 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Völkshagen arbeitete Carl als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Kröger und Jürss aus Schwaan

Eltern

  • Wilhelm Hans Joachim Kröger

    Wilhelm wurde am 1.August 1824 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.August 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 26.Januar 1901 verstorben und dort am 29.Januar 1901 bestattet worden.
    Wilhelm arbeitete nach dem November 1881 in Schwaan als Maurergeselle.

  • Catharina Sophia Dorothea Jürss

    Geboren wurde Dorothea am 14.August 1830 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.Mai 1907 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Mai 1907 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete sie nach 1867 als Dienstmädchen.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Hans Joachim Peter Krohn.

  • Wilhelm und Dorothea haben am 18.November 1881 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Brüdigam und Jürss aus Behnkenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Martin Theodor Brüdigam

    Geboren wurde Johann in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.August 1871.
    1910 arbeitete Johann in Behnkenhagen als Büdner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Emma Johanna Maria Elisabeth Stalbohm.

  • Ida Johanna Bertha Elisabeth Jürss

    Geboren wurde Ida am 7.September 1880 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 31.März 1895 wurde Ida in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Ida am 17.April 1908 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.April 1908 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Ida haben am 6.Juni 1905 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Auguste Wilhelmine Bertha BrüdigamGeboren wurde Auguste am 20.März 1906 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1906 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrich Martin Heinrich BrüdigamFriedrich wurde am 16.April 1908 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Verstorben ist er am 16.April 1908 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.April 1908 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brüdegam, Brüdigam und Brüjam.

Familie Rösler und Jürss aus Blankenhagen

Eltern

  • Paul Reinhold Albert Rösler

    Geboren wurde Paul am 7.Juni 1874.
    Nach 1906 arbeitete er in Gelbensande als Hilfsweichensteller.

  • Anna Carolina Sophia Jürss

    Geboren wurde Anna am 18.April 1882 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Mai 1882 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Paul und Anna haben am 4.Mai 1906 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.