Familie Ziegerahn und Jürss aus Kröpelin

Eltern

  • Jochim Friedrich David Ziegerahn

    Geboren wurde Jochim am 8.August 1835 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Kröpelin arbeitete er nach 1861 als Schustermeister.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Johanna Henrike Christine Never.

  • Lisette Friederike Marie Jürss

    Geboren wurde Lisette am 26.Oktober 1838 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 20.Oktober 1873 verstorben und dort am 24.Oktober 1873 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenentzündung“ angegeben.

  • Jochim und Lisette haben am 11.April 1861 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Martin ZiegerahnWilhelm wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juni 1861 geboren und dort am 27.Juni 1861 getauft.
    In Kröpelin arbeitete er nach 1895 als Schuster und in Kröpelin arbeitete er nach 1900 als Schuhmachermeister.
  • Elise Helene Marie ZiegerahnGeboren wurde Elise am 7.Juli 1864 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Juli 1864 getauft. Verstorben ist Elise am 14.Juni 1865 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juni 1865 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Bräune“ angegeben.
  • Anna Sophie Johanne ZiegerahnGeboren wurde Anna am 11.Juli 1866 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Juli 1866 getauft.

Familie Jürss und Winter aus Biestow

Eltern

  • Joachim Jacob Jürss

    Geboren wurde Joachim am 18.Oktober 1774 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1774 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.Oktober 1836 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1836 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenschwäche, Unterleibsentzüngung“.
    Nach 1809 arbeitete er in Klein Schwaß als Hauswirt (Gehöft Nr.5).

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Schade.

  • Anna Catharina Dorothea Winter

    Geboren wurde Anna in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Anna haben am 26.Juli 1833 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Köhn und Jürss aus Schutow

Eltern

  • Johann Jochim Christian Köhn

    Geboren wurde Johann am 31.Oktober 1772 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.November 1772 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.September 1859 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.September 1859 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Cholera“ angegeben.
    In Schutow arbeitete er nach 1808 als Hauswirt und in Schutow arbeitete er nach 1839 als Altenteiler.

  • Maria Margareta Christiana Jürss

    Geboren wurde Maria am 7.April 1782 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.April 1782 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Dezember 1870 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Dezember 1870 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Kinder

  • Jochim Hinrich KöhnGeboren wurde Jochim am 10.August 1808 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1808 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 30.Oktober 1862 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.November 1862 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Blutsturz“ angegeben.
    In Schutow arbeitete er nach 1836 als Gehöftserbe und in Schutow arbeitete er nach 1839 als Hauswirt.
  • Anna Maria Dorothea KöhnGeboren wurde Anna am 7.April 1811 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.April 1811 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 5.Juli 1812.
  • Hans Jochim KöhnGeboren wurde Hans am 11.Juli 1813 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1813 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 23.Juni 1814.
  • Johann Hinrich KöhnGeboren wurde Johann im Juni 1815 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 25.August 1820 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.August 1820 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Fleckfieber“ angegeben.

Familie Bobsin und Jürss aus Parkentin

Eltern

  • Johann Joachim Bobsin

    Geboren wurde Joachim am 13.Januar 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Januar 1849 getauft. Verstorben ist er am 2.Dezember 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Dezember 1884 bestattet worden.
    In Parkentin arbeitete er nach 1874 als Erbpächter.

  • Anna Margaretha Sophia Jürss

    Wurde auch Grethe genannt. Geboren wurde Margaretha am 20.April 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1849 getauft. Verstorben ist Margaretha am 17.Juni 1909 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juni 1909 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Hans Joachim Johann Barten.

  • Joachim und Margaretha haben am 13.November 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Johann Joachim BobsinGeboren wurde Johann am 14.Januar 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Januar 1876 getauft. Am 30.März 1890 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 13.April 1933 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.April 1933 bestattet worden. Als Todesursache wurde „vom Sohn mit der Axt erschlagen“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete er nach 1900 als Erbpächter.
  • Hans Heinrich Karl BobsinGeboren wurde Hans am 28.August 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.September 1877 getauft. Verstorben ist er am 14.Mai 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Mai 1878 bestattet worden.
  • Anna Maria Sophia BobsinGeboren wurde Maria am 21.Juli 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.August 1880 getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Maria 1895 konfirmiert. Verstorben ist Maria am 1.März 1962 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und im März 1962 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1900 arbeitete sie in Parkentin als Wirtschafterin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bobsin, Bobzin, Bobsien, Bobzien, Babzin, Babzien und Babtzien.