Familie Jürss und Müller aus Rostock Heiligen Geist

Eltern

  • Ernst Johann Heinrich Jürss

    Ernst wurde am 17.November 1872 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.November 1872 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 1.Februar 1946 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Brand d.li.Großzehe u. des link Fußes, Oberschenkelamputation li., Herz- und Kreislaufschwäche“.
    Er arbeitete in Rostock als Maurerpolier.

    Ernst gründete eine weitere Familie mit Anna Elise Wilhelmine Helene Wendt.

  • Luise Elise Marie Sofie Müller

    Geboren wurde Luise am 27.März 1887 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.

  • Ernst und Luise haben am 19.Oktober 1928 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Wendt aus Westenbrügge

Eltern

  • Ernst Johann Heinrich Jürss

    Ernst wurde am 17.November 1872 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.November 1872 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 1.Februar 1946 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Brand d.li.Großzehe u. des link Fußes, Oberschenkelamputation li., Herz- und Kreislaufschwäche“.
    Er arbeitete in Rostock als Maurerpolier.

    Ernst gründete eine weitere Familie mit Luise Elise Marie Sofie Müller.

  • Anna Elise Wilhelmine Helene Wendt

    Geboren wurde Anna am 25.August 1875 in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 16.Juni 1926.

  • Ernst und Anna haben am 15.Juli 1898 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Leonhardt und Jürss aus Westenbrügge

Eltern

  • Carl Heinrich Wilhelm Friedrich Leonhardt

    Geboren wurde Carl in Neuburg, Mecklenburg-Schwerin am 4.Februar 1837.
    Nach 1872 arbeitete Carl in Neuburg als Schmied.

  • Wilhelmine Johanna Sophia Frederika Jürss

    Geboren wurde Wilhelmine am 9.Januar 1845 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Januar 1845 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.

  • Carl und Wilhelmine haben am 29.Oktober 1872 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schulz und Jürss aus Westenbrügge

Eltern

  • Heinrich Gottfried Eduard Schulz

    Geboren wurde Heinrich in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.Oktober 1840.
    Nach 1868 arbeitete Heinrich in Doberan als Schlachtermeister.

  • Sophia Dorothea Hanna Jürss

    Sophia wurde am 7.März 1826 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1826 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Sophia haben am 30.April 1868 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Jürss und Sommer aus Kröpelin

Eltern

  • Johann David Jürss

    Johann wurde ungefähr 1729 geboren. Johann ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 31.Oktober 1800 verstorben und dort am 4.November 1800 bestattet worden. Die Todesursache war „hitzige Krankheit“.
    Johann arbeitete nach 1757 in Kröpelin als Baumann.

  • Dorothea Maria Sommer

  • Johann und Dorothea haben am 12.November 1756 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hinrich Jacob JürssAuch bekannt als Jacob. Johann wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin im November 1757 geboren und dort am 10.November 1757 getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 6.September 1811 verstorben und dort am 9.September 1811 bestattet worden. Die Todesursache war „Gicht“.
    Er arbeitete nach 1795 in Kröpelin als Baumann.
  • Christina Sophia Margaretha JürssChristina wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin im September 1759 geboren und dort am 17.September 1759 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.