Familie Jürss und Krempien aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Heinrich Jürss

    Geboren wurde Heinrich am 8.Mai 1815 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Mai 1815 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.Februar 1883 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Februar 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete Heinrich als Büdner.

  • Anna Maria Krempien

    Maria wurde am 13.März 1813 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1813 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.Januar 1888 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Januar 1888 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Maria haben am 17.November 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich JürssJoachim wurde am 11.Dezember 1844 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1870 in Bartenshagen als Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Westendorf aus Bartenshagen

Eltern

  • Heinrich Johann Martin Jürss

    Geboren wurde Heinrich am 13.Januar 1889 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Januar 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 1.März 1952 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.März 1952 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er von 1920 bis 1952 als Erbpächter (Gehöft Nr.11) und Schulze.

  • Maria Sophia Westendorf

    Maria wurde am 27.Januar 1898 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Februar 1898 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.Februar 1955 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Februar 1955 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krebs“.

  • Heinrich und Maria haben am 26.November 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margarete Emma Ina JürssGeboren wurde Margarete am 11.Dezember 1921 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Ernst Albrecht JürssGeboren wurde Heinrich am 3.Dezember 1924 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Januar 1925 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1955 arbeitete er in Bartenshagen als Bauer.
  • (privat) Jürss
  • Christa Martha Bertha JürssGeboren wurde Christa am 15.November 1929 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1929 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 16.Januar 1931 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1931 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • (privat) Jürss
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Westendorf aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Joachim Peter Jürss

    Geboren wurde Peter am 13.März 1855 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 28.August 1906 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.August 1906 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1876 als Erbpächter (Gehöft Nr.11).

  • Maria Sophia Elisabeth Westendorf

    Maria wurde am 20.August 1859 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 3.Mai 1928 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Mai 1928 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Peter und Maria haben am 21.November 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Sophia Josephine JürssErna wurde am 15.Februar 1886 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Februar 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Erna ist am 7.August 1887 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.August 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Elise Maria Wilhelmine Josephine JürssGeboren wurde Elise am 18.April 1887 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.April 1890 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 13.April 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich Johann Martin JürssGeboren wurde Heinrich am 13.Januar 1889 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Januar 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 1.März 1952 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.März 1952 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er von 1920 bis 1952 als Erbpächter (Gehöft Nr.11) und Schulze.
  • Bertha Maria Henriette Joachime JürssGeboren wurde Bertha am 27.März 1891 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.April 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 17.November 1943 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im November 1943 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Diphtherie“ angegeben.
  • Adolf Hans Joachim Martin JürssGeboren wurde Adolf am 3.Oktober 1892 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Oktober 1892 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.August 1917 in Zonnebeke, Belgien. Als Todesursache wurde „Gefallen 3 1/2 km östlich von Zonnebeke“ angegeben.
  • Emma Maria Sophia JürssEmma wurde am 20.Mai 1896 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juni 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 2.November 1910 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.November 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Krempien aus Barnstorf

Eltern

  • Ernst Paul Hermann Jürss

    Geboren wurde Ernst am 6.Dezember 1878 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Dezember 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.Februar 1946 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1946 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1914 arbeitete er in Barnstorf als Landwirt (Gehöft Nr.6).

  • Anna Wilhelmine Katharina Krempien

    Geboren wurde Anna am 3.April 1891 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.April 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 7.Februar 1982 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1982 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Ernst und Anna haben am 22.November 1912 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Wilhelm JürssGeboren wurde Hans am 31.Dezember 1912 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Januar 1913 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1927 konfirmiert. Verstorben ist er am 6.November 1949 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.November 1949 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1946 arbeitete Hans in Barnstorf als Landwirt.
  • Grete Frieda Wilhelmine JürssGeboren wurde Grete am 5.Juli 1914 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Juli 1914 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1929 konfirmiert. Verstorben ist sie am 3.November 2009 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im November 2009 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Liesbeth Emma Maria JürssWurde auch Lisbeth Anna Marie genannt. Geboren wurde Liesbeth am 2.September 1919 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1919 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 24.März 1934 konfirmiert.
  • Ernst Karl Wilhelm JürssGeboren wurde Ernst am 30.August 1921 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1921 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 3.April 1936 konfirmiert.
    Nach 1948 arbeitete er in Vorweden als Bauer.
  • Fritz Paul Hermann JürssFritz wurde am 17.Mai 1925 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1925 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Fritz wurde am 17.März 1940 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Peter Hans Wilhelm JürssGeboren wurde Peter am 6.Mai 1929 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1929 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin wurde Peter 1944 konfirmiert. Verstorben ist Peter am 16.Mai 1995 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juni 1995 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „tot auf der Straße gefunden“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Ramin und Jürss aus Doberan

Eltern

  • Carl Friedrich Christian Ramin

    Geboren wurde Carl am 24.Juli 1840 in Teschendorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Juli 1914 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Juli 1914 bestattet worden.
    In Neumühle arbeitete er nach 1871 als Müllergeselle und in Doberan arbeitete er nach 1874 als Müller.

  • Elise Anna Sophie Jürss

    Geboren wurde Elise am 14.April 1841 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Am 1.April 1855 wurde Elise in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Elise am 9.März 1918 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.März 1918 bestattet worden.

  • Carl und Elise haben am 7.Juli 1871 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • RaminGeboren wurde sie am 20.Oktober 1871 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden.
  • Ida Molly Marie Julie RaminGeboren wurde Ida am 11.November 1872 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Dezember 1872 getauft. Verstorben ist sie am 9.Juni 1957 in Eppendorf, Hamburg.
  • Carl Heinrich Johannes Louis Otto RaminGeboren wurde Carl am 18.April 1874 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Mai 1874 getauft. Verstorben ist er am 11.April 1876 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.April 1876 bestattet worden.
  • Paul Adolf Wilhelm RaminGeboren wurde Paul am 31.Mai 1877 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Juni 1877 getauft.
    Nach 1904 arbeitete er in Doberan als Techniker.
  • Ella Marie Ottilie Anna Luise Carla RaminGeboren wurde Ella am 13.Februar 1879 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.März 1879 getauft.
  • Otto Hermann Johann Julius RaminGeboren wurde Otto am 1.Mai 1880 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Juni 1880 getauft.