Kinder
- Dorothea Elisabeth HallierAuch bekannt als Dorothea Elisabeth Halleur. Dorothea wurde im September 1767 in Cordshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1767 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Diedrich HallierAuch bekannt als Johann Dietrich Carl. Johann wurde im April 1770 in Cordshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.April 1770 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1846 verstorben und dort am 13.November 1846 bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
Johann arbeitete nach 1797 in Bützow als Postilion und Ackersmann.
- Anna Sophia Ilsabe HallierAuch bekannt als Anna Sophia Ilsabe Halleur. Anna wurde im Oktober 1774 in Cordshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Oktober 1774 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Daniel Christian Heinrich HallierAuch bekannt als Daniel Christian Heinrich Halleur. Daniel wurde im November 1779 in Cordshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.November 1779 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Johann Diedrich Hallier
Auch bekannt als Johann Dietrich Carl. Johann wurde im April 1770 in Cordshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.April 1770 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1846 verstorben und dort am 13.November 1846 bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
Johann arbeitete nach 1797 in Bützow als Postilion und Ackersmann.
-
Wilhelmine Catharina Dorothea Wendt
Auch bekannt als Maria. Wilhelmine wurde am 22.November 1776 in Bützow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Wilhelmine ist in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1857 verstorben und dort am 24.August 1857 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
-
Johann und Wilhelmine haben am 7.Juli 1797 in Bützow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Jochim Hinrich Jacob HallierJochim wurde in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 17.November 1797 geboren und dort am 21.November 1797 getauft. Er ist am 26.Januar 1881 verstorben.
- Johann Friedrich Christopher HallierGeboren wurde Johann am 10.September 1799 in Bützow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.September 1799 getauft.
- Maria Dorothea Elisabeth HallierIst auch als Maria Sophia Elisabeth bekannt. Maria wurde in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 15.April 1801 geboren und dort am 17.April 1801 getauft. Sie ist in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1804 verstorben und dort am 19.Dezember 1804 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
- Elisabeth Charlotte Maria HallierElisabeth wurde in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 16.September 1803 geboren und dort am 19.September 1803 getauft. Sie ist vor 1846 verstorben.
- Christoph Jochim Heinrich HallierChristoph wurde in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 9.Januar 1809 geboren und dort am 12.Januar 1809 getauft. Christoph ist in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 12.August 1809 verstorben und dort am 13.August 1809 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Friesel“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Karl August Hallier
Auch bekannt als August. Karl wurde am 9.November 1879 in Zicher, Küstrin, Brandenburg geboren. Er ist im Februar 1945 in Zicher, Küstrin, Brandenburg verstorben. Die Todesursache war „angeblich erschossen“.
Er arbeitete nach 1918 in Zicher als Mühlenbesitzer und Krüger.
-
Helene Rudert
Helene wurde am 6.Januar 1881 geboren. Sie ist ungefähr 1945 verstorben. Als Todesursache wurde „verschollen“ angegeben.
-
Kinder
- Hildegard HallierHildegard wurde ungefähr 1913 geboren. Sie ist ungefähr 1934 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Johann Friedrich Hallier
Geboren wurde Friedrich am 26.Juli 1853 in Zicher, Küstrin, Brandenburg. Verstorben ist Friedrich am 18.August 1919.
In Zicher arbeitete er nach 1882 als Mühlenbesitzer.
-
Augustine Wilhelmine Hübner
Augustine wurde am 1.Februar 1861 geboren. Augustine ist am 21.August 1938 verstorben.
-
Kinder
- Karl August HallierAuch bekannt als August. Karl wurde am 9.November 1879 in Zicher, Küstrin, Brandenburg geboren. Er ist im Februar 1945 in Zicher, Küstrin, Brandenburg verstorben. Die Todesursache war „angeblich erschossen“.
Er arbeitete nach 1918 in Zicher als Mühlenbesitzer und Krüger.
- Anna Luise HallierAnna wurde am 12.September 1881 geboren. Sie ist am 25.April 1887 verstorben.
- Fritz Otto HallierFritz wurde am 15.November 1887 geboren. Er ist am 31.Mai 1945 verstorben.
- Anna Martha HallierAnna wurde am 7.April 1889 geboren. Sie ist am 18.Juli 1889 verstorben.
- Fritz Emil HallierFritz wurde am 8.Juni 1890 geboren. Fritz ist am 20.November 1962 verstorben.
- Karl Max HallierKarl wurde am 10.November 1893 geboren. Karl ist am 14.Februar 1986 verstorben.
- Elise Frieda HallierElise wurde am 3.Juni 1898 geboren. Sie ist im März 1988 verstorben.
- Karl Johannes HallierKarl wurde am 3.Juni 1898 geboren. Er ist 1947 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Friedrich Franz Theodor Hallier
Geboren wurde Friedrich am 12.August 1897 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1897 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friedrich in Hörde, Dortmund, Nordrhein-Westfalen am 17.September 1975.
1922 arbeitete Friedrich in Rostock als Schneider.
-
Ida Frieda Caroline Peters
Ida wurde in Teterow, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1897 geboren und dort am 4.April 1897 getauft.
-
Friedrich und Ida haben am 16.Januar 1922 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Lotte Helene Anni Hanna HallierLotte wurde in Teterow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Dezember 1919 geboren und dort im Februar 1920 getauft. Lotte wurde in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1934 konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.