Eltern
-
Johann Jochim Hinrich Garve
Geboren wurde Johann im Dezember 1778 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Dezember 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Evershagen arbeitete Johann 1819 als Tagelöhner.
-
Anna Lucia Hagemeister
Anna wurde im April 1783 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.April 1783 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 29.November 1851 verstorben und dort am 2.Dezember 1851 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
-
Kinder
- Anna Catharina GarveAnna wurde am 19.März 1812 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Anna Margaretha GarveAnna wurde am 10.September 1814 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Johann Heinrich GarveJohann wurde am 9.März 1818 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Anna Catharina Margaretha GarveGeboren wurde Anna in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Oktober 1821. Verstorben ist Anna am 20.Oktober 1874 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Oktober 1874 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.
Eltern
-
Hans Hagemeister
Geboren wurde Hans im November 1739 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 6.November 1739 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im November 1773 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1773 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1768 arbeitete Hans in Elmenhorst als Hauswirt.
Hans gründete eine weitere Familie mit Ilsabe Dethloff.
-
Margaretha Elisabeth Susemihl
Geboren wurde Margaretha im Dezember 1747 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1747 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Januar 1776 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Margaretha gründete eine weitere Familie mit Michel Krohn.
-
Hans und Margaretha haben am 16.November 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hinrich Michel HagemeisterGeboren wurde Hinrich im Oktober 1771 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1771 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Januar 1832 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1832 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1799 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt und Schulze.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Hans Joachim Hagemeister
Hans wurde im Dezember 1742 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Dezember 1742 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 1.März 1796 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.März 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1787 in Bartenshagen als Katenmann und vor 1796 in Bartenshagen als Büdner.
Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Radeloff.
-
Sophia Elisabeth Walter
Sophia wurde ungefähr 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist am 17.Januar 1837 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Januar 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel, Grippe“.
-
Hans und Sophia haben am 20.Oktober 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann HagemeisterJohann wurde am 10.Oktober 1787 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist 1787 verstorben.
- Johann Heinrich HagemeisterJohann wurde am 23.November 1788 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.März 1848 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.März 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
Er arbeitete nach 1822 in Bartenshagen als Büdner.
- Anna Sophia HagemeisterAuch bekannt als Sophia Hameister. Sophia wurde am 1.Juli 1792 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1792 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.März 1867 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.März 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
- Thies Gottlieb HagemeisterThies wurde am 18.Oktober 1795 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.Februar 1797 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Februar 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Peter Christian Hagemeister
Geboren wurde Peter am 16.April 1799 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.April 1799 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1878.
In Bargeshagen arbeitete er als Katenmann.
-
Maria Elisabeth Beust
Wurde auch Maria Elise genannt.
-
Peter und Maria haben am 12.November 1841 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria Margaretha HagemeisterMaria wurde am 1.Dezember 1842 geboren und am 2.Dezember 1842 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Peter Heinrich HagemeisterPeter wurde am 1.Dezember 1842 geboren und am 2.Dezember 1842 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Sophia Maria HagemeisterGeboren wurde Sophia am 17.Juni 1854 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Juni 1854 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.März 1896 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.März 1896 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.