Familie Anders und Hagemeister aus Börgerende

Eltern

  • Friedrich Anders

    Friedrich wurde ungefähr 1744 geboren. Verstorben ist Friedrich im März 1830 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.März 1830 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Börgerende arbeitete Friedrich nach 1792 als Schustermeister und in Rethwisch arbeitete Friedrich nach 1794 als Schuster.

  • Anna Elisabeth Hagemeister

    Ist auch als Anna und Anna Liese Hameister bekannt. Geboren wurde Anna im März 1754 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.März 1754 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Juli 1841 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Juli 1841 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Kinder

  • Johann Joachim Friedrich AndersGeboren wurde Johann am 2.Dezember 1792 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Dezember 1792 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist vor 1856 verstorben.
    In Börgerende arbeitete er nach 1817 als Matrose und in Börgerende arbeitete Johann nach 1822 als Seefahrer.
  • Jochim Peter Christian AndersGeboren wurde Jochim am 12.November 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.November 1794 getauft.
  • Anna Maria AndersGeboren wurde Maria am 25.Januar 1797 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Januar 1797 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.Oktober 1871 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Oktober 1871 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Stichkrankheit“ angegeben.

Familie Hagemeister und Pentzien aus Wittenbeck

Eltern

  • Hans Hinrich Hagemeister

    Verstorben ist Hans vor 1783.
    In Wittenbeck arbeitete Hans nach 1748 als Rademacher, in Ober Steffenshagen nach 1751 als Rademacher, in Reddelich nach 1754 als Rademacher und in Wittenbeck arbeitete Hans nach 1757 als Rademacher.

  • Elisabeth Pentzien

    Verstorben ist Elisabeth im November 1783 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.November 1783 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Elisabeth haben am 3.November 1747 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochen Christian HagemeisterGeboren wurde Jochen im August 1748 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich Christian HagemeisterGeboren wurde Hinrich im Januar 1751 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1751 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Elisabeth HagemeisterIst auch als Anna und Anna Liese Hameister bekannt. Geboren wurde Anna im März 1754 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.März 1754 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Juli 1841 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Juli 1841 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Catharina Maria HagemeisterGeboren wurde Catharina im November 1757 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.November 1757 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Starck und Hagemeister aus Admannshagen

Eltern

  • Hans Starck

    Geboren wurde Hans im Juni 1715 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juni 1715 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Anna Elisabeth Hagemeister

    Geboren wurde Anna vor 1725 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Anna haben am 25.Oktober 1743 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Elisabeth StarckGeboren wurde Margaretha im April 1744 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1744 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist nach 1809 verstorben.
  • Anna Sophia StarckGeboren wurde Anna im März 1746 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.März 1746 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie vor 1753.
  • Jochim Hinrich StarckGeboren wurde Jochim im Oktober 1749 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Oktober 1749 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1789 arbeitete Jochim in Evershagen als Arbeitsmann.

Familie Bobsin und Hagemeister aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Jochim Friedrich Bobsin

    Jochim wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1778 geboren und dort am 19.April 1778 getauft.
    In Lambrechtshagen arbeitete er nach 1802 als Katenmann.

  • Catharina Sophia Engel Hagemeister

    Geboren wurde Catharina am 16.April 1776 in Gragetopshof, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Catharina haben am 14.Oktober 1803 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia BobsinSophia wurde am 8.Februar 1804 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist am 24.Oktober 1876 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Oktober 1876 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Margaretha BobsinMargaretha wurde am 18.März 1813 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bobsin, Bobzin, Bobsien, Bobzien, Babzin, Babzien und Babtzien.

Familie Goosmann und Hagemeister aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Goosmann

    Hans wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1689 geboren und dort am 5.November 1689 getauft.

  • Greta Hagemeister

  • Hans und Greta haben am 8.November 1725 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Dorthie GoosmannGeboren wurde Dorthie im Juli 1727 und am 27.Juli 1727 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Marie Ilsche GoosmannGeboren wurde Marie im Januar 1731 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Januar 1731 getauft.
  • Margreth GoosmannGeboren wurde Margreth im Dezember 1732 und am 18.Dezember 1732 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.