Familie Hagemeister und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Hagemeister

    Geboren wurde Hans im März 1747 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1747 getauft. Verstorben ist er am 26.April 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1826 bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1770 arbeitete er in Lichtenhagen als Hauswirt (Gehöft Nr.5) und nach 1808 arbeitete er in Lichtenhagen als Altenteiler (Gehöft Nr.5).

    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Harms.

  • Anna Catharina Maria Kröger

    Wurde auch Anna Maria und Anna Catharina Maria Krüger genannt. Geboren wurde Anna im August 1769 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1769 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 26.März 1837 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.März 1837 bestattet worden. Sie starb an „Schlagfluß“.

  • Hans und Anna haben am 7.November 1788 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Sophia HagemeisterIst auch als Anna Trin Fiek bekannt. Anna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1789 geboren und dort am 28.August 1789 getauft.
  • Joachim Heinrich HagemeisterGeboren wurde Joachim am 16.November 1790 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1790 getauft. Verstorben ist er am 13.März 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.März 1872 bestattet worden.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Bauer (Gehöft Nr.5).
  • Anna Margaretha Maria HagemeisterIst auch als Anna Maria bekannt. Anna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1792 geboren und dort am 13.September 1792 getauft. Anna ist am 11.Dezember 1863 verstorben.
  • Margaretha Maria HagemeisterMargaretha wurde am 14.Juli 1808 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Margaretha ist am 20.Juli 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Ibendorf und Hagemeister aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Adam Ibendorf

    Adam arbeitete 1804 in Sievershagen als Knecht und in Kröpelin als Knecht.

  • Anna Maria Hagemeister

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Martin Adam IbendorfWurde auch Martin Adam Hagemeister genannt. Geboren wurde Martin am 20.Mai 1804 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Martin am 21.September 1856 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Martin starb an „Schwindsucht“.
    In Vorder Bollhagen arbeitete Martin als Nachtwächter.

Familie Boeckmann und Hagemeister aus Rethwisch

Eltern

  • Hans Matthias Boeckmann

    Geboren wurde Hans im September 1760 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.September 1760 getauft. Verstorben ist er am 21.Februar 1847 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Februar 1847 bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1789 arbeitete er in Rethwisch als Kossat und in Rethwisch arbeitete er als Altenteiler.

  • Catharina Hagemeister

    Wurde auch Trin Sophie genannt. Geboren wurde Catharina im Juni 1755 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1755 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Catharina haben am 26.September 1788 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hinrich Christian BoeckmannWurde auch Johann Christian genannt. Geboren wurde Johann am 10.Juli 1789 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Juli 1789 getauft. Verstorben ist Johann in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 29.Januar 1860.
    Nach 1826 arbeitete er in Rethwisch als Hauswirt und nach 1829 arbeitete Johann in Rethwisch als Kossat.
  • Hans Peter Christian BoeckmannGeboren wurde Hans am 25.Januar 1798 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1798 getauft. Verstorben ist Hans in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 14.Juli 1810.
  • Anna Margaretha Sophia BoeckmannGeboren wurde Anna am 19.März 1800 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.März 1800 getauft. Verstorben ist Anna am 14.September 1880 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1880 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Peter Christian BoeckmannPeter wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 31.Oktober 1802 geboren und dort am 3.November 1802 getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1875 verstorben und dort am 4.April 1875 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Kröpelin arbeitete er nach 1848 als Ackerbürger und in Kröpelin als Arbeitsmann.
  • Jochim Heinrich BoeckmannJochim wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 22.Februar 1805 geboren und dort am 24.Februar 1805 getauft.
    In Doberan arbeitete er nach 1836 als Arbeitsmann und in Sanitz arbeitete er nach 1865 als Chausseewärter.
  • Carl Christian BoeckmannWurde auch Friedrich CHRISTIAN genannt. Geboren wurde Carl am 27.November 1810 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.November 1810 getauft. Verstorben ist er in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.August 1859.
    Nach 1836 arbeitete er in Rethwisch als Tagelöhner und nach 1851 arbeitete er in Nienhagen als Häusler.

Familie Bull und Hagemeister aus Behnkenhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Friedrich Bull

    Auch bekannt als Fritz. Friedrich wurde am 5.Februar 1858 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Februar 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 27.Dezember 1916 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Dezember 1916 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Sturz vom Hausboden“.
    Er arbeitete nach 1907 in Behnkenhagen als Erbpächter.

  • Bertha Catharina Sophia Hulda Josephine Hagemeister

    Geboren wurde Bertha am 20.August 1873 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.Juli 1918 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.August 1918 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

Familie Susemihl und Hagemeister aus Warnemünde

Eltern

  • Johann Jacob Steffen Susemihl

    Ist auch als Hans bekannt. Johann wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1796 geboren und dort am 27.Dezember 1796 getauft. Er ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 4.August 1866 verstorben und dort am 7.August 1866 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Gehirnschlag“ angegeben.
    In Warnemünde arbeitete er nach 1819 als Seefahrer.

  • Catharina Elisabeth Hagemeister

    Geboren wurde Catharina am 3.Juli 1790 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Juli 1790 getauft. Verstorben ist Catharina am 30.Januar 1851 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Februar 1851 bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Johann und Catharina haben am 18.Januar 1822 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim Claus SusemihlHans wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 23.Mai 1822 geboren und dort am 26.Mai 1822 getauft. Er ist am 1.April 1907 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Warnemünde als Bürger, Seefahrer und Lotse.
  • Johann Joachim Hinrich SusemihlJohann wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 10.September 1827 geboren und dort am 13.September 1827 getauft. Er ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1831 verstorben und dort am 21.März 1831 bestattet worden. Die Todesursache war „vom Essen der Wasserschierlingswurzel vergiftet“.
  • Peter Jochim Jacob SusemihlGeboren wurde Peter am 28.Januar 1829 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.November 1896 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.November 1896 bestattet worden.
    In Warnemünde arbeitete er als Bürger, Seefahrer und Bootsmann.
  • Christine Catharina Sophia SusemihlChristine wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 29.April 1834 geboren und dort am 4.Mai 1834 getauft. Sie ist am 14.April 1898 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben.