Eltern
-
Hans Klöcking
Geboren wurde Hans im September 1736 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.September 1736 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Mai 1775 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Mai 1775 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Sievershagen arbeitete er nach 1769 als Vollhüfner.
-
Catharina Margaretha Hagemeister
Ist auch als Greth und Margaretha bekannt. Geboren wurde Catharina im September 1748 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1748 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.April 1818 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1818 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
Catharina gründete eine weitere Familie mit Hans Barner.
-
Hans und Catharina haben am 4.November 1768 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Jacob KlöckingGeboren wurde Hans im Oktober 1769 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1769 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Februar 1839 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1839 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „vor Alter“.
Nach dem November 1796 arbeitete er in Sievershagen als Hauswirt und nach 1816 arbeitete er in Sievershagen als Altenteiler.
- Jochim KlöckingGeboren wurde Jochim im November 1771 und am 19.November 1771 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Maria Christina KlöckingGeboren wurde Catharina im April 1774 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1774 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.
Eltern
-
Claus Thies Hagemeister
Claus wurde am 29.April 1765 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Claus arbeitete nach 1790 in Warnemünde als Bürger.
-
Maria Wegener
Maria wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin im September 1765 geboren und dort am 15.September 1765 getauft.
-
Claus und Maria haben am 28.Januar 1790 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Elisabeth HagemeisterGeboren wurde Catharina am 3.Juli 1790 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Juli 1790 getauft. Verstorben ist Catharina am 30.Januar 1851 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Februar 1851 bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
- Anna Margaretha HagemeisterAnna wurde am 13.Oktober 1793 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist 1795 verstorben.
- HagemeisterEr wurde am 14.April 1796 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
- Maria HagemeisterMaria wurde am 20.September 1798 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Claus Peter Hinrich HagemeisterClaus wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1799 geboren und dort am 28.August 1799 getauft. Claus ist am 4.April 1878 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Jochim HagemeisterJochim wurde am 1.Dezember 1803 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Anna Margaretha HagemeisterMargaretha wurde am 2.März 1805 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Sophia HagemeisterSophia wurde am 8.Mai 1806 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Hans Jacob Klöcking
Geboren wurde Hans im Oktober 1769 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1769 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Februar 1839 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1839 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „vor Alter“.
Nach dem November 1796 arbeitete er in Sievershagen als Hauswirt und nach 1816 arbeitete er in Sievershagen als Altenteiler.
Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Margaretha Jürris.
-
Margaretha Sophia Hagemeister
Geboren wurde Margaretha im Juli 1773 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Juli 1773 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 30.November 1807 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1807 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „im Wochenbett“ angegeben.
-
Hans und Margaretha haben am 4.November 1796 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Jochim KlöckingGeboren wurde Hans am 21.Dezember 1797 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Dezember 1797 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 2.Februar 1799.
- Hans Heinrich KlöckingGeboren wurde Hans am 4.Juli 1799 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juli 1799 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 23.November 1837 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.November 1837 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „gallische Brustentzündung“ angegeben.
In Hastorf arbeitete Hans als Tagelöhner.
- Catharina Margaretha KlöckingGeboren wurde Margaretha am 7.Dezember 1800 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1800 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Catharina Sophia KlöckingGeboren wurde Catharina am 24.Juli 1802 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1802 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 21.April 1808.
- Carl Joachim Heinrich KlöckingGeboren wurde Carl am 10.Februar 1804 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1804 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 13.April 1871 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.April 1871 bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
In Stäbelow arbeitete Carl als Häusler und Altenteiler.
- Catharina Maria KlöckingGeboren wurde Catharina am 24.November 1805 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.November 1805 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Margaretha KlöckingGeboren wurde Catharina am 22.November 1807 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 29.November 1807 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1807 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.
Eltern
-
Johann Heinrich Hagemeister
Johann wurde am 23.November 1788 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.März 1848 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.März 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
Er arbeitete nach 1822 in Bartenshagen als Büdner.
-
Sophia Elisabeth Hamann
Elisabeth wurde am 25.Juni 1795 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juni 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.März 1834 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.März 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Sie arbeitete nach 1819 in Bartenshagen als Mädchen.
-
Johann und Elisabeth haben am 12.November 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- HagemeisterSie wurde am 8.April 1821 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist tot geboren worden und wurde am 10.April 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
- Joachim Heinrich HameisterIst auch als Johann Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Joachim am 30.Juni 1822 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juli 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 6.Dezember 1883 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Dezember 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Bartenshagen arbeitete Joachim nach 1851 als Arbeitsmann, in Bartenshagen nach 1852 als Halbbüdner und in Bartenshagen arbeitete Joachim nach 1870 als Büdner und Tischler.
- Johann Joachim Heinrich HameisterGeboren wurde Johann am 10.November 1824 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.November 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Juni 1845 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Juni 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Bartenshagen arbeitete er als Zimmergeselle.
- Maria Elisabeth HameisterWurde auch Maria Elisabeth Hagemeister genannt. Geboren wurde Maria am 23.Oktober 1826 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Oktober 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.April 1854 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.