Eltern
-
Hans Karl Joachim Hagemeister
Geboren wurde Hans am 11.Januar 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1882 getauft. Verstorben ist er am 11.November 1942 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1942 bestattet worden. Er starb an „Diphtherie, Herzschlag“.
Nach 1911 arbeitete er in Lichtenhagen als Häusler und in Lichtenhagen arbeitete er als Milchverteiler.
-
Meta Paulina Frieda Johanna Fischer
Geboren wurde Meta in Marihn, Mecklenburg-Schwerin am 29.Dezember 1887. Verstorben ist sie am 29.August 1935 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 31.August 1935 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Meta starb an „Wassersucht“.
Meta gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Hans und Meta haben am 27.Oktober 1911 in Waren St.Georg, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Erwin Karl Paul Adolf HagemeisterGeboren wurde Erwin am 27.November 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1911 getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Erwin am 28.März 1926 konfirmiert.
- Anneliese Henriette Marie Johanna HagemeisterAnneliese wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1915 geboren und dort am 5.April 1915 getauft. Sie ist am 14.April 1915 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Johann Hans Heinrich Hagemeister
Wurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Johann am 16.April 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.April 1847 getauft. Verstorben ist er am 11.Dezember 1893 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Dezember 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Sievershagen arbeitete er als Büdner und nach 1893 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
-
Maria Sophia Radloff
Geboren wurde Sophia in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.April 1856. Verstorben ist sie am 12.November 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1911 bestattet worden. Sophia starb an „Herzschwäche nach Lungenentzündung“.
-
Johann und Sophia haben am 25.Januar 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Maria Henriette Pauline HagemeisterGeboren wurde Anna am 19.September 1879 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.September 1879 getauft. Verstorben ist Anna 1966.
- Hans Karl Joachim HagemeisterGeboren wurde Hans am 11.Januar 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1882 getauft. Verstorben ist er am 11.November 1942 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1942 bestattet worden. Er starb an „Diphtherie, Herzschlag“.
Nach 1911 arbeitete er in Lichtenhagen als Häusler und in Lichtenhagen arbeitete er als Milchverteiler.
- Sophie Friederike Henriette HagemeisterGeboren wurde Sophie am 18.Mai 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Juni 1884 getauft.
- Elisabeth Marie Katherine Josephine HagemeisterGeboren wurde Elisabeth am 4.Oktober 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Oktober 1886 getauft. Verstorben ist Elisabeth in Rostock, Mecklenburg-Schwerin 1968.
- Peter Friedrich August Heinrich HagemeisterGeboren wurde Peter am 16.Juni 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juni 1891 getauft.
- Frieda Marie Sophie Johanna HagemeisterGeboren wurde Frieda am 19.Juli 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.August 1893 getauft. Verstorben ist sie vor 1926.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Johann Carl Heinrich Gruntzel
Heinrich wurde am 21.Dezember 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
In Lichtenhagen arbeitete er nach 1867 als Arbeitsmann.
-
Magdalena Maria Hagemeister
Wurde auch Lena genannt. Geboren wurde Magdalena am 16.Januar 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Januar 1825 getauft. Verstorben ist Magdalena am 27.September 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.September 1859 bestattet worden. Magdalena starb an „Cholera“.
Magdalena arbeitete in Lichtenhagen.
Magdalena gründete eine weitere Familie mit Joachim Woehlert.
-
Heinrich und Magdalena haben am 26.Juni 1857 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Joachim Heinrich GruntzelGeboren wurde Joachim am 17.November 1855 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.November 1855 getauft. Verstorben ist er am 6.August 1933 in Bützow, Mecklenburg-Schwerin.
In Lichtenhagen arbeitete er nach 1880 als Arbeitsmann, in Admannshagen nach 1888 als Arbeitsmann, in Sievershagen nach 1891 als Maurer (Häuslerei Nr.1), in Markgrafenheide nach 1901 als Forstfuhrmann, in Bernitt nach 1906 als Erbpächter und in Lüdersdorf arbeitete er nach 1915 als Erbpächter (Gehöft Nr.8).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Grunzel, Gruntzel und Grunssel.