Familie Evers und Schult aus Warnemünde

Eltern

  • Matthis Evers

    Matthis arbeitete nach 1747 in Warnemünde.

  • Margareth Elisabeth Schult

    Geboren wurde Margareth im Januar 1722 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1722 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

  • Matthis und Margareth haben am 9.Januar 1747 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Evers und Westendorf aus Jörnstorf

Eltern

  • Heinrich Joachim Martin Anton Evers

    Geboren wurde Heinrich am 6.Dezember 1861 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1861 getauft. Verstorben ist er am 15.Februar 1937 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1937 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1903 arbeitete Heinrich in Jörnstorf als Mühlenbesitzer (Häuslerei Nr.15).

  • Carolina Friederike Sophia Westendorf

    Geboren wurde Carolina am 13.Dezember 1875 in Mandelshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Januar 1876 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Dezember 1952 in Berghausen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Dezember 1952 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Carolina haben am 2.Oktober 1903 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Otto Johannes August EversGeboren wurde Otto am 9.September 1904 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1904 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.August 1989 in Heiligendamm, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1989 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1934 arbeitete er in Jörnstorf als Mühlenbesitzer.
  • Heinrich Albert Hans EversHeinrich wurde am 15.Oktober 1906 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.November 1906 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1946 in Jörnstorf als Müllermeister und nach 1956 in Berghausen als Müllermeister.
  • Friedrich Ernst Hans EversFriedrich wurde am 10.Juni 1909 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juli 1909 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johannes Paul Wilhelm EversAuch bekannt als Hans. Johannes wurde am 25.November 1911 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Dezember 1911 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.Juli 1942 in Russland verstorben. Die Todesursache war „gefallen, Zertrümmerung durch russische Mine“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Evers und Barten aus Lichtenhagen

Eltern

  • Heinrich Carl Fritz Evers

    Geboren wurde Heinrich am 10.Februar 1880 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1880 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1919 arbeitete er in Lichtenhagen als Malermeister.

  • Elsa Johanna Henny Barten

    Geboren wurde Elsa am 24.Januar 1893 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1893 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin 1964.

  • Heinrich und Elsa haben am 28.März 1919 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anneliese Lisbeth Berta EversGeboren wurde Anneliese am 13.Februar 1920 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.März 1920 getauft.
  • Gerda Henrike Ida EversGeboren wurde Gerda am 1.Januar 1922 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1922 getauft. Verstorben ist Gerda am 1.März 1922 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1922 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schädelbruch“.
  • Karl-Heinrich Hermann Artur EversGeboren wurde Karl-Heinrich am 12.Juni 1924 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Juli 1924 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Schwerin und Evers aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Jacob Adam Schwerin

    Jacob wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1742 geboren und dort am 27.November 1742 getauft. Er ist am 12.Dezember 1823 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Dezember 1823 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1781 in Lambrechtshagen als Einlieger, nach 1810 in Allershagen als Katenmann und arbeitete auch nach 1819 in Rabenhorst.

  • Anna Maria Evers

    Maria wurde ungefähr 1743 geboren. Verstorben ist sie am 18.November 1817 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.November 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Jacob und Maria haben am 5.November 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hinrich Martin SchwerinIst auch als Hinrich Mathias bekannt. Geboren wurde Hinrich im Oktober 1775 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hinrich am 1.Januar 1848 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Januar 1848 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Alter“ angegeben.
    In Allershagen arbeitete Hinrich nach 1802 als Knecht, in Kammerhof nach 1804 als Häcker und in Rabenhorst arbeitete Hinrich nach 1807 als Katenmann.
  • Anna Margaretha SchwerinAnna wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1781 geboren und dort am 16.Januar 1781 getauft.
  • Trin Mrick SchwerinIst auch als Catharina Maria bekannt. Geboren wurde Trin im Februar 1786 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Februar 1786 getauft. Verstorben ist Trin am 5.März 1819 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.März 1819 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

Familie Evers und Stuhr aus Elmenhorst

Eltern

  • Hans Jochim Evers

    Geboren wurde Jochim im April 1772 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim am 27.April 1836 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.April 1836 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bruchschaden“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Jochim nach 1805 als Bauer.

  • Anna Catharina Stuhr

    Anna wurde im Mai 1781 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Mai 1781 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Anna haben am 23.November 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich EversJoachim wurde am 10.September 1805 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.September 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 2.Februar 1844 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Februar 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Fußschaden“.
    Er arbeitete nach 1840 in Elmenhorst als Hauswirt.
  • Catharina Maria EversGeboren wurde Catharina am 19.April 1810 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.April 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Oktober 1862 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Oktober 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.