Eltern
-
Joachim Heinrich Dethloff
Geboren wurde Joachim am 10.August 1855 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1855 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 12.Dezember 1933.
Nach 1882 arbeitete er in Admannshagen als Schuhmacher, als Büdner und Schuster nach 1890 in Thulendorf, als Büdner (Büdnerei Nr.13) nach 1897 in Witzin und nach 1905 arbeitete Joachim in Warnemünde als Schuhmacher.
-
Maria Sophie Margarethe Fett
Geboren wurde Maria am 28.Februar 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.März 1863 getauft. Verstorben ist Maria am 6.August 1917 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.August 1917 bestattet worden.
-
Joachim und Maria haben am 10.November 1882 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Joachim Wilhelm DethloffGeboren wurde Heinrich am 3.April 1883 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.April 1883 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Witzin, Mecklenburg-Schwerin am 15.April 1897 konfirmiert. Verstorben ist er am 20.September 1916 in Baba Ludowa, Ukraine.
In Warnemünde arbeitete er nach 1907 als Tischlergeselle.
- Frieda Sophia Henriette DethloffGeboren wurde Frieda am 1.Juli 1884 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Juli 1884 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Frieda wurde in Witzin, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1899 konfirmiert.
Nach 1944 arbeitete sie in Hamburg.
- Wilhelm Theodor August DethloffWilhelm wurde in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Dezember 1889 geboren und dort am 1.Januar 1890 getauft.
- Wilhelmine Caroline Johanna DethloffIst auch als Minna bekannt. Wilhelmine wurde in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 9.Mai 1891 geboren und dort am 18.Mai 1891 getauft.
- Carl Wilhelm Johannes DethloffCarl wurde in Witzin, Mecklenburg-Schwerin am 17.Mai 1899 geboren und dort am 4.Juni 1899 getauft.
- Erich Carl Otto Hans DethloffGeboren wurde Erich am 6.April 1905 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.April 1905 getauft. Verstorben ist er am 6.November 1944 in Buchenwald, Thüringen und am selben Ort bestattet worden. Als Todesursache wurde „Scharlach, Lungenentzündung, Nierenentzündung“ angegeben.
In Rostock arbeitete er vor 1940 als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Zacharias Dethloff
Zacharias wurde ungefähr 1580 geboren.
In Elmenhorst arbeitete er von 1606 bis 1634 als Hüfner.
-
NN. Hagemeister
NN. wurde ungefähr 1584 geboren.
-
Zacharias und NN. haben ungefähr 1606 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Chim DethloffGeboren wurde Chim ungefähr 1607. Verstorben ist Chim im Dezember 1672 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
In Elmenhorst arbeitete er von 1636 bis 1665 als Hüfner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Peter Heinrich Johann Dethloff
Geboren wurde Johann im März 1786 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.September 1840 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.September 1840 bestattet worden. Johann starb an „Nervenfieber“.
Nach 1814 arbeitete er in Kröpelin als Seefahrer und Matrose und nach 1834 arbeitete er in Kröpelin als Ackermann und Fuhrmann.
-
Anna Catharina Westendorf
Geboren wurde Catharina in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 7.Februar 1792. Verstorben ist sie am 27.Mai 1871 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Mai 1871 bestattet worden.
-
Johann und Catharina haben am 21.Januar 1814 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha Sophia Maria DethloffWurde auch Sophia Maria genannt. Geboren wurde Sophia am 17.September 1814 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.September 1814 getauft.
- Anna Maria Catharina DethloffGeboren wurde Maria am 19.Oktober 1816 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Oktober 1816 getauft.
- Anna Catharina Jochime Friederica DethloffGeboren wurde Anna am 9.Oktober 1819 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Oktober 1819 getauft. 1834 wurde Anna in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Anna am 23.April 1867 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.April 1867 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
- Johanna Dorothea Wilhelmine Carolina DethloffJohanna wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 4.März 1822 geboren und dort am 6.März 1822 getauft. Sie wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin 1836 konfirmiert. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 5.September 1901 verstorben und dort am 10.September 1901 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
- Peter Heinrich Hans DethloffGeboren wurde Peter am 29.März 1825 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.März 1825 getauft. In Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1839 konfirmiert.
Nach 1850 arbeitete er in Kröpelin als Ackerbürger und Fuhrmann.
- Carolina Christina Friederica DethloffCarolina wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1828 geboren und dort am 15.April 1828 getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 28.Mai 1829 verstorben und dort am 31.Mai 1829 bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
- Heinrich Christian Joachim DethloffHeinrich wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1830 geboren und dort am 22.November 1830 getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 21.Dezember 1831 verstorben und dort am 23.Dezember 1831 bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
- Christina Wilhelmine Maria DethloffGeboren wurde Christina am 18.Januar 1833 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1833 getauft. Verstorben ist sie am 22.September 1834 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.September 1834 bestattet worden. Christina starb an „Brustkrankheit“.
- Hanna Maria Catharina DethloffHanna wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 1.September 1835 geboren und dort am 6.September 1835 getauft.
- Catharina Charlotta Sophia DethloffGeboren wurde Catharina in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 25.Juni 1837. Verstorben ist sie am 5.Mai 1846 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Mai 1846 bestattet worden. Sie starb an „Krämpfe“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Christian Dethloff
Geboren wurde Christian im März 1691 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1691 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Februar 1748 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1748 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Von 1719 bis 1746 arbeitete Christian in Elmenhorst als Baumann (Gehöft Nr.5).
-
Anna Bese
Geboren wurde Anna im Juli 1698 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1698 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Februar 1748 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1748 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Christian und Anna haben am 27.Oktober 1719 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha Elisabeth DethloffMargaretha wurde im August 1720 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.August 1720 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Mai 1771 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Mai 1771 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Anna DethloffGeboren wurde Anna im Februar 1722 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1722 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie nach 1751.
- Jochim DethloffAuch bekannt als Jochen. Jochim wurde im Mai 1723 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1723 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochim ist im September 1758 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.September 1758 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1746 in Elmenhorst als Hausmann (Gehöft Nr.5).
- Catharina DethloffGeboren wurde Catharina im September 1724 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.September 1724 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im März 1767 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1767 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Albrecht DethloffAlbrecht wurde im Juni 1726 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1726 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete nach 1751 in Elmenhorst als Katenmann und nach 1788 in Diedrichshagen als Hirte.
- Maria DethloffGeboren wurde Maria im November 1728 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.November 1728 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Maria Tilsch DethloffGeboren wurde Maria im November 1729 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1729 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Dorthie DethloffGeboren wurde Dorthie im Oktober 1732 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1732 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hinrich DethloffGeboren wurde Hinrich im Februar 1734 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans DethloffGeboren wurde Hans im Januar 1738 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1738 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Tilsche DethloffWurde auch Ottilia genannt. Geboren wurde Tilsche im Februar 1740 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1740 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Jochim Dethloff
Geboren wurde Jochim ungefähr 1644 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim ungefähr 1690 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
In Elmenhorst arbeitete er von 1663 bis 1674 als Bauer.
-
Greta Gribnitz
Geboren wurde Greta ungefähr 1648. Verstorben ist sie in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1725.
Greta gründete eine weitere Familie mit Jochim Röpke.
Greta gründete eine weitere Familie mit Hinrich Lindemann.
-
Jochim und Greta haben am 26.Mai 1677 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Steffen DethloffGeboren wurde Steffen im Juni 1678 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juni 1678 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Margreth DethloffWurde auch Grete genannt. Geboren wurde Margreth im Februar 1681 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1681 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Elisabeth DethloffGeboren wurde Elisabeth im August 1683 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 27.August 1683 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans DethloffGeboren wurde Hans im April 1685 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1685 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Trincke DethloffWurde auch Trine genannt. Geboren wurde Trincke im Oktober 1687 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1687 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Zacharias DethloffGeboren wurde Zacharias im Juni 1689 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juni 1689 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Zacharias in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin vor dem Oktober 1766.
Vor 1739 arbeitete er in Elmenhorst als Hausmann und nach dem Mai 1739 arbeitete Zacharias in Elmenhorst als Altenteiler.
- Dorothea DethloffGeboren wurde Dorothea im Juni 1689 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juni 1689 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Christian DethloffGeboren wurde Christian im März 1691 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1691 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Februar 1748 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1748 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Von 1719 bis 1746 arbeitete Christian in Elmenhorst als Baumann (Gehöft Nr.5).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.