Familie Kruse und Dethloff aus Groß Klein

Eltern

  • Hans Kruse

    Hans wurde vor 1725 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist im Februar 1767 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Februar 1767 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1743 in Groß Klein als Hausmann.

  • Margaretha Elisabeth Dethloff

    Margaretha wurde im August 1720 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.August 1720 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Mai 1771 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Mai 1771 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Margaretha haben am 23.Oktober 1743 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Franz KruseGeboren wurde Franz im Dezember 1745 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Dezember 1745 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Franz im Dezember 1751 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Dezember 1751 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Catharina KruseGeboren wurde Catharina im März 1748 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1748 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Januar 1752 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Januar 1752 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Margaretha KruseAnna wurde im August 1750 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.August 1750 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Januar 1752 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Januar 1752 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Dorothea KruseDorothea wurde im Dezember 1753 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Dezember 1753 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Dorothea ist am 26.April 1819 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.April 1819 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Stiche“.
  • Jacob KruseJacob wurde im August 1756 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.August 1756 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Christian KruseHans wurde im Februar 1761 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1761 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1788 in Barnstorf als Schneider.

Familie Kaelcke und Dethloff aus Warnemünde

Eltern

  • Johann Friedrich Wilhelm Theodor Kaelcke

    Geboren wurde Wilhelm am 27.Januar 1854 in Friedrichshof, Prillwitz, Mecklenburg-Strelitz und am 19.Februar 1854 in Prillwitz, Mecklenburg-Strelitz getauft. Verstorben ist er in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 28.Februar 1894.
    Nach 1880 arbeitete Wilhelm in Warnemünde als Arbeitsmann.

    Wilhelm gründete eine weitere Familie mit Joachime Catharina Sophia Niemann.

  • Maria Sophia Henrike Dethloff

    Geboren wurde Sophia am 19.Januar 1854 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Januar 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.März 1932 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

  • Wilhelm und Sophia haben am 23.Januar 1885 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Johanna Wilhelmine Henriette KaelckeGeboren wurde Frieda am 25.Juli 1885 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.August 1885 getauft.
  • Johann Christian Wilhelm Peter KaelckeWurde auch Hans genannt. Geboren wurde Johann am 24.Oktober 1886 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.November 1886 getauft. Verstorben ist Johann am 5.Dezember 1967.
  • Paul Wilhelm Carl Johann KaelckeGeboren wurde Paul am 9.August 1888 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.September 1888 getauft. Verstorben ist er in Bremen am 30.Januar 1919.
  • Hermann Heinrich Carl KaelckeGeboren wurde Hermann am 7.März 1893 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.April 1893 getauft.

Familie Dethloff und Gerds aus Niendorf

Eltern

  • Johann Joachim Christian Heinrich Dethloff

    Geboren wurde Johann am 7.November 1849 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.November 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.November 1930 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.November 1930 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Niendorf arbeitete er nach dem November 1877 als Arbeiter, in Niendorf nach dem Februar 1878 als Häusler, in Klein Stove nach 1910 als Landwirt (Gehöft Nr.5) und in Klein Stove arbeitete er vor 1930 als Altenteiler.

  • Maria Sophie Henrike Gerds

    Geboren wurde Maria am 6.Dezember 1851 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Oktober 1924 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.November 1924 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Maria haben am 16.November 1877 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Joachim Carl DethloffGeboren wurde Heinrich am 19.Februar 1878 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.März 1878 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 2.April 1945 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.April 1945 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
    In Klein Stove arbeitete Heinrich nach 1911 als Gehöftserbe, in Klein Stove nach 1930 als Landwirt und in Rostock arbeitete Heinrich vor 1945 als Pförtner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Alwardt und Dethloff aus Groß Stove

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Alwardt

    Wurde auch Hans Joachim Heinrich Allwardt und Heinrich Allwardt genannt. Geboren wurde Hans am 22.November 1846 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.August 1890 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Papendorf arbeitete er als Arbeiter, als Tagelöhner und Arbeitsmann in Bartenshagen und nach 1877 arbeitete er in Klein Schwaß als Arbeiter.

  • Sophie Marie Joachime Dethloff

    Auch bekannt als Sophie Marie Joachime Mau. Sophie wurde am 1.März 1854 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1854 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 20.Januar 1935 verstorben und dort am 23.Januar 1935 bestattet worden.

    Sophie gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Alwardt.

  • Hans und Sophie haben am 8.November 1877 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann AllwardtGeboren wurde Heinrich am 25.März 1877 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1877 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich vor 1953.
    Nach 1903 arbeitete er in Kritzmow als Arbeiter, als Arbeiter nach 1904 in Klein Schwaß und nach 1908 arbeitete Heinrich in Stäbelow als Häusler und Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Plessentin und Dethloff aus Diedrichshagen

Eltern

  • Peter Jacob Plessentin

    Geboren wurde Peter am 13.November 1784 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 15.November 1784 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1817 arbeitete er in Diedrichshagen als Büdner.

  • Anna Maria Dethloff

    Geboren wurde Anna am 18.Mai 1787 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Mai 1787 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 20.März 1858 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1858 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Brustkrankheit“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Peter und Anna haben am 23.Januar 1817 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria PlessentinGeboren wurde Catharina am 24.September 1817 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1817 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.