Familie Winter und Bade aus Püschow

Eltern

  • Peter Winter

    Geboren wurde Peter ungefähr 1654. Verstorben und bestattet worden ist er 1720 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1704 arbeitete er in Püschow als Kossat.

  • Maria Bade

    Geboren wurde Maria im März 1659 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1659 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Juni 1721 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1721 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Peter und Maria haben am 6.November 1679 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim WinterGeboren wurde Jochim in Püschow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1680.
    1704 arbeitete er in Püschow als Knecht und 1751 arbeitete er in Püschow als Halbhüfner.

Familie Havemann und Bade aus Groß Klein

Eltern

  • Hans Havemann

    Ist auch als Hans Hamann bekannt. Geboren wurde Hans im August 1730 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.August 1730 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im November 1779 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.November 1779 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
    In Groß Klein arbeitete er nach 1763 als Hauswirt und nach 1760 arbeitete er in Groß Klein.

  • Elisabeth Bade

    Geboren wurde Elisabeth im Januar 1739 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Januar 1739 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im November 1779 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.November 1779 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.

  • Hans und Elisabeth haben am 31.Oktober 1760 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Elisabeth HamannGeboren wurde Margaretha im April 1761 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.April 1761 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Peter HamannGeboren wurde Hans im Februar 1764 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Februar 1764 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans im November 1779 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.November 1779 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
  • Catharina Maria HamannGeboren wurde Catharina im Dezember 1769 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Dezember 1769 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.März 1836 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.März 1836 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Bade und Alwardt aus Allershagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Bade

    Jochim wurde vor 1744 geboren.
    In Allershagen arbeitete Jochim nach 1762 als Hausmann und in Allershagen arbeitete Jochim nach 1797 als Altenteiler.

  • Maria Alwardt

    Ist auch als Catharina Elisabeth bekannt. Geboren wurde Maria im November 1736 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.November 1736 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 25.März 1811 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.März 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Kinder

  • Catharina Elisabeth BadeGeboren wurde Catharina am 22.Dezember 1762 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 31.Januar 1851 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Februar 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Anna Catharina BadeGeboren wurde Anna in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1769. Verstorben ist sie am 1.März 1851 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Altersschwäche“.
  • Ilsabe Maria BadeGeboren wurde Maria im Januar 1770 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Januar 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 4.Januar 1827 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „gallisches Nervenfieber“.
  • Wendula Margaretha Elisabeth BadeGeboren wurde Margaretha im Oktober 1772 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1772 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 17.März 1851 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Bade aus Diedrichshagen

Eltern

  • Peter Bade sr.

    Peter wurde ungefähr 1627 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

    Peter gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • NN.

  • Peter und NN. haben vor 1653 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Michael BadeMichael wurde 1653 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren. Michael ist im Mai 1731 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Mai 1731 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1684 in Diedrichshagen als Baumann und nach 1703 in Diedrichshagen als Schulze.
  • Peter BadeGeboren wurde Peter ungefähr 1655 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Diedrichshagen arbeitete Peter nach 1680 als Baumann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Beese und Bade aus Nienhusen

Eltern

  • Friedrich Ernst Adolf Beese

    Friedrich wurde am 5.Dezember 1889 in Ziesendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1912 in Buchholz als Arbeiter.

  • Ida Sophia Frieda Karoline Bade

    Geboren wurde Ida am 14.Januar 1892 in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Friedrich und Ida haben am 29.Oktober 1912 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Alma Erna Anna BeeseWurde auch Alma Erna Anna Bade genannt. Geboren wurde Alma am 1.März 1910 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1910 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.