Familie Diederich und Ehlers aus Neukirchen

Eltern

  • Wilhelm Joachim Heinrich Diederich

    Wilhelm wurde am 5.März 1887 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Wilhelm arbeitete nach 1911 in Hohen Luckow als Knecht.

  • Maria Joachime Dorothea Sophia Ehlers

    Geboren wurde Maria am 10.Juni 1887 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Juni 1887 getauft. Verstorben ist Maria am 4.März 1972 und im März 1972 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Wilhelm und Maria haben am 14.November 1911 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Allwardt und Brümmer aus Neukirchen

Eltern

  • Paul Johann Christoph Allwardt

    Geboren wurde Paul am 4.März 1887 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.März 1887 getauft.
    Nach 1912 arbeitete er in Brunshaupten als Zimmermann.

  • Johanna Sophia Maria Brümmer

    Geboren wurde Johanna in Penzin, Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juli 1888.

  • Paul und Johanna haben am 15.November 1912 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Ross und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jacob Johann Hinrich Ross

    Wurde auch Hinrich und Johann Hinrich genannt. Geboren wurde Jacob im September 1730 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1730 getauft. Verstorben ist er am 22.Oktober 1798 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Oktober 1798 bestattet worden. Er starb an „Steinschmerzen“.
    Nach 1753 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt, als Hausmann und Vorsteher nach 1755 in Heiligenhagen und nach 1774 arbeitete er in Heiligenhagen als Schulze.

  • Sophia Ross

    Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1734 geboren und dort am 13.August 1734 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1785 verstorben und dort am 30.September 1785 bestattet worden.

  • Jacob und Sophia haben am 23.November 1753 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Elisabeth RossGeboren wurde Anna im November 1755 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.November 1755 getauft. Verstorben ist sie am 25.Dezember 1797 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Dezember 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bruchschaden“ angegeben.
  • Hans Joachim RossWurde auch Hans Joachim David genannt. Geboren wurde Hans in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.November 1758. Verstorben ist er am 5.Juni 1835 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Juni 1835 bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1789 arbeitete er in Heiligenhagen als Knecht und nach 1794 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt und Schulze.
  • Christine Maria RossMaria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1761 geboren und dort am 21.September 1761 getauft.
  • Samuel Nicolaus RossSamuel wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1764 geboren und dort am 22.November 1764 getauft. Samuel ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 22.Oktober 1840 verstorben und dort am 25.Oktober 1840 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Johann RossGeboren und getauft wurde Johann am 16.Dezember 1770 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Andreas RossHeinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1775 geboren und dort am 17.Oktober 1775 getauft. Heinrich ist am 23.Januar 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Heinrich arbeitete nach 1819 in Heiligenhagen als Einlieger und vor 1825 in Reinshagen als Einlieger.
  • Christoph Friedrich RossChristoph wurde am 15.Juni 1779 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Christoph ist in Bützow, Mecklenburg-Schwerin am 24.Juni 1845 verstorben und dort am 27.Juni 1845 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Ross und Benthin aus Heiligenhagen

Eltern

  • Christian Carl Theodor Ross

    Geboren und getauft wurde Christian am 25.Oktober 1818 in Satow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Tagelöhner.

  • Sophia Dorothea Benthin

    Geboren wurde Sophia am 30.Oktober 1832.

  • Christian und Sophia haben am 24.November 1854 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Carl RossGeboren wurde Carl am 26.August 1860 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Oktober 1902 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Oktober 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „hat sich durch Erhängen das Leben genommen“ angegeben.
    In Stülow arbeitete er als Zimmergeselle, in Heiligenhagen nach 1885 als Zimmergeselle, in Neu Hohenfelde nach 1888 als Zimmergeselle und in Hohenfelde arbeitete er nach 1893 als Zimmermann.
  • Johann Jochen Friedrich RossGeboren wurde Johann am 26.Mai 1864 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. 1878 wurde er in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Sophia Carolina Magdalena RossGeboren wurde Sophia am 29.August 1867 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1882 konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Ross und Schmidt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Joachim Ross

    Geboren wurde Hans am 21.Mai 1803 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Mai 1803 getauft. Verstorben ist Hans am 5.Mai 1869 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1869 bestattet worden. Hans starb an „durch herabstürzen vom Heuboden“.
    In Heiligenhagen arbeitete Hans als Büdner und Zimmergeselle und 1819 arbeitete Hans in Heiligenhagen als Dienstjunge.

  • Catharina Sophia Henrika Schmidt

    Geboren wurde Catharina am 3.Oktober 1802 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Oktober 1802 getauft. Verstorben ist Catharina am 5.Februar 1874 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Februar 1874 bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Hans und Catharina haben am 21.Mai 1830 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carolina Maria Joachima RossGeboren wurde Carolina am 14.April 1834 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.April 1834 getauft.
  • Johann Jochen Heinrich RossGeboren wurde Johann am 19.August 1846 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.September 1846 getauft. Verstorben ist er in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 4.September 1931.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Zimmergeselle und nach 1877 arbeitete er in Kröpelin als Zimmergeselle.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.