Familie Jürss und Kahl aus Rostock

Eltern

  • Wilhelm Hans Joachim Jürss

    Geboren wurde Wilhelm am 26.Februar 1873 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.März 1873 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1887 konfirmiert. Verstorben ist er am 1.Februar 1924 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1924 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er nach 1907 als Fuhrmann und in Rostock arbeitete er nach 1920 als Stadtarbeiter.

  • Alwine Sofie Clara Kahl

    Geboren wurde Alwine am 20.Mai 1880 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Alwine am 15.September 1956 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.

  • Wilhelm und Alwine haben am 19.April 1907 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Kurt Martin Werner Erwin JürssGeboren wurde Kurt am 15.September 1907 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1907 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Fredersdorf-Vogelsdorf, Brandenburg 2000.
  • Alfred Adolf Heinrich JürssGeboren wurde Alfred am 25.Januar 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1909 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 7.Februar 1911.
  • Wilhelm Artur Walter JürssGeboren wurde Wilhelm am 8.April 1913 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.September 1913 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Günter Harry Hermann JürssGeboren wurde Günter am 22.Mai 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1920 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Groschke aus Rostock

Eltern

  • Heinrich Johann Julius Joachim Jürss

    Geboren wurde Heinrich am 27.Mai 1874 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1888 konfirmiert.
    In Rostock arbeitete er nach 1908 als Handelsgärtner.

  • Pauline Martha Minna Groschke

Kinder

  • Alice Liselotte Herta JürssGeboren wurde Alice am 29.Juli 1908 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.September 1908 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Am 21.März 1923 wurde sie in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie 1989 in München, Bayern.
  • Asta Wilhelmine Anna JürssGeboren wurde Asta am 26.Oktober 1911 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.August 1912 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Am 24.März 1926 wurde sie in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Jürss aus Rostock

Eltern

  • Hans Jochim Heinrich Jürss

    Ist auch als Heinrich bekannt. Geboren wurde Hans am 18.Oktober 1843 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1843 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor dem April 1907.
    In Klein Schwaß arbeitete er nach 1867 als Knecht, in Klein Schwaß nach 1873 als Arbeitsmann und in Rostock arbeitete er nach 1876 als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Dorothea Jürss

    Anna wurde am 25.Juni 1845 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Sie arbeitete nach 1867 in Klein Schwaß als Dienstmädchen.

  • Hans und Anna haben am 24.Januar 1873 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Hans Joachim JürssGeboren wurde Wilhelm am 26.Februar 1873 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.März 1873 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1887 konfirmiert. Verstorben ist er am 1.Februar 1924 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1924 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er nach 1907 als Fuhrmann und in Rostock arbeitete er nach 1920 als Stadtarbeiter.
  • Heinrich Johann Julius Joachim JürssGeboren wurde Heinrich am 27.Mai 1874 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1888 konfirmiert.
    In Rostock arbeitete er nach 1908 als Handelsgärtner.
  • Clara Wendula Käthe Henriette Emilie JürssClara wurde am 3.Juli 1876 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.August 1876 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Hahn und Jürss aus Rostock St.Jakobi

Eltern

  • Heinrich Theodor Hermann Wilhelm Hahn

    Heinrich wurde am 22.Oktober 1878 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1913 in Rostock als Seemaschinist.

  • Clara Wendula Käthe Henriette Emilie Jürss

    Clara wurde am 3.Juli 1876 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.August 1876 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Clara haben am 1.Oktober 1913 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Wittling und Boller aus Rostock

Eltern

  • Gustav Friedrich Hans Christian Wittling

    Gustav wurde am 7.Dezember 1867 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Januar 1868 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Gustav ist in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 29.Oktober 1948 verstorben und dort am 4.November 1948 bestattet worden. Die Todesursache war „Blasenkrebs“.
    Gustav arbeitete nach 1901 in Rostock als Kaufmann.

  • Emma Karoline Theodore Louise Boller

    Emma wurde am 14.September 1872 in Tessin, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Gustav und Emma haben am 19.Juni 1901 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Friedrich Heinrich Bernhard Christian WittlingGeboren wurde Carl am 15.April 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juni 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 29.Mai 1913 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juni 1913 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Bluterguß im Schädel“.
  • Hans-Erich Friedrich August Wilhelm WittlingGeboren wurde Hans-Erich am 24.November 1905 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Februar 1906 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans-Erich am 29.Juni 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juli 1906 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Eclomgsie“ angegeben.