Familie Boehnke und Klenow aus Rostock

Eltern

  • Carl Franz Boehnke

    Carl wurde am 10.November 1867 in Heiligenbeil, Königsberg, Ostpreußen geboren. Er ist am 19.Dezember 1937 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1929 in Rostock als Färbereibesitzer.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Klara Amanda Lisette Witt.

  • Sophia Maria Luise Klenow

    Geboren wurde Maria am 21.November 1861 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Dezember 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.Oktober 1929 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1929 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Gehirnschlag“.

Kinder

  • Carl Franz BoehnkeGeboren wurde Carl am 31.August 1889 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Oktober 1889 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hamburg arbeitete Carl nach 1911 als Färber und in Rostock arbeitete Carl nach 1917 als Färber.
  • Otto Hermann Friedrich BoehnkeGeboren wurde Otto am 2.Dezember 1894 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.April 1940 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.April 1940 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kehlkopf-Diphterie“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er nach 1921 als Färber.

Familie Grahl und Hallier aus Rostock

Eltern

  • Joachim Heinrich Hans Grahl

    Joachim ist vor 1928 verstorben.
    Joachim arbeitete in Rostock als Arbeiter.

  • Maria Dorothea Elise Hallier

    Geboren wurde Maria am 6.Juli 1851 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.September 1928 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.September 1928 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schönebeck und Tack aus Rostock

Eltern

  • Wolfgang Günther Eberhard Walter Schönebeck

    Geboren wurde Wolfgang in Prenzlau, Berlin am 8.Mai 1906.
    Nach 1932 arbeitete er in Rostock als Kaufmann.

  • Auguste Paula Wilhelmine Tack

    Geboren wurde Auguste am 7.September 1908 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1908 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin wurde Auguste am 2.November 1930 konfirmiert.

  • Wolfgang und Auguste haben am 6.April 1932 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Schönebeck

Familie Ott und Tack aus Rostock Heiligen Geist

Eltern

  • Erich Wilhelm Friedrich Ott

    Geboren wurde Erich in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 14.Oktober 1910.
    Nach 1936 arbeitete er in Rostock als Tischler.

  • Magda Wilhelmine Frieda Tack

    Geboren wurde Magda am 19.Februar 1910 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1910 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 2.November 1930 konfirmiert.

  • Erich und Magda haben am 15.September 1936 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Gerds und Schütt aus Niendorf

Eltern

  • Jacob Hans Heinrich Gerds

    In Niendorf arbeitete Jacob als Erbpächter.

  • Wendula Maria Dorothea Schütt

Kinder

  • Amalia Dorothea GerdsGeboren wurde Amalia in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 27.Dezember 1846. Verstorben ist Amalia am 6.Juli 1920 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juli 1920 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Carl Hermann Heinrich GerdsGeboren wurde Heinrich am 26.August 1848 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.September 1848 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 27.Juli 1931 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juli 1931 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Niendorf arbeitete Heinrich als Erbpächter.
  • Maria Sophie Henrike GerdsGeboren wurde Maria am 6.Dezember 1851 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Oktober 1924 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.November 1924 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gerdes, Gerds, Giertz und Gertz.