Familie Kröger und Uplegger aus Rostock

Eltern

  • Wilhelm Friedrich Johann Kröger

    Geboren wurde Wilhelm am 26.Februar 1863 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1863 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelm am 26.Mai 1926 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juni 1926 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schlaganfall“.
    Nach 1894 arbeitete Wilhelm in Rostock als Maler.

  • Wilhelmine Johanna Dorothea Carolina Uplegger

    Geboren wurde Wilhelmine am 28.Januar 1865 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1865 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Wilhelm und Wilhelmine haben am 28.April 1893 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Willy Ludwig Carl Friedrich KrögerGeboren wurde Willy am 31.Januar 1894 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 23.März 1894 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1921 arbeitete er in Lütten Klein als Arbeiter, als Arbeiter nach 1922 in Bartenshagen und nach 1926 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeiter.
  • Ernst Heinrich August KrögerErnst wurde am 23.Mai 1895 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1895 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.Juli 1918 in Le Quesnel, Picardie, Frankreich verstorben. Die Todesursache war „beim Werfen von Handgranaten verwundet, Kopfsteckschuß“.
  • Elsa Sophie Frieda Wilhelmine KrögerGeboren wurde Elsa am 3.Dezember 1896 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Mai 1897 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johannes August Paul KrögerJohannes wurde am 29.März 1898 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 4.September 1898 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.September 1898 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Masern“ angegeben.
  • Erna Johanna Frieda KrögerErna wurde am 5.Dezember 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1901 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Erna ist am 12.November 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.November 1906 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Epileptische Krampfanfälle“.
  • Lucie Frieda Elise KrögerGeboren wurde Lucie am 25.März 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Krahnstöver und Karsten aus Rostock

Eltern

  • Johann Friedrich Krahnstöver

    Geboren wurde Johann ungefähr 1795 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Juli 1870 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Juli 1870 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenschlag“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er nach 1837 als Schiffskapitän.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Dorothea Wrede.

  • Maria Karsten

    Geboren wurde Maria ungefähr 1800 in Wismar, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.Dezember 1833 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Januar 1834 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Krahnstöver und Krahnstöver aus Rostock St.Jakobi

Eltern

  • Albrecht Johann Heinrich Krahnstöver

    Albrecht wurde am 13.August 1835 geboren.
    In Rostock arbeitete Albrecht nach 1861 als Hofkürschnermeister.

  • Maria Louise Elise Krahnstöver

    Geboren wurde Maria am 2.September 1839 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.September 1839 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.

  • Albrecht und Maria haben am 26.April 1861 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Boeckmann und Stuhr aus Bramow

Eltern

  • Johann Joachim Christian Boeckmann

    Geboren wurde Christian am 1.August 1848 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Dezember 1928 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Dezember 1928 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Bartenshagen arbeitete Christian nach 1867, als Erbpächter (Gehöft Nr.2) nach 1892 in Bramow und nach 1927 arbeitete er in Rostock als Rentner.

  • Sophia Catharina Henrica Stuhr

    Geboren wurde Sophia in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 12.November 1853. Verstorben ist Sophia am 18.Februar 1927 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1927 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Christian und Sophia haben am 10.November 1889 geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Peter Martin BoeckmannGeboren wurde Heinrich am 12.Dezember 1892 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1892 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Frankreich 1915.

Familie Töllner und Barten aus Rostock

Eltern

  • Albert Carl Emil Johann Töllner

    In Rostock arbeitete Albert nach 1893 als Arbeiter.

  • Henrika Sophia Maria Barten

    Henrika wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1862 geboren und dort am 21.Mai 1862 getauft.
    Henrika arbeitete 1885 in Petersdorf als Dienstmädchen.

    Henrika gründete eine weitere Familie mit NN. .
    Henrika gründete eine weitere Familie mit Wilhelm Franz Johann Heinrich Mahnke.

Kinder

  • Anna Henny Lucie Caroline TöllnerAnna wurde am 30.Mai 1893 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Juli 1893 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.