Familie Dowe und Ross aus Retschow

Eltern

  • Johann Christoph Dowe

    Geboren wurde Johann am 11.September 1788 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1788 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1821 als Einlieger.

  • Margaretha Maria Elisabeth Ross

    Geboren wurde Margaretha am 31.Mai 1796 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juni 1796 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete sie 1819 als Mädchen.

  • Johann und Margaretha haben am 9.November 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Bull und Ross aus Steffenshagen

Eltern

  • Jochim Heinrich Bull

    Geboren wurde Jochim am 24.Oktober 1805 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1805 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim am 25.Oktober 1885 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Oktober 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
    Jochim arbeitete in Ober Steffenshagen als Erbpächter und Altenteiler.

  • Catharina Dorothea Johanna Ross

    Geboren wurde Catharina am 1.Februar 1806 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1806 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 26.August 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.August 1875 bestattet worden.
    1819 arbeitete sie in Reinshagen als Mädchen.

  • Jochim und Catharina haben am 18.September 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim BullGeboren wurde Johann am 6.Oktober 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Oktober 1829 getauft. Verstorben ist er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1829.
  • Engel Maria Henrietta BullGeboren und getauft wurde Engel am 17.April 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Oktober 1831.
  • Johann Joachim Heinrich BullGeboren wurde Johann in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.November 1832.
    Nach 1866 arbeitete er in Ober Steffenshagen als Gehöftserbe, als Hauswirt (Gehöft Nr.3) nach 1867 in Ober Steffenshagen, als Erbpächter (Gehöft Nr.3) und Schulze nach 1870 in Ober Steffenshagen, als Rentier nach 1889 in Schwaan und nach 1891 arbeitete er in Doberan als Rentier.
  • Christina Sophia Margaretha BullGeboren wurde Christina am 4.August 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.August 1834 getauft. Verstorben ist sie am 30.Juni 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Juli 1891 bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
  • Joachim Heinrich Friedrich BullGeboren wurde Joachim am 8.Oktober 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Oktober 1838 getauft.

Familie Naethbohm und Martens aus Groß Grenz

Eltern

  • Christoph Naethbohm

    In Groß Grenz arbeitete Christoph als Hauswirt und Kirchenjurat.

  • Maria Martens

Kinder

  • Joachim Christoph Michael NaethbohmGeboren wurde Joachim am 11.Oktober 1819 in Groß Grenz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1819 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 20.Januar 1864 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Januar 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete Joachim als Hauswirt (Gehöft Nr.5).

Familie Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • NN.

  • Catharina Maria Henrica Schumacher

    Geboren wurde Catharina am 8.Januar 1819 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.August 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Schlag“.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Joachim Ludwig Christian Schult.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Friedrich Johann Heinrich SchumacherGeboren wurde Friedrich am 25.April 1839 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.Dezember 1861 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Januar 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete er als Rademacherlehrling.

Familie Pentzien und Hagedorn aus Wittenbeck

Eltern

  • Johann Daniel Gottlieb Pentzien

    Geboren wurde Johann am 25.Dezember 1807 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Mai 1861 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Mai 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „“durch einen Sturz vom Hausboden verunglückt““.
    In Wittenbeck arbeitete er als Büdner und Altschuster.

  • Hanna Maria Sophia Hagedorn

    Hanna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juni 1811 geboren und dort am 6.Juni 1811 getauft. Sie ist am 10.Februar 1859 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Februar 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.

  • Johann und Hanna haben am 13.November 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrica Maria Sophia PentzienGeboren wurde Henrica am 25.August 1835 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.August 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.Dezember 1835 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Dezember 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
  • Heinrich Friedrich Johann Joachim PentzienGeboren wurde Heinrich am 15.Februar 1837 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Februar 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.März 1837 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.März 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
  • Joachim Ludwig PentzienJoachim wurde am 26.Mai 1838 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Mai 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Januar 1911 verstorben und dort am 15.Januar 1911 bestattet worden.
    Joachim arbeitete in Stülow als Ziegelbrenner und in Doberan als Arbeitsmann.
  • Friedrich Johann Joachim Christian PentzienGeboren wurde Friedrich am 15.Januar 1841 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.Juni 1908 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juni 1908 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzleiden“.
    Nach 1890 arbeitete er in Kröpelin als Schuster und nach 1895 arbeitete er in Reinshagen als Schuhmacher.
  • Wilhelm Joachim Friedrich PentzienGeboren wurde Wilhelm am 20.März 1844 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelm in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Dezember 1912.
    In Glashagen arbeitete Wilhelm als Einlieger und Tagelöhner.
  • Friedrich Johann Joachim PentzienGeboren wurde Friedrich am 7.August 1847 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friedrich am 17.Juli 1923.
    In Bützow arbeitete er als Schuhmachermeister.
  • Minna Maria Christina PentzienGeboren wurde Minna am 28.August 1850 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Februar 1944 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Februar 1944 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.