Eltern
-
Johann Hinrich Hallier
Hinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1766 geboren und dort am 3.März 1766 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1832 verstorben und dort am 21.November 1832 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Er arbeitete nach 1796 in Heiligenhagen als Zimmergeselle und in Klein Bölkow als Statthalter.
-
Christine Margaretha Beckmann
Auch bekannt als Christine Maria. Christine wurde am 26.Dezember 1774 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Mai 1842 verstorben und dort am 18.Mai 1842 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustschaden“.
-
Hinrich und Christine haben am 4.November 1796 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Christoph Peter Gottlieb HallierIst auch als Gottlieb, Gottlieb Christoph Peter und Peter Christoph bekannt. Geboren wurde Christoph am 12.August 1797 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.August 1797 getauft. Verstorben ist er am 30.November 1847 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Dezember 1847 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Kopfübel“ angegeben.
In Heiligenhagen arbeitete er nach 1826 als Büdner und Zimmergeselle.
- Johann Friedrich HallierGeboren wurde Johann am 22.August 1799 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.August 1799 getauft. Verstorben ist er in Zicher, Küstrin, Brandenburg am 21.Oktober 1857.
Nach 1845 arbeitete er in Zicher als Mühlenbesitzer.
- Anna Maria Sophia HallierAuch bekannt als Anna Sophia. Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.September 1802 geboren und dort am 23.September 1802 getauft. Sie ist am 8.April 1865 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Mai 1865 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
Sie arbeitete 1826 in Heiligenhagen als Mädchen.
- Carl Friedrich Heinrich HallierIst auch als Carl Friedrich bekannt. Carl wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1805 geboren und dort am 2.Juni 1805 getauft.
In Heiligenhagen arbeitete er nach 1835 als Zimmergeselle.
- Hans Jochen Peter HallierWurde auch Hans Joachim genannt. Geboren wurde Hans am 1.Juni 1805 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Juni 1805 getauft. Verstorben ist er vor dem Dezember 1866.
Nach 1835 arbeitete Hans in Heiligenhagen als Zimmermann.
- Carolina Margaretha Catharina HallierWurde auch Carolina Catharina und Caroline Cathrine genannt. Geboren wurde Carolina am 19.März 1814 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.März 1814 getauft. Verstorben ist sie am 21.November 1891 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1891 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenkatarch“.
- Johann Heinrich HallierJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.April 1818 geboren und dort am 26.April 1818 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Hans Rowolt
Wurde auch Hans Rewolt, Hans Rowoldt und Hans Ruwolt genannt. Geboren wurde Hans im April 1726 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1726 getauft. Verstorben ist er am 12.April 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
Hans gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Godemann.
-
Ilsabe Hagedorn
Verstorben ist Ilsabe ungefähr 1761.
-
Hans und Ilsabe haben am 24.November 1752 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Trin Liesch RewoltAuch bekannt als Catharina Elisabeth. Trin wurde im Dezember 1753 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Dezember 1753 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Anna Catharina Ilsabetha RewoltAnna wurde im Januar 1756 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Januar 1756 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Carl RowoltCarl wurde im September 1758 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.September 1758 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Carl arbeitete nach 1780 in Reinshagen als Knecht.
- Hans Jochim RuwoltHans wurde im November 1760 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1760 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 23.Januar 1834 verstorben und dort am 26.Januar 1834 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.
Eltern
-
Hans Rowolt
Wurde auch Hans Rewolt, Hans Rowoldt und Hans Ruwolt genannt. Geboren wurde Hans im April 1726 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1726 getauft. Verstorben ist er am 12.April 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
Hans gründete eine weitere Familie mit Ilsabe Hagedorn.
-
Catharina Margaretha Godemann
Geboren wurde Margaretha in Satow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1742. Verstorben ist sie am 26.November 1797 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
-
Hans und Margaretha haben am 25.Juli 1762 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Jochim Hinrich RowoltGeboren wurde Hinrich im Juni 1763 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1763 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1821 verstorben und dort am 27.Februar 1821 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Engbrüstigkeit“ angegeben.
In Heiligenhagen arbeitete er nach 1804 als Weber.
- Samuel RowoltGeboren wurde Samuel im Juni 1766 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juni 1766 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.Juli 1848 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Juli 1848 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
In Reinshagen arbeitete Samuel nach 1797 als Schneider.
- Sabina Anna Elisabeth RowoltSabina wurde im August 1769 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.August 1769 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Jochim Peter RowoltJochim wurde im Februar 1771 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1771 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Januar 1784 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Januar 1784 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Catharina Margaretha RowoltMargaretha wurde im Oktober 1773 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Oktober 1773 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Christian RowoltJohann wurde im Februar 1778 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Februar 1778 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Friedrich RowoltGeboren wurde Johann im August 1780 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.August 1780 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
- Catharina Elisabeth RowoltGeboren wurde Catharina im Dezember 1782 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Dezember 1782 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.