Eltern
-
Carl Friedrich Garbe
Geboren wurde Carl im November 1786 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.November 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Er arbeitete in Ivendorf als Knecht, in Retschow als Arbeitsmann und Tagelöhner, in Satow nach 1818 als Katenmann und in Fulgenkoppel als Erbzinsmann.
-
Maria Ilsabe Sophia Peters
Wurde auch Ilsabe Maria genannt. Geboren wurde Maria am 1.Oktober 1789 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Oktober 1789 getauft. Verstorben ist sie am 8.Februar 1849 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Februar 1849 bestattet worden. Sie starb an „Pleuresie“.
-
Carl und Maria haben am 17.Februar 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Sophia Dorothea GarbeGeboren wurde Sophia im Februar 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 23.Oktober 1809 verstorben und dort am 26.Oktober 1809 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Husten“ angegeben.
- Johann Joachim GarbeJohann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 5.März 1811 geboren und dort am 8.März 1811 getauft. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 20.Januar 1842 verstorben und dort am 23.Januar 1842 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
- Maria Elisabeth Johanna GarbeMaria wurde am 24.Januar 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Januar 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Joachim Heinrich Christian GarbeAuch bekannt als Johann Heinrich. Joachim wurde am 15.Januar 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juli 1846 verstorben und dort am 26.Juli 1846 bestattet worden. Die Todesursache war „Verblutung in Folge eines Sensenhiebes, welcher beim Mähen seinen Arm getroffen und die Pulsader durchschnitten hat“.
Joachim arbeitete in Alt Karin als Knecht.
- Elisabeth Fridericka Christina GarbeAuch bekannt als Maria Friederike. Elisabeth wurde am 1.August 1819 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
- Sophia Catharina Elisabeth GarbeSophia wurde am 2.Februar 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist in Greenfield, Milwaukee, Wisconsin, United States am 6.September 1917 verstorben und dort am 10.September 1917 bestattet worden.
- Johann Joachim Heinrich GarbeJohann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 22.September 1825 geboren und dort am 25.September 1825 getauft. Er ist am 15.September 1879 in New Berlin, Waukesha, Wisconsin, United States verstorben und in Muskego, Waukesha, Wisconsin, United States bestattet worden.
- Heinrich Christian GarbeHeinrich wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 9.November 1828 geboren und dort am 10.November 1828 getauft.
Heinrich arbeitete in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann.
- Carl Joachim Heinrich GarbeCarl wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1831 geboren und dort am 3.März 1831 getauft. Verstorben ist er am 5.Januar 1919 in Raymond, Racine, Wisconsin, United States.
Er arbeitete in Brusow als Tagelöhner.
- Lisette Maria Henrike GarbeMaria wurde am 18.August 1835 geboren.
- Johann Heinrich Ludwig GarbeJohann wurde am 18.Juli 1837 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Johann ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 15.April 1843 verstorben und dort am 18.April 1843 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Halsbräune“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.
Eltern
-
Paul Friedrich Ludwig Evers
Paul wurde am 8.Mai 1892 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juni 1892 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1906 konfirmiert. Er ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 20.Dezember 1977 verstorben und dort im Dezember 1977 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1923 in Satow als Landwirt.
-
Elisabeth Anna Maria Ross
Geboren wurde Elisabeth am 22.März 1903 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1903 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.März 1972 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch im März 1972 bestattet worden.
-
Paul und Elisabeth haben am 2.November 1923 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.
Eltern
-
Heinrich Johann Joachim Hallier
Heinrich wurde am 13.Mai 1888 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juni 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete nach 1914 in Eldena als Müller und nach 1919 in Grabow als Müller.
-
Bertha Wilhelmine Dorette Frieda Harder
Geboren wurde Bertha am 24.Oktober 1893 in Eldena, Grabow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Oktober 1893 getauft.
-
Heinrich und Bertha haben am 20.Februar 1914 in Eldena, Grabow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha Wilhelmine Bertha HallierMargaretha wurde in Eldena, Grabow, Mecklenburg-Schwerin am 26.Mai 1914 geboren und dort am 14.Juni 1914 getauft.
- Heinz Martin Emil HallierHeinz wurde in Eldena, Grabow, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juni 1916 geboren und dort am 22.Juni 1916 getauft.
- Betty HallierBetty wurde am 1.Oktober 1919 in Grabow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Johann Peter Schumacher
-
Anna Elisabeth Radder
-
Kinder
- Maria Elisabeth Dorothea SchumacherGeboren wurde Maria im April 1784 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1784 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.September 1852 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1852 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.
Eltern
-
Hans Jochim Ruwolt
Hans wurde im November 1760 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1760 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 23.Januar 1834 verstorben und dort am 26.Januar 1834 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Dorothea Westendorf.
-
Anna Maria Dorothea Henrica Godemann
Geboren und getauft wurde Maria am 2.Mai 1786 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.September 1865 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1865 bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
-
Hans und Maria haben am 29.Mai 1807 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Sophia Catharina Henrica RuwoltGeboren wurde Sophia am 25.Februar 1808 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Februar 1808 getauft.
- Jacob Jochen Christian RuwoltGeboren wurde Jacob am 1.März 1810 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.März 1810 getauft. Verstorben ist er am 28.Februar 1818 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.März 1818 bestattet worden. Jacob starb an „am Schlage, er war überhaupt gebrechlich“.
- Johanna Maria Elisabeth RuwoltGeboren wurde Maria am 3.April 1813 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.April 1813 getauft.
- Johann Jochen Carl Christian RuwoltGeboren wurde Christian am 21.März 1815 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.März 1815 getauft.
- Elisabeth Johanna Sophia RuwoltGeboren wurde Elisabeth am 1.April 1817 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.April 1817 getauft. Verstorben ist sie in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 24.Mai 1817.
- Carolina Dorothea Wilhelmine RuwoltGeboren wurde Carolina am 20.November 1819 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.November 1819 getauft. Verstorben ist sie am 12.April 1857 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.April 1857 bestattet worden. Sie starb an „Kolik“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.