Familie Lange und Hallier aus Reinshagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Lange

    Geboren wurde Jochim im Februar 1774 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1774 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim vor dem Dezember 1846.
    Nach 1808 arbeitete er in Reinshagen als Büdner und Tischlermeister und vor 1846 arbeitete Jochim in Neu Hohenfelde als Pensionär und Tischler.

  • Catharina Maria Hallier

    Wurde auch Anna Catharina genannt. Geboren wurde Catharina am 18.August 1787 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.August 1787 getauft. Verstorben ist sie am 26.Dezember 1846 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1847 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.

  • Jochim und Catharina haben am 18.November 1808 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Hinrich Christian LangeGeboren wurde Johann am 28.August 1809 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johanna Catharina Sophia LangeGeboren wurde Johanna am 30.März 1811 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.April 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.März 1819.
  • Johann Peter LangeJohann wurde am 22.August 1815 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1815 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.September 1816 verstorben.
  • Jochim Andreas Peter LangeAuch bekannt als Andrew Lang und Joachim Andreas Peter. Jochim wurde am 10.Juni 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Juni 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Dezember 1872 verstorben und dort am 8.Dezember 1872 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Er arbeitete nach 1842 in Neu Hohenfelde als Tischler, nach 1844 in Reinshagen als Tischler, nach 1846 in Neu Hohenfelde als Büdner und Tischler und nach 1856 in Doberan als Büdner und Productenhändler.
  • Johanna Catharina Sophia LangeJohanna wurde am 3.Januar 1820 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Januar 1820 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Lange und Griese aus Doberan

Eltern

  • Jochim Andreas Peter Lange

    Auch bekannt als Andrew Lang und Joachim Andreas Peter. Jochim wurde am 10.Juni 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Juni 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Dezember 1872 verstorben und dort am 8.Dezember 1872 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Er arbeitete nach 1842 in Neu Hohenfelde als Tischler, nach 1844 in Reinshagen als Tischler, nach 1846 in Neu Hohenfelde als Büdner und Tischler und nach 1856 in Doberan als Büdner und Productenhändler.

  • Margaretha Sophia Griese

    Wurde auch Sophia und Sophia Margaretha genannt. Geboren wurde Margaretha am 18.Mai 1823 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Mai 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in United States.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Christian Heinrich Westendorf.

Kinder

  • Sophia Carolina Joachime LangeGeboren wurde Sophia am 5.Januar 1842 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Columbus, St.Clair, Michigan, United States am 11.April 1885.
  • Anna Catharina Henrica LangeGeboren wurde Anna am 12.März 1844 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.März 1844 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Heinrich LangeJohann wurde am 18.Mai 1846 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Mai 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.November 1852 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.November 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
  • Carolina Sophia Dorothea Henriette LangeGeboren wurde Carolina am 28.Januar 1850 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Februar 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Friedrich Christoph Carl LangeGeboren wurde Friedrich am 26.Januar 1854 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Februar 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er in United States.
  • Franzisca Johanna Wilhelmine LangeGeboren wurde Franzisca am 4.August 1856 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.August 1856 getauft. Verstorben ist sie in United States.
  • Friederike Christine Margaretha LangeGeboren wurde Friederike am 7.Oktober 1859 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Oktober 1859 getauft. Verstorben ist sie in United States.
  • Heinrich Wilhelm Ludwig LangeGeboren wurde Heinrich am 10.Juni 1861 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Juni 1861 getauft. Verstorben ist Heinrich am 17.März 1862 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.März 1862 bestattet worden. Er starb an „Krampf“.
  • Auguste Wilhelmine Elise Caroline LangeAuguste wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 28.April 1866 geboren und dort am 13.Mai 1866 getauft. Auguste ist in United States verstorben.

Familie Ross und Lange aus Rederank

Eltern

  • Hans Christopher Ross

    Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1726 geboren und dort am 12.Juli 1726 getauft. Er ist im Mai 1771 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Mai 1771 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1750 in Heiligenhagen als Leinweber, nach 1765 in Reinshagen als Weber und nach 1768 in Rederank als Weber.

  • Maria Sophia Lange

  • Hans und Maria haben am 16.Oktober 1750 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hinrich RossGeboren wurde Johann im März 1751 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.März 1751 getauft. Verstorben ist er am 11.März 1751 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.April 1751 bestattet worden.
  • Jochim Christopher RossGeboren wurde Jochim im März 1751 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.März 1751 getauft. Verstorben ist er am 17.März 1751 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.April 1751 bestattet worden.
  • Friedrich Andreas Samuel RossGeboren wurde Friedrich im Januar 1752 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Januar 1752 getauft.
    In Altenhagen arbeitete er nach 1777 als Weber.
  • Jochim Christopher RossJochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1754 geboren und dort am 23.August 1754 getauft.
  • Regina Catharina RossRegina wurde am 25.Januar 1757 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
  • Samuel Thies RossGeboren wurde Samuel im Juni 1760 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Juni 1760 getauft.
    Nach 1793 arbeitete er in Rostock als Polizeibedienter.
  • Anna RossAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1761 geboren und dort am 24.Oktober 1761 getauft. Anna ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Oktober 1761 verstorben und dort am 15.November 1761 bestattet worden.
  • RossGeboren wurde unbekannt in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1762. Unbekannt ist tot geboren worden.
  • Dorothea Christina RossGeboren wurde Dorothea im April 1765 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1765 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christina Catharina Sophia RossChristina wurde im Juli 1768 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Juli 1768 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Mai 1823 verstorben und dort am 19.Mai 1823 bestattet worden. Die Todesursache war „an einem hektischen Fieber“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Ross und Becker aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jochim Ross

    Jochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Januar 1688 geboren und dort am 16.Januar 1688 getauft. Jochim ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1731 verstorben und dort am 11.April 1731 bestattet worden.
    Jochim arbeitete nach 1704 in Heiligenhagen als Junge und nach 1712 in Heiligenhagen als Hausmann.

  • Anna Becker

    Auch bekannt als Eva. Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Januar 1687 geboren und dort am 28.Januar 1687 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1754 verstorben und dort am 30.August 1754 bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1704 in Heiligenhagen als Dirne.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hinrich Brügge.

  • Jochim und Anna haben am 18.November 1712 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Liesche RossAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1720 geboren und dort am 18.Januar 1720 getauft.
  • Jochim RossWurde auch Joan Hinrich genannt. Geboren wurde Jochim im Juli 1721 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Juli 1721 getauft. Verstorben ist er im Februar 1758 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Februar 1758 bestattet worden.
    Nach 1749 arbeitete Jochim in Heiligenhagen als Hausmann.
  • Hinrich RossGeboren wurde Hinrich im April 1724 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.April 1724 getauft. Verstorben ist er am 2.März 1796 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1796 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1749 arbeitete er in Reinshagen als Hüfner.
  • Hans Christopher RossHans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1726 geboren und dort am 12.Juli 1726 getauft. Er ist im Mai 1771 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Mai 1771 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1750 in Heiligenhagen als Leinweber, nach 1765 in Reinshagen als Weber und nach 1768 in Rederank als Weber.
  • Catharina Maria RossAuch bekannt als Trin Maria. Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1729 geboren und dort am 14.März 1729 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Brügge und Steinhusen aus Retschow

Eltern

  • Johann Christian Brügge

    Johann wurde am 1.Januar 1786 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Verstorben ist Johann vor 1848 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Retschow als Hauswirt (Gehöft Nr.1).

  • Margaretha Dorothea Steinhusen

    Geboren wurde Margaretha am 2.März 1790 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.März 1790 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 8.Dezember 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Dezember 1863 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenschwäche“ angegeben.

  • Johann und Margaretha haben am 8.August 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria BrüggeGeboren wurde Anna am 27.November 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 15.Januar 1865 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Januar 1865 bestattet worden.
  • Johann Hans Jochim BrüggeGeboren und getauft wurde Johann am 9.Februar 1812 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 16.April 1840 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Retschow arbeitete Johann nach 1838 als Gehöftserbe.
  • Christian Johann Jochim BrüggeIst auch als Christian Hans Joachim bekannt. Geboren wurde Christian am 31.Mai 1815 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1890 verstorben und dort am 10.Dezember 1890 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Rückenmarksleiden“ angegeben.
    In Retschow arbeitete er nach 1848 als Erbpächter.
  • Sophia Maria Elisabeth Margarethe BrüggeGeboren wurde Sophia am 28.November 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim Heinrich Christian BrüggeWurde auch Heinrich genannt. Geboren wurde Jochim am 20.Januar 1820 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Januar 1820 getauft. Verstorben ist er am 1.Februar 1907 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Februar 1907 bestattet worden.
    Nach 1850 arbeitete Jochim in Lüningshagen als Tischlermeister und in Doberan arbeitete er als Tischler.
  • Catharina Maria Dorothea BrüggeCatharina wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1823 geboren und dort am 29.Juni 1823 getauft. Sie ist am 8.Juli 1823 verstorben.
  • Elisabeth Sophia Margaretha BrüggeElisabeth wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1823 geboren und dort am 29.Juni 1823 getauft. Elisabeth ist am 24.Juni 1866 verstorben.
  • Anna Catharina Sophia BrüggeGeboren wurde Anna am 29.Juni 1828 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Juni 1828 getauft. Verstorben ist sie am 2.Mai 1864 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Blutsturz“.
  • Amalia Johanna Helena BrüggeAmalia wurde am 9.Juni 1832 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Verstorben ist sie am 25.Januar 1911 in Weitendorf, Ivenack, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Januar 1911 in Ivenack, Mecklenburg-Schwerin.