Familie Schnieder und Baade aus Retschow

Eltern

  • Wilhelm Friedrich Johann Heinrich Schnieder

    Geboren wurde Wilhelm am 21.September 1901 in Neu Lüblow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Alma Frieda Johanna Baade

    Geboren wurde Alma am 24.April 1902 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Mai 1902 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.August 1978 in Braunschweig, Niedersachsen und bestattet worden in Königslutter, Niedersachsen.

  • Wilhelm und Alma haben am 25.Januar 1935 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Westendorf und Karnatz aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Christoph Albrecht Westendorf

    Ist auch als Johann Albrecht bekannt. Geboren wurde Johann am 10.Juli 1800 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juli 1800 in Russow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Februar 1832 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Februar 1832 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Halskrankheit“ angegeben.
    In Klein Bölkow arbeitete er nach 1826 als Katenmann und in Reinshagen arbeitete er nach 1830 als Katenmann.

  • Christina Sophia Elisabeth Karnatz

    Wurde auch Stine genannt. Geboren wurde Christina am 28.Oktober 1800 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1800 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Christina gründete eine weitere Familie mit Joachim Christoph Wunder.

  • Johann und Christina haben am 21.Oktober 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Christoph Friedrich Christian WestendorfAuch bekannt als Heinrich Friedrich, Henry F. und Johann Heinrich. Heinrich wurde am 10.Februar 1826 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Februar 1826 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 7.Juni 1887 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Juni 1887 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Althof als Schneider, nach 1848 in Parkentin als Schneider, nach 1860 in Parkentin als Schneider, nach 1863 in Althof als Schneider, nach 1867 in Doberan als Schneider, nach 1878 in Althof als Schneider und vor 1887 in Kammerhof als Schneider.
  • Johann Joachim Friedrich WestendorfGeboren wurde Johann am 1.Juni 1828 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1828 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Februar 1832 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1832 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Frieseln“.
  • Sophia Henrika Elisabeth WestendorfGeboren wurde Sophia ungefähr 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Februar 1832 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Februar 1832 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Scharlachfrieseln“ angegeben.

Familie Ahrens und Jürss aus Güstrow

Eltern

  • Carl Ludwig Wilhelm Heinrich Ahrens

    Carl wurde in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1887 geboren und dort am 10.Juni 1887 getauft.
    Carl arbeitete nach 1913 in Güstrow als Kaufmann.

  • Alma Maria Jochina Wilhelmine Jürss

    Geboren wurde Alma am 5.August 1890 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.August 1890 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 16.April 1905 konfirmiert. Verstorben ist sie in Lübeck, Schleswig-Holstein am 7.Dezember 1977.

    Alma gründete eine weitere Familie mit Johannes Willy Hertel.

  • Carl und Alma haben am 21.November 1913 in Hohenkirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Magdalena Friederike Hulda Joachime AhrensGeboren wurde Magdalena am 11.Dezember 1914 in Beckerwitz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Charlotte Henrike Wilhelmine Karla AhrensGeboren wurde Charlotte am 7.März 1916 in Beckerwitz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Charlotte am 16.Januar 2006 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
  • Eva AhrensGeboren wurde Eva am 22.Januar 1918 in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ilse AhrensGeboren wurde Ilse in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin am 16.März 1921. Verstorben ist sie in Travemünde, Schleswig-Holstein am 10.September 1994.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ahrens, Arens und Ahrns.

Familie Wendelborn und Schumacher aus Vorder Bollhagen

Eltern

  • Johann Christian Wendelborn

    Ist auch als Johann Christian Bauer bekannt. Geboren wurde Johann am 9.Dezember 1788 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Dezember 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 29.August 1860 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.September 1860 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Vorder Bollhagen arbeitete Johann nach 1814 als Knecht, in Vorder Bollhagen nach 1819 als Tagelöhner und in Brusow arbeitete Johann 1860 als Tagelöhner.

  • Catharina Elisabeth Friederike Schumacher

    Geboren wurde Catharina am 8.März 1794 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.März 1794 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Februar 1861 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.März 1861 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Johann und Catharina haben am 11.November 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophie WendelbornSophie wurde am 10.Mai 1814 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Sophie am 13.Februar 1873 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Februar 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenseuche“ angegeben.
  • Johann Joachim Heinrich WendelbornIst auch als Heinrich W. bekannt. Geboren wurde Johann am 3.Oktober 1816 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Oktober 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 1.Juni 1891 in Washington County, Wisconsin, United States verstorben und in West Bend, Washington, Wisconsin, United States bestattet worden.
    In Diedrichshagen arbeitete er nach 1840 als Knecht, in Brodhagen nach 1842 als Einlieger und in Brusow arbeitete er nach 1845 als Tagelöhner.
  • Joachim Christoff Christian WendelbornJoachim wurde am 5.Oktober 1820 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Oktober 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 18.August 1831 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.August 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Friesel“.
  • Maria Friederika Elisabeth WendelbornAuch bekannt als Louise. Maria wurde am 2.März 1833 geboren.

Familie Voss und Schwarck aus Püschow

Eltern

  • Joachim Heinrich Voss

    Geboren wurde Joachim im Juli 1784 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juli 1784 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Püschow arbeitete er nach 1812 als Einlieger.

  • Elisabeth Maria Henriette Schwarck

    Geboren wurde Elisabeth am 27.Mai 1790 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1790 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Elisabeth haben am 30.Oktober 1812 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elisabeth Sophia Diederica VossIst auch als Sophia bekannt. Geboren wurde Elisabeth am 4.Februar 1821 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Februar 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Elisabeth ist in United States verstorben.