Familie Rieck und Starck aus Toledo

Eltern

  • Jochim Hinrich Rieck

    Auch bekannt als Joseph Reeck. Jochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Oktober 1823 geboren und dort am 2.November 1823 getauft. Er ist am 6.März 1895 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Heiligenhagen als Katenmann.

  • Anna Maria Henrica Starck

    Anna wurde am 9.September 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.September 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Juni 1887 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.

  • Jochim und Anna haben am 1.Juli 1853 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Heinrich Wilhelm RieckIst auch als John Joseph Riek bekannt. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.März 1854 geboren und dort am 26.März 1854 getauft. Er ist am 4.November 1923 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Jochen Carl Heinrich RieckIst auch als Charly, Joachim und Charles Riek bekannt. Jochen wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.Juli 1856 geboren und dort am 10.August 1856 getauft. Er ist am 14.Januar 1934 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Johann Joachim Peter RieckJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Januar 1859 geboren und dort am 30.Januar 1859 getauft.
  • Anna Sophia Dorothea RieckGeboren wurde Anna am 9.Februar 1862 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Februar 1862 getauft.
  • William RieckGeboren wurde William ungefähr 1866 in Toledo, Lucas, Ohio, United States.
  • May RieckGeboren wurde May ungefähr Oktober 1869 in Toledo, Lucas, Ohio, United States.

Familie Schwarz und Ross aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Christoph Schwarz

    Johann wurde am 17.Januar 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 31.Mai 1875 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Juni 1875 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Reinshagen als Arbeitsmann und in Bliesekow als Tagelöhner.

  • Maria Elisabeth Friederike Ross

    Wurde auch Elisabeth genannt. Geboren wurde Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1831. Verstorben ist Maria in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1908.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Christian Weidt.

Kinder

  • Anna Sophia Joachina SchwarzGeboren wurde Anna am 24.Dezember 1853 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1854 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.April 1911 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.April 1911 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich SchwarzHeinrich wurde ungefähr 1855 geboren.
  • Sophia SchwarzSophia wurde ungefähr 1858 geboren.
  • Johann Joachim Christian SchwarzJohann wurde am 16.August 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 20.Oktober 1923 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Oktober 1923 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrankheit“.
    Er arbeitete in Hastorf als Tagelöhner.
  • Elise Sophie Christine Jochime SchwarzAuch bekannt als Elisabeth. Elise wurde am 27.September 1863 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Oktober 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.August 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Maria Sophia Jochina SchwarzGeboren wurde Maria am 2.Juli 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Juli 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schwartz, Schwarz und Schwart.

Familie Range und Tamss aus Retschow

Eltern

  • Jochim Hinrich Range

    Jochim wurde im Januar 1746 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Januar 1746 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Jochim arbeitete nach 1775 in Retschow.

  • Ann Greth Tamss

    Ann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im März 1740 geboren und dort am 28.März 1740 getauft. Ann ist am 20.April 1811 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.April 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

    Ann gründete eine weitere Familie mit Jochim Hinrich Fahrenheim.

  • Jochim und Ann haben am 11.November 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christina Maria RangeChristina wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im September 1775 geboren und dort am 16.September 1775 getauft.
  • Johann Hinrich RangeJohann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1778 geboren und dort am 9.Januar 1778 getauft.
  • Hans Jürgen RangeGeboren wurde Hans im März 1783 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1783 getauft. Verstorben ist er vor 1858.
    In Reinshagen arbeitete Hans nach 1809 als Einlieger, in Retschow nach 1811 als Einlieger, in Satow nach 1818 als Katenmann und Tagelöhner, in Reddelich nach 1823 als Einlieger und in Hohenfelde arbeitete er als Arbeitsmann.

Familie Völker und Schön aus Althof

Eltern

  • Johann Joachim Völker

    Geboren wurde Johann am 3.Februar 1838 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1838 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1919 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1919 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1863 arbeitete er in Althof als Arbeitsmann und vor 1919 arbeitete er in Fulgenkoppel als Häusleraltenteiler.

  • Carolina Dorothea Anna Wilhelmina Schön

    Geboren wurde Carolina am 24.Mai 1839 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1839 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1863 arbeitete sie in Althof als Mädchen.

  • Johann und Carolina haben am 12.Januar 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Marie Sophie Katherine Johanna VölkerGeboren wurde Marie am 31.März 1863 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Marie am 27.Mai 1942 in Tatschow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Mai 1942 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Völcker und Völker.

Familie Kuse und Kaekenmeister aus Gorow

Eltern

  • Johann Joachim Kuse

    Wurde auch Johann Jochen Kuhse und Jochen genannt. Geboren wurde Johann am 8.März 1799 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.März 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.Januar 1843 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1843 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Gorow arbeitete er als Katenmann.

  • Sophia Christina Elisabeth Maria Catharina Friederica Kaekenmeister

    Wurde auch Sophia Maria Kaeckenmeister und Sophia Christina Elisabeth Maria Catharina genannt. Geboren wurde Sophia am 2.Oktober 1814 in Miekenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Oktober 1814 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Heinrich Ernst Friedrich Karnatz.

Kinder

  • Johann Jochen Friedrich KuhseJohann wurde am 15.Juni 1843 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1843 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.Januar 1909 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Januar 1909 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenleiden“.
    Er arbeitete nach 1874 in Gorow als Tagelöhner, nach 1877 in Hinter Bollhagen als Arbeitsmann, nach 1888 in Retschow als Tagelöhner und nach 1898 in Reinshagen als Häusler und Arbeiter.