Familie Meerkatz und Kleinow aus Rabenhorst

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Meerkatz

    Geboren wurde Hans am 14.März 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.März 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1915 arbeitete Hans in Reinshagen als Arbeitsmann und nach 1920 arbeitete Hans in Rabenhorst als Arbeiter.

  • Ida Johanna Catharina Kleinow

    Geboren wurde Ida am 11.November 1889 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.November 1889 getauft. Verstorben ist Ida in Warin, Mecklenburg-Schwerin am 18.Juli 1949.

  • Hans und Ida haben am 25.Juli 1915 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Frieda Anna MeerkatzErna wurde am 16.Mai 1920 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren. Erna ist am 4.Februar 1921 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Februar 1921 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Meerkatz, Merkat, Makat, Macat, Macath, Merkatt und Mackat.

Familie Schumacher und Masch aus Retschow

Eltern

  • Johann Heinrich Otto Schumacher

    Geboren wurde Heinrich am 27.Juli 1853 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.August 1853 getauft. Verstorben ist Heinrich am 17.Oktober 1927 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Oktober 1927 bestattet worden. Er starb an „Lungenleiden“.
    1879 arbeitete Heinrich in Reinshagen als Knecht, als Arbeiter nach 1881 in Retschow und nach 1920 arbeitete Heinrich in Retschow als Büdner.

  • Sophia Maria Joachina Masch

    Geboren wurde Maria in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 14.Januar 1856. Verstorben ist Maria am 11.Februar 1920 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Februar 1920 bestattet worden. Sie starb an „Nierenleiden“.

  • Heinrich und Maria haben am 23.Mai 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Heinrich Johann SchumacherGeboren wurde Wilhelm am 12.Juli 1879 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Juli 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.Juli 1879 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Juli 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
  • Hermann Heinrich Johann Martin SchumacherGeboren wurde Hermann am 14.Januar 1881 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Februar 1881 getauft.
    Nach 1912 arbeitete er in Wismar als Stellmacher.
  • Ida Johanna Elisabeth Henrika SchumacherIda wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juli 1884 geboren und dort am 3.August 1884 getauft. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 24.August 1884 verstorben und dort am 27.August 1884 bestattet worden.
  • Albert Ernst Martin Friedrich SchumacherGeboren wurde Albert am 26.Februar 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.März 1887 getauft.
  • SchumacherSie wurde am 15.November 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist tot geboren worden und wurde am 15.November 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • Erna Johanna Henrika Käthe SchumacherGeboren wurde Erna am 19.Oktober 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.November 1892 getauft. Verstorben ist sie am 13.Juli 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juli 1893 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entzündung des Kehlkopfes“ angegeben.
  • Paul Johannes Heinrich SchumacherGeboren wurde Paul am 3.März 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.März 1895 getauft. Verstorben ist er in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 1.März 1987.
  • Emma Helena Wilhelmina Lisbeth SchumacherGeboren wurde Emma am 5.Februar 1897 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Februar 1897 getauft. Verstorben ist Emma am 21.Mai 1897 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Mai 1897 bestattet worden. Sie starb an „Magen- und Brustleiden“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Vito und Heinsch aus Hanstorf

Eltern

  • Johann Andreas Friederich Vito

    Ist auch als Johann Andreas Vitow und Johann Andreas Vitus bekannt. Geboren wurde Andreas im Oktober 1772 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1772 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. 1787 wurde Andreas in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Andreas am 26.Februar 1839 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.März 1839 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hanstorf arbeitete Andreas nach 1793 als Knecht, in Hastorf nach 1823 als Einlieger und in Retschow arbeitete Andreas nach 1828 als Büdner und Arbeitsmann.

    Andreas gründete eine weitere Familie mit Maria Dorothea Rust.
    Andreas gründete eine weitere Familie mit Louisa Sophia Anna Rust.
    Andreas gründete eine weitere Familie mit Eva Sophia Christiana Dedow.

  • Maria Heinsch

    Wurde auch Maria Heiden genannt. Verstorben ist Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1793 arbeitete Maria in Hanstorf als Dienstdirn.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Johanna Hinrica Maria Regina VitusWurde auch Maria Vitow, Maria Christina Regina, Maria Elisabeth, Maria Jochina und Maria Sophia genannt. Geboren wurde Johanna am 17.Februar 1793 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Februar 1793 getauft. Verstorben ist sie am 21.März 1853 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1853 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Rungberg und Russ aus Retschow

Eltern

  • Heinrich Peter Christian Rungberg

    Geboren wurde Heinrich am 25.Dezember 1842 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Januar 1843 getauft. Verstorben ist Heinrich vor 1929.
    In Retschow arbeitete er nach 1893 als Kutscher und in Doberan arbeitete Heinrich nach 1905 als Arbeitsmann.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Caroline Sophia Elisabeth Warning.

  • Maria Magdalena Joachima Russ

    Geboren wurde Maria am 22.Februar 1840 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Februar 1840 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Maria ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1892 verstorben und dort am 28.Januar 1892 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Typhus“ angegeben.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Heinrich und Maria haben am 5.November 1868 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elisabeth Maria Christine Johanna RungbergElisabeth wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1868 geboren und dort am 9.Februar 1868 getauft. Sie ist am 26.Juni 1956 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Juni 1956 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Wilhelm Johann Heinrich Friedrich RungbergWilhelm wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 5.November 1871 geboren und dort am 19.November 1871 getauft. Er ist am 31.Dezember 1954 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1901 in Doberan als Schneidermeister.

Familie Prüssing und Grewe aus Reinshagen

Eltern

  • Wilhelm Hermann Robert Heinrich Prüssing

    Geboren wurde Wilhelm am 3.Mai 1882 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1882 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Januar 1919 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1919 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenschwindsucht“.
    Nach 1908 arbeitete er in Reinshagen als Kutscher und Arbeiter.

  • Wilhelmine Karoline Henrike Grewe

    Geboren wurde Wilhelmine in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin am 18.Juli 1880.

  • Wilhelm und Wilhelmine haben am 13.November 1908 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder