Familie Tunn und Meincke aus Oberhagen

Eltern

  • Nicolaus Joachim Tunn

    Geboren wurde Nicolaus in Körkwitz, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juli 1763.
    In Oberhagen arbeitete er als Holländer, als Statthalter in Oberhagen und nach 1819 arbeitete er in Oberhagen als Einlieger.

  • Henriette Eleonore Charlotte Meincke

    Geboren wurde Henriette in Öftenhäven, Mecklenburg-Schwerin am 30.Oktober 1773. Verstorben ist Henriette am 21.Januar 1849 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden. Henriette starb an „Altersschwäche“.

  • Nicolaus und Henriette haben am 15.Juni 1792 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jacob Ernst TunnGeboren wurde Johann in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.März 1793.
  • Christina Catharina Maria TunnChristina wurde am 16.Mai 1794 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Maria Elisabeth Dorothea TunnGeboren wurde Maria am 17.Juni 1795 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Juni 1795 getauft. Verstorben ist sie am 25.Februar 1866 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1866 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Brustkrankheit“.
  • Carolina Maria Elisabeth TunnGeboren wurde Carolina in Horst, Sanitz, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1797. Verstorben ist Carolina am 1.Mai 1847 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1847 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenkrankheit“.
  • Margarethe Louise Sophia TunnMargarethe wurde am 6.März 1807 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Jacob Johann Carl Friedrich TunnGeboren wurde Jacob am 14.Januar 1810 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Dezember 1892 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Dezember 1892 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Hinrichshagen als Katenmann und Forstarbeiter und in Rövershagen arbeitete er 1867 als Tagelöhner.

Familie Hennings aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Joachim Christian Hennings

    In Reinshagen arbeitete Johann als Tagelöhner.

  • NN.

Kinder

  • Jochen Heinrich HenningsHeinrich wurde am 30.Mai 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Heinrich ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 17.Januar 1903 verstorben und dort am 20.Januar 1903 bestattet worden. Die Todesursache war „Bruch“.
    Heinrich arbeitete in Hastorf als Arbeitsmann und nach 1900 in Brunshaupten als Arbeitsmann.

Familie Dethloff und Brügge aus Stäbelow

Eltern

  • Joachim Heinrich Martin Dethloff

    Geboren wurde Joachim am 19.Dezember 1865 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Am 21.März 1880 wurde er in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Börgerende arbeitete Joachim nach 1890 als Erbpächter, in Stäbelow nach 1894 als Erbpächter und nach dem Oktober 1919 arbeitete er in Doberan.

  • Meta Lucia Frieda Christiana Brügge

    Geboren wurde Meta in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 28.September 1865. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde Meta am 21.März 1880 konfirmiert.

    Meta gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Joachim und Meta haben am 31.Oktober 1890 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hedwig Marie Auguste Henrike Lucie DethloffHedwig wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1891 geboren und dort am 13.September 1891 getauft.
  • Elisabeth Frieda Bertha DethloffGeboren wurde Elisabeth am 11.Januar 1894 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1894 getauft. Verstorben ist sie am 5.August 1920 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.August 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kindbettsfieber“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Rust und Junge aus Reinshagen

Eltern

  • Samuel Rust

    Samuel wurde ungefähr 1728 geboren.

  • Maria Junge

    Maria wurde ungefähr 1732 geboren.

  • Samuel und Maria haben am 26.Oktober 1753 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christina Margaretha RustChristina wurde im April 1768 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.April 1768 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christina ist am 15.Juni 1828 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Juni 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Vick und Schumacher aus Retschow

Eltern

  • Friedrich Christoph Karl Vick

    Geboren wurde Friedrich am 11.Dezember 1851 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1888 verstorben und dort am 3.April 1888 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nierenleiden“ angegeben.
    In Retschow arbeitete er nach 1876 als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Friederike Schumacher

    Geboren wurde Anna am 4.November 1850 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1850 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Retschow arbeitete Anna 1900 als Arbeiterin.

  • Friedrich und Anna haben am 3.November 1876 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Elise Christiana Johanna VickEmma wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.Januar 1877 geboren und dort am 28.Januar 1877 getauft. Sie wurde am 22.März 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Sie arbeitete 1900 in Retschow als Schneiderin.
  • Heinrich Johann Martin Joachim VickHeinrich wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1879 geboren und dort am 27.April 1879 getauft.
  • Wilhelm Heinrich Johann Joachim VickGeboren wurde Wilhelm am 22.Februar 1882 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.März 1882 getauft.
    1900 arbeitete er in Hastorf als Knecht.
  • Wilhelmine Jochina Christina Elisa VickWilhelmine wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 5.Februar 1885 geboren und dort am 22.Februar 1885 getauft.
  • Herman Martin Joachim Emil VickHerman wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 18.September 1887 geboren und dort am 9.Oktober 1887 getauft. Herman ist in Frankreich am 18.Oktober 1918 verstorben und dort am 20.Oktober 1918 bestattet worden. Die Todesursache war „Gefallen auf dem Felde der Ehre“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.