Familie Westendorf und Hahn aus Parkentin

Eltern

  • Fritz Heinz Carl Westendorf

    Fritz wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 7.August 1921 geboren und dort am 2.Oktober 1921 getauft. Er ist am 24.Dezember 2008 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Charlotte Magdalene Martha Hahn

    Charlotte wurde am 30.März 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 18.Dezember 2000 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Dezember 2000 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Fritz und Charlotte haben am 12.März 1948 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Westendorf
  • (privat) Westendorf
  • Detlev WestendorfDetlev wurde am 6.Februar 1956 geboren. Detlev ist am 6.September 2022 verstorben und am 30.September 2022 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Dahlmann und Meyer aus Rostock

Eltern

  • Albrecht Johann Martin Dahlmann

    Albrecht wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1889 geboren und dort am 14.April 1889 getauft.
    Er arbeitete nach 1908 in Damerow als Arbeiter, nach 1913 in Doberan als Arbeitsmann, nach 1916 in Hohenfelde als Häusler (Häuslerei Nr.11) und nach 1932 in Lambrechtshagen als Arbeiter.

  • Frieda Marie Katharine Meyer

    Frieda wurde am 25.September 1889 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.September 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Albrecht und Frieda haben am 15.November 1912 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Albrecht Johannes DahlmannGeboren wurde Hans am 19.Juni 1908 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Juli 1908 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Fritz Walter Heinrich Martin DahlmannFritz wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Mai 1913 geboren und dort am 1.Juni 1913 getauft.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1936 als Arbeiter.
  • Rudolf Carl Friedrich DahlmannRudolf wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1915 geboren und dort am 25.März 1915 getauft.
  • Albrecht Johann Martin DahlmannGeboren wurde Albrecht am 26.Mai 1916 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juni 1916 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete Albrecht nach 1940 als Arbeiter.
  • Walter DahlmannGeboren wurde Walter am 16.Mai 1918 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • DahlmannGeboren wurde er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juni 1932. Er ist tot geboren worden.

Familie Trost und Levtzow aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Jacob Trost

    Geboren wurde Hans im September 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.September 1770 getauft. Verstorben ist Hans am 27.Dezember 1829 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Dezember 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1796 arbeitete Hans in Doberan als Einlieger und nach 1819 arbeitete Hans in Bartenshagen als Katenmann und Tagelöhner.

  • Anna Catharina Levtzow

    Geboren wurde Anna am 8.Dezember 1768 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Anna haben am 14.Oktober 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia Catharina Maria TrostGeboren wurde Anna am 1.August 1797 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.August 1797 getauft.
  • Jochen Heinrich TrostIst auch als Johann Heinrich bekannt. Geboren wurde Jochen am 18.November 1799 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.November 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Februar 1874 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.März 1874 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Doberan arbeitete er nach 1830 als Zimmergeselle.

Familie Schwarck und Trede aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Jochim Christian Schwarck

    Ist auch als Jochim Christian, Jochim Hinrich und Joachim Schwark bekannt. Geboren wurde Jochim im April 1776 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Mai 1831 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Mai 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Erhing sich wahrscheinlich aus Nahrungssorgen beym unmässigen Genuß des Brantweins“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1799 als Hauswirt und in Nienhagen arbeitete er nach 1824 als Altenteiler.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Ramm.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Dorothea Sophia Evers.

  • Margaretha Maria Trede

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria TredeAuch bekannt als Anna Maria Schwarck. Anna wurde am 26.Oktober 1813 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Oktober 1813 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Hagemeister und Westendorf aus Walkenhagen

Eltern

  • Peter Hagemeister

    Auch bekannt als Peter Hameister. Peter wurde im November 1784 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.November 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Peter arbeitete nach 1803 in Ivendorf als Knecht und nach 1812 in Walkenhagen als Tagelöhner.

  • Margaretha Elisabeth Westendorf

    Margaretha wurde im November 1784 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.November 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Peter und Margaretha haben am 5.August 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Joachim HameisterIst auch als Peter Joachim Hagemeister bekannt. Geboren wurde Peter am 16.September 1803 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.September 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 11.November 1889 in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1889 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche, Schlagfluß“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete Peter nach 1827 als Knecht, in Ivendorf nach 1834 als Katenmann, in Thulendorf nach 1839 als Büdner und in Thulendorf arbeitete Peter vor 1889 als Büdner und Altenteiler.
  • Johann Heinrich HameisterGeboren wurde Johann am 15.Juni 1816 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1816 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.