Familie Pentzien und Pentzien

Eltern

  • Jacob Pentzien

    Jacob wurde ungefähr 1600 geboren.

  • Trina Pentzien

    Ist auch als Trina bekannt. Geboren wurde Trina ungefähr 1604.

  • Jacob und Trina haben ungefähr 1624 geheiratet.

Kinder

  • Jacob PentzienJacob wurde ungefähr 1630 geboren. Er ist 1681 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
    In Bartenshagen arbeitete er von 1655 bis 1671 als Bauer.

Familie Barten aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Barten

    Wurde auch Johann genannt. Geboren wurde Hans im Oktober 1744 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Oktober 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans im Oktober 1780 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1780 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „starb plötzlich“.
    Nach 1770 arbeitete Hans in Bartenshagen als Hausmann (Gehöft Nr.7).

  • NN.

  • Hans und NN. haben von 1762 bis 1767 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina BartenGeboren wurde Anna im März 1770 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Peter BartenGeboren wurde Peter im April 1777 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1777 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.Dezember 1844 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Dezember 1844 bestattet worden. Er starb an „Brustkrampf“.
    Nach 1808 arbeitete er in Doberan als Webermeister.

Familie Zelms und Biemann aus Gorow

Eltern

  • Jochen Carl Heinrich Martin Zelms

    Geboren wurde Jochen am 6.Mai 1864 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1864 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochen am 31.Mai 1947 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1947 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1890 arbeitete er in Gorow als Pferdeknecht, als Tagelöhner nach 1905 in Gorow und nach 1919 arbeitete Jochen in Bliesekow als Tagelöhner.

  • Maria Luise Wilhelmina Biemann

    Geboren wurde Maria am 19.April 1868 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Mai 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.April 1943 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1943 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochen und Maria haben am 25.April 1890 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Rudolf Karl Fritz Martin ZelmsRudolf wurde am 18.Juli 1901 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Rudolf ist am 20.Oktober 1919 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Oktober 1919 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Stäbelow als Knecht.
  • Otto Paul Friedrich Carl ZelmsGeboren wurde Otto am 5.Februar 1905 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1905 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Otto ungefähr 1971.
    Nach 1933 arbeitete er in Bliesekow als Arbeiter.

Familie Utesch und Mahn aus Parkentin

Eltern

  • Heinz Ludwig Rudolf Utesch

    Geboren wurde Heinz in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juni 1924. Verstorben ist er am 20.Oktober 2011 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Oktober 2011 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1945 arbeitete er in Reddelich als Landwirt und nach 1948 arbeitete er in Wilsen als Landwirt.

  • Betty Anni Leni Mahn

    Geboren wurde Betty in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1925.

  • Heinz und Betty haben am 1.Juni 1948 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Utesch, Utess, Utes, Uteß und Utescher.

Familie Bull und Rathke aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Bull Jun.

    Jochim wurde im August 1718 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.August 1718 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Februar 1783 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Februar 1783 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete von 1737 bis 1783 in Reddelich als Hauswirt (Gehöft Nr.6).

  • Margreth Rathke

    Auch bekannt als Margreth Rathens. Margreth wurde im Oktober 1723 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Oktober 1723 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Margreth haben am 6.November 1744 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian BullJohann wurde im September 1745 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.September 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochen Hinrich BullGeboren wurde Jochen im März 1748 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.März 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Elisabeth BullMaria wurde im April 1750 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1750 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 17.Oktober 1826 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Jochim Friedrich Christoph BullGeboren wurde Jochim im November 1752 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1752 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Mai 1799 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Mai 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Gelbsucht“.
    In Brodhagen arbeitete er als Schulze.
  • Hans Heinrich BullHeinrich wurde im Januar 1754 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Januar 1754 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1783 in Reddelich als Hauswirt (Gehöft Nr.6) und nach 1818 in Reddelich als Altenteiler.
  • Hans Matthias BullGeboren wurde Hans im Oktober 1755 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1755 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.August 1816 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 9.August 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1796 arbeitete er in Ivendorf als Knecht, als Kossat nach 1797 in Hohenfelde und nach 1799 arbeitete er in Hohenfelde als Hausmann.
  • Anna Margareta BullGeboren wurde Anna im September 1758 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1758 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Engel Sophia BullGeboren wurde Sophia im Mai 1761 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Mai 1761 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia vor 1839.
  • David Christian Friedrich BullGeboren wurde David im März 1764 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.